Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-01
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s40798Z Ein dem Buchhandel seit dem Jahre 1861 angehörender, mit guten Zeugnissen ver sehener junger Mann von 30 Jahren, Protestant, unverheirathet und militärfrei, welcher in den letzten Jahren ein mittleres Sortiment selbständig leitete, sowie in allen Zweigen des Buchhandels und der Colportage Nord- und Süddeutschlands Routine besitzt, sucht Pr. 1. Januar 1876 Stellung. Nebenbei ist derselbe bei schöner Handschrift an sicheres, rasches Arbeiten gewöhnt. Geneigte directe Offerten nimmt Herr L. Kreßner in Würzburg entgegen. s40799.s Ein junger Mann, im Alter von 21 Jahren, militärfrei, im Druckereiwesen, Verlag und Sortiment vollständig bewandert, sucht, ge stützt auf gute Zeugnisse und Empsehlung seines jetzigen Prinzipals, pr. 1. Jan. 1876 Stellung in einem größeren Sortiment Süddeutschlands, am liebsten in Heidelberg. Ges. Offerten unter X. Ll. 20. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s40800Z Ein junger Mann, evang., welcher am 1. October dieses Jahres seine Lehrzeit in einer Sortimentshandlung beendigt hat, sucht unter bescheidenen Ansprüchen Stellung als Gehilfe. Antritt kann sogleich erfolgen. Offerten unter X. L. 23. besorgt die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. äkv 8. Novdr. 1875. s40801.Z Xn oben bemerktem Tugs beginnt bisr äis VorsllsiAsrnnA äsr Libliotboken äsr Osrrsn kroll Or. X. V. XrüASr in Lsrlin, Xävooull kstriob in Lantus» nnä unäorsr vsrtb- vollsr Oollsollionsn von IVerken aiisr V/isssn- sobuktsn. VuktiilFo bisrsn vsräsn von uns xromxt unck billigst bssorAt nnä bittsn vir nrn äsrsn rsedtLsitiZs IIkdtzrseuäuNA, ckrrsct ^>r. kost. LsixuiA, Lobs Ltrusss 6. Xössllnx'sobs LnobbunälnnA. Lüektzi nuolivn. s40802.s Xrsobisnsn ist: Vsrrsiobniss äsr Libliotbsksn äsr Herren kroll Or. X. 6. OslbiA, 6on- rsotor äsr Xrsrmsobräs un Orssäsn, Or. X. I-unu in OsixuiA, Ltuo-ts-^robivur Or. gur. X. X. von kossrn-XIsllll in Orssäsn nnä kustor Lobanusin Llook- ritu, vslobs vom 22. Xovsmbsr ä. ä. an änrob mied versteigert vsräsn. II. HurllunA, Onivsrsitäts-Lrooiawator in Lsipuig. s40803.j Ich empfehle zu wirksamer Insertion das täglich in meinem Verlage erscheinende „Fränkische Volksblatt" SK- Aufl. 5200 das verbreitetste katholische Organ von ganz Franken. Jnsertionsgebühren pr. 4spaltige Petitzeile 10 für Reclamen 20 5. Rabatt 33 Würzburg. Franz Xav. Bücher. Illustrii tor U6iliiin6lit6kÄta1oK. (VsriuZ von X. L.. 8ssms.no.) s40804.) Osr küuttsäabrganA ässillllstr. ^Vsib- nuobtsks.ts.loAS mit iitsrar. äubrssberiobt von Or. 0. V^nstmunn, Or. 0. OIs nnä L. Vollmer virä vom 20. bis 25. Xbvsmbsr sxxoäirt. Oisjenigen Lsstslisr, vslobs äus bür sis bestimmte Quantum sbbolsn lassen vollen, vsräsu bisrmit srsuobt, bis unm 10. Xovsmbsr sieb darüber un erklären. Lsi äsr grossen Nengs nnä äsr Orösss äsr msistsn kuoksts ist ss mir änrebans niebt mögliob, sämmtliobs Lestsllnngsn an sinsm Dags ausllnbrsn un lassen; anob kann iob miob unk äirsots Lsnänngsn niebt sinlasssn. Osixuig, Xnäs Ootobsr 1875. X. L. 8eemanu. VerlaZ von OsLai' Iitzinor in s40805Z Losbsn srsobisn Lüebting's 8täätv IiLsle, VsrssLäuriAS- unä 0onbillus.t.ion8-lni8t6 kür naob äsm ^IxÜLüvts clor LtLätMNMM. 20. sorZkältiZ äurollKsssllsiis nnä ver besserte ^uüaAS. gr. 8. kreis gebettet 1 ^ 50 baar; gebnnäen 1 ^ 75 baar. Oskar keiner in Osixuig. s408osZ Inserate finden durch die Deutsche Schule, unter Mitwirkung der hervorragendsten Pädagogen herausgegeben von Christian Nostiz, neben weitester Verbreitung auch lohnendsten Erfolg. Für die Zeile oder deren Raum berechnen wir 25 L>, für Beilagen a 1000 Exemplare 6 ^ — Die Beilagen müssen franco Leipzig, Stuttgart oder Neuwied geliefert werden. Die Inserate resp. Anmeldungen von Bei lagen müssen stets bis spätestens am 12. eines jeden Monats in unsern Händen sein, wenn sie sicher Aufnahme in das nächste Heft finden sollen. Neuwied. I. H. Hcuser'sche Verlagsbuchhandlung. Saldo-Reste aus Rechnung 1874 betreffend. s40807.s Am 11. November a. o. werde ich allen denjenigen Firmen die Rechnung resp. das Conto aufheben, welche bis zum 10. November ihren Verbindlichkeiten gegen mich nicht vollständig nachgekommen sein sollten. Leipzig, 28. October 1875. Otto Spamer. s40808.s k. ?. Oisränrob usigs iob Ibnsn an, äuss iob mit äsm bsutigsn 1'a.gs Herrn 0. 6. Homuuu's Luobltü-uälullA (krovs L Lsutb) in Onnuig äsn 6snsrs,I-Osbit äsr in wsinsm Ver lags srsobisnsnen Lobulbüobsr: Oistlsin, äsutsobs kibsl. 2 Lsllts. — Osssbuob ll msbrkl. OürZsrsob. 3 Ibis. XnsAubs ä.. llür svanA. Lobulsn. VuLAabe 0. llür Limnltansobulsn. — äsntsobss Volkssobnllsssbuob. ^usZubs llür svang. Lobnlsn. tl.u8Kabs 0. llür Limultunsobulsn. — VnsobouunAsuntsrriobt. — IVunäübsf. llür äsn Omllang äsr krovinu IVsstxrsusssn übsrgsbsn babs nnä bitts iob äis llerrsn Oollsgsn uns äiosor krovinu, ibro sv. Lostsl- luvgsn unk äis bstr. Lüobor künktig un obigs kirmu un riobten, äis unm Luobbänälsr- Xsttoxrsiss lisksrt. Loobuobtnngsvoll tVittenbsrg, äsn 28. Ootobsr 1875. k. Ilvrrosö, Verlag. Für Verleger theologischer Werke s40809Z empfehlen zu wirksamen Inseraten unseren Weihuuchtsllllzeiger für christliche Geschenks-Literatur, welchen wir in 2000 Exemplaren dem No vemberheft und der letzten November nummer der bei uns erscheinenden Hengstenberg'schen Evangelischen Kirchenzeitung beilegen. Wir berechnen trotz der durchgreifendsten Verbreitung dieser Inserate die „zweispaltige Petitzeile" mit nur 25 sr, welchen Betrag später nachnehmen. — Wir bitten, hierauf be zügliche Anzeigen uns spätestens bis zum 20. November übersenden zu wollen, da wir für die Ausnahme später eingehender Beiträge keine Garantie übernehmen können. Extrabeilagen für die „Evangelische Kirchenzeitung" berechnen wir, sobald diese einen Bogen nicht übersteigen, mit „9 ---L" (größere Einlagen nach Uebereinkommen), und ist auch diese Manipulation geeignet, den Werken die ausgedehnteste Verbreitung zu verschaffen. Die für die Postexemplare bestimmten Beilagen müssen ungeheftet sein und dürfen 2 Bogen nicht überschreiten. Berlin, 1. November 1875. Trowitzsch L- Sohn. Colportage-Handlungen s408lOZ Hallen wir unseren reichhaltigen Oel- farbendruckbilder-Verlag bei Bedarf von effectvollen Prämienbildern bestens empfohlen. Wir halten von jedem einzelnen Sujet, wie es der große Absatz erfordert, fortwährend Lager nach Tausenden. Beste Ausführung. Bei Massenbedarf bil ligste Preise. Auswahlsendungen jederzeit auf Wunsch. Lohsc L Kodier in Dresden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder