Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-09
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 260, 9. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4097 s42021.) Di-. Molk Ltölövl, Osbeirner Instir- n. vortraZ. katb irn dustiL- Illiriisisriuia ru Lerlin, Veul86lt68 LK686KIitz88UIIA8I-6<;Ilt iiaod üvillielion lÄmittoluvMü als MIsitunA kür äik 8tkmä68- beÄmtsn. Das kür dieses IVerlc voll der Oentral- stells aiatliob sillZskoräsrts Natsrial vird lluv in alleronobster 2sit sin^slisksrt sein; 08 keblen vur noot» drei Lllndesstaatsn und stellt dann die ^usxnlls des II. (Lollluso)- Nektss ?.llm .lallressellluss in bestimmter ^.ussiellt. Dies rnr g^sk. Notir ank die ^Llllrsiollsn ^ukträ-ZS, velolle lob niellt sinLsln lleant- vorten liLnn. öerlin IV., Viollrenstrasss 13/14, am 2. November 1875. kraun Vnlllen. ^ur uuk Verlangen! s42V22.j Nitte November wird in meinem Ver lags srsebsinen: L1!ip1i8vk« I'unelioueu. 11160116 UUä 6686ll16llt6. /srkaäklllisoftk VorbrüA« von ?rok. Llkr. Lnnsxer. 35 LoZsn Osx.-8. Oell. llalls s/8., den 1. November 1875. Louis Nedert. s42023.j In Unterzeichnetem Berlage erscheint in wenigen Tagen: Waidmanns Feierabende. Altes und Neues für Jäger und Jagdfreunde in zwanglosen Heften. Nach L. C. K. H. F. von Wildungen u. A. neu herausgegeben. I. 16 Bogen gr. Lex.-8. Eleg. brosch. mit ver goldeten Leinenrücken 5 ^ ord. Diese Sammlung waidmännischer Belletri stik, welche sich an die in Jägerkreisen noch immer sehr hochgeschätzten v. Wildungen'schen Schriften anlehnt, wird von den Jagdfreunden der Neuzeit wahr'cheinlich in hohem Grade will kommen geheißen werden. Durch werthvolle Originalbeiträge vermehrt, reich illustrirt, splendid ausgestattet in Druck und Papier und sehr preiswiirdig, darf das Heft allen Handlungen, welche für Jagdliteratnr Absatz haben, zu eingehender Verwendung empfohlen werden. Ich liefere jedoch nur mäßig Lcond. In Rechnung 25 do Rabatt und 13/12 Exemplare. Handlungen, welche sich ernstlich verwenden wollen, wollen nach geschehener Einsichtnahme 7/6 gegen baar mit 33*/z di, verlangen. Der Verdienst wird alsdann ein günstiger und in Rücksicht auf die Fortsetzungen ein nachhal tiger sein. Hochachtungsvoll Münden, Provinz Hannover, den I. November 1875. HanS Augustin. s42024.j In diesen Ts-KSN ersolleint: V eterivair-Laleiuler kür 6u8 tlaiir 1876. Learllsitet von den krokessorsn 6. Uüllsr und k. koloL 2 Tlleile. (I. lllli. elegant als lasollenlluoll Ksbundso, II. Tbl. llrosollirt.) kreis 3 50 ^ Oer Vetsrinair-Lalendsr batte sieb von dallr Lu labr einer immer grösseren Verbrei tung rn srkrsnsn. Oie xralltisolle Lrauoll- llarllsit desselben bat sieb bsvväbrt, und wird aueb der vorliegende Xl. dabrgang von allen 'lbisrür/.tsn in Oeutsobland gern ge bankt werden. tVir emxkeblen dsn Veterinair-Lalsnder gsk. tbätigsr Verwendung. Iloobaobtungsvoll Lsrlin, Vntang November 1875. August Uirsebnald. s42025.j In Unterzeichnetem Berlage erscheint Mitte dieses Monats: Die Frankfurter Dürfe. Handbuch für Geschäftsleute und Capitalisteu. Enthaltend eingehende Erklärung aller an der Frankfurter Börse gültigen Usancen und gehandelten Papiere von vr. I. Minoprio. 3. verm. u. Verb. Auflage. 6 ^ ord., 4 50 no., 4 ^ baar und auf 6:1 Freiexpl. gegen baar. Dieses von der Kritik als elastisch in seiner Anlage und Art bezeichnet Buch hat ein so festes und bestimmtes Publicum, daß es Ihnen leicht sein wird, auch von dieser 3., längst er warteten Auflage unter Banquiers, Bankpersonal, Capitalisten und Finanzmännern wieder einen größeren Absatz zu erzielen. Selbstverständlich sind darin jetzt alle Er klärungen zum Courszettel der neuen Währung angepaßt. Der Vers., objectiv dem Börsentreiben gegen überstehend, deckt mit rückhaltsloser Offenheit und Unparteilichkeit die mancherlei im Börsenleben vorkommenden Mißstände und Auswüchse auf und gibt dadurch nicht hoch genug zu schätzende An leitung zur Bildung eines selbständigen Urtheils über den Werth von Effecten. Bei der inter nationalen Bedeutung der Frankfurter Börse hat das Buch seinen Werth und Absatz nicht allein in ganz Deutschland, sondern auch im Ausland. Gefälligen, möglichst festen Bestellungen sehe ich umgehend entgegen. Frankfurt a/M., den 10. November 1875. Wilhelm Rommel. s42026Z Ende November erscheint im Ver lage des Unterzeichneten: Urdeutfch. Historischer Romau von Conrad von Bolanden. Zwei Bände. 8. Geh. Preis circa 7 Mit 33H0ch in Rechnung und auf 12x1 Freiexemplar. Dieser Roman bildet die erste Abtheilung einer „Trilogie historischer Romane", welche unter dem Titel „Urdeutsch" — „Alt deutsch" — „Neudeutsch" — nacheinander erscheinen wird. Jede Abtheilung bildet ein selbständiges Ganzes und wird apart abgegeben. — Ich erlaube mir ganz besonders Post-Zu sendung (unter Belastung des Portos) zu em pfehlen. Mainz, den 4. November 1876. Franz Kirchheim. s42027.j In meinem Verlage erscheinen: Laube's gesammelte Schriften in fünfzehn Bänden. Preis eines Bandes: 2 fl. — 4 In wenigen Tagen gelangen zur Ausgabe: 2., 3. Band. Gräfin Chateaubriant. Historischer Roman aus der Zeit Franz des Ersten, Königs von Frankreich, ein so lange vergeblich gesuchtes Werk, da es seit vielen Jahren vergriffen ist. Die weiteren Bände befinden sich unter der Presse und werden in möglichst kurzen Zwischen räumen erscheinen. Gefälliger Angabe der Con - tinuationen sehe entgegen. Wien, 3. Novbr. 1875. Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- u. Univ.-Buchhdlr. s42028.ss Im December d. I. erscheint der all gemein in der Armee als praktisch anerkannte Dienst - und Notiz-Kalender für Offiziere alter Massen bearbeitet von F. A. Paris. 1876. Sechzehnter Jahrgang. Gebunden 3 ^ 50 H. In Rechnung 2 65 H.; baar 2 ^ 50 und außerdem noch 13/12. Der Kalender, welcher sich im Laufe der Jahre durch seine praktische Einrichtung und Nützlichkeit Len Herren Offizieren unentbehrlich gemacht hat, erscheint hiermit in seinem 16. Jahr gang und überhebt die Anerkennung seines Wer- thes jeder weiteren Empfehlung. Ich bitte, zu verlangen. Berlin, 3. November 1875. A. Bath.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder