Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-09
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. Hartleben's Verlag in Wien. (41972.) Schriften von Julius Verue. Octav-Ausgaben. Jeder Band brosch. 1 fl. 50 kr. oe. W. — 2 ^ 70^ In elegantem rothen Ganzleinwandband jeder Band 2 fl. oe. W. ------ 3 50 I. Von der Erde zum Mond. Directe Fahrt in 97 Stunden 20 Minuten, ll. Reise um den Mond. (Fortsetzung des Obigen.) III. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. kV. V. Zwanzigtausead Meilen untcr'm Meer. 2 Bände. VI. Reise um die Erde in 80 Tagen. VII. VIII. Abenteuer desKapitän Hattcras. 2 Bände. IX. Fünf Wochen im Ballon. X. Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Süd-Afrika. XI. XII. XIII. Die Kinder des Kapitän Grant. 3 Bände. XIV. XV. XVI. Die gcheimnißvolle Insel. 3 Bände. XVII.XVIII. Das Land der Pelze. 2Bände. XIX. Eine schwimmende Stadt. — Die Blokadc-Brechcr. XX. Eine Idee des Doctor Ox. — Meister Zacharius. — EinDrama in denLüften. — Eine Ueberwinterung im Eise. — Eine Mont-Blanr-Besteigung. XXI. Der Chancellor. Tagebuch des Passa gier I. R. Kazallon. Jedes Werk ist einzeln zu haben. Preis jedes Bandes 1 fl. 50 kr. oe. W. ------ 2 ^ 70 In elegantem rothen Ganzleinwandband mit Goldtitel 2 fl. oe. W. — 3 ^ 50 L», Einbanddecken Pro Band 30kr. oe.W. —60^, Diese Werke sind auch in illustrirten Aus gaben zu haben. Julius Verue's Romane. Jllustrirte Pracht-Ausgaben. Quart. Collectiv-Titel: „Bekannte und unbekannte Welten." I.II.Band. (Vereinigt.) VonderErdezum Mond. — Reise um den Mond. Mit 89 Illustrationen. Brosch. 4 fl. 50 kr. oe. W. 8 Prachteinband 6 fl. oe. W. ----- 11 ^ III. Band. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. Mit 56 Illustrationen. Brosch. 2 fl. 50 kr. oe. W. — 4 50 H.. Prachteinband 4 fl. oe. W. ----- 7 ^ 50 IV. V. Band. (Vereinigt.) Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer. Mit 114 Illustrationen. Brosch. 4 fl. 50 kr. oe. W. ---- 8 ^ Prachteinband 6 fl. oe. W. ---- 11 ^ VI. Band. Reise um die Erde in 80 Tagen. Mit 55 Illustrationen. Brosch. 2 fl. 50 kr. oe. W. — 4 ^ 50 Prachteinband 4 fl. oe. W. ----- 7 50 ^ VII. VIII. Band. (Bereinigt.) Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras. Mit 257 Illustrationen. Brosch. 5 fl. oe.W. ----- 9 Prachteinband 6 fl. 50 kr. oe. W. ^ 12 ^ IX. Band. Fünf Wochen im Ballon. Mit 78 Illustrationen. Brosch. 3 fl. oe. W. — 5 ^ 50 Prachteinband 4 fl. 50 kr. oe. W. --- 8 ^ 50 ^ X. Band. Abenteuer von drei Rüsten und drei Engländern in Süd-Afrika. Mit 52 Illustrationen. Brosch. 2 fl. 50 kr. oe. W. ---- 4 50 Prachteinband 4 fl. oe. W. ----- 7 50 ^ XI. XII. XIII. Band. (Vereinigt.) Die Kinder des Kapitän Grant. Mit 174 Illustrationen. Brosch. 6 fl. 50 kr. oe. W. ----- 12 Prachteinband 8 fl. oe. W. --- 15 ^ Jedes Werk ist für sich abgeschlossen und einzeln zu haben. Alle übrigen Schriften Julius Verne's (siehe obenstehende Anzeige der nicht illustrirten Octav- Ausgaben) erscheinen ebenfalls nach und nach auch in illustrirten Pracht-Ausgaben; auch sind obige Werke I—VI. in 43 Lieferun gen (I. Serie) ü 30 kr. oe. W. --- 50 H, sowie VII—XIII. in 56 Lieferungen (II. Serie) s, 30 kr. oe. W. — 50 H zu haben, deren Bezug nach Belieben, allmählich oder auf einmal erfolgen kann. Einbanddecken (die doppelten Bände stets in einem Band vereinigt) kosten pro Werk 65 kr. oe. W. — 1 20 Ä, zu welchen Preisen, für Oesterreich-Ungarn, noch ein Eiugangszoll von 15 kr. pro Decke kommt. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30°/o, baar 40 A>, 11/10 Exemplare. Gemischt 44/40 Bände. A. Hartleben's Verlag in Wien. Nur hier angezeigt! (41973.1 Soeben erschienen vollständig: Da-ische Diographieen, herausgcgcben von vr. Fr. von Wcech. 2 Bände gr. Octav. Preis 19 80 ^ Diese Sammlung von Lebensbildern hervor ragender und verdienter Männer und Frauen, welche im Laufe dieses Jahrhunderts sich im badischen Lande aus irgend einem Gebiete des öffentlichen Lebens bleibende Verdienste erworben und dadurch, sei es nur für das Großherzog thum, sei es zugleich auch für Deutschland, wich tig und bedeutsam geworden sind, bearbeitet von einer größeren Anzahl competcntcr Fachmänner, ist bestimmt, gewissermaßen eine neuere Geschichte Badens zu ersetzen. Bibliotheken, Historiker, größere Lesegesellschaften, im Auslande lebende Badenser sind sichere Abnehmer. Das complete Werk liefern wir in einfacher Anzahl L cond.; einzelne Bände werden nicht abgegeben und Einzellieferungen nur L l 35 H netto fest oder L 1 20 ^ baar, so weit der Vorrath reicht. Heidelberg 2. November 1875. Fr. Bassermann'sche Verlagsbuchhandlung. (41974.) Wir machen die geehrten Handlungen daraus aufmerksam, daß der in unserem Verlage erschienene: Neueste Repetitions-Atlas, ein Hülfsmittel beim geographischen Unterricht, mit besonderer Rücksicht auf Amthor und Jsileib's Volks-Atlas bearbeitet und herausgegeben von Wilhelm Ijzleib. zu folgenden Bedingungen geliefert wird: cond. und fest mit 25 baar mit 33zhoch und 13/12, 27/25, 54/50, 110/100; — 550/500 und 1100/1000 mit 40°ch. Jede Karte ist einzeln zu haben. I. Kursus: Zeichnen der Umriffe. 70 X ord. 24 Blatt L 3 ^ ord. II. Cursus: Zeichnen der Flüsse. 80^ ord. 24 Blatt L 4 L». ord. III. Cursus: Zeichnen der Gebirge. 70^ ord. 23 Blatt L 3 L», ord. IV. Cursus: Zeichnen der einzelnen Länder. 70 L. ord. 24 Blatt ü 3 ord. V. Cursus: Zeichnen fertiger Karten. 60 ord. 24 Blatt ü 3 ord. Hochachtungsvoll Gera, October 1875. Jßleib L Nietzsche!. Commissionsartikel. (41975.) Kalligraphische Vorlegeblätter enthaltend 40 Stlluimtmchverfe in verschiedenen mit der Feder aus führbaren Schriftarten, geschrieben von F. C. G. Schütt. In elegantem Carton mit Golddruck. Preis 2 50 ^ ord. Fest 33U gh, baar 40 U. Ich bitte, zu verlangen. Hamburg. G. W. Memeyer,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder