Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-11
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schulze'sche Buchh. In Cell». 13206. 's Armbrust, G. L., der Aushelfer beim Ein- u. Verkauf. 3. Ausl. 8. * 60 A 13207. fl — Verwandlung v. Hektar, Ar u. Quadrat-Meter in hannoversche Morgen u. Quadrat-Ruthen. 8. * 50 A Schweizerbart'sche VerlagSH. in Stuttgart. 13208. Nädeliu, methodische Anleitung zum Schön- u. Schnellschreiben. 5. Ausl. qu. 8. * 4 1320S. — 30 Vorlegeblätter zum Schönschreiben. 4. Ausl. qu. 8. * 1 13210. — 164 kalligraphische Vorlegeblätter f. Volksschulen. 5. Ausl. qu. 4. ' 3 ^ 13211. — 24 achtzeilige deutsche Vorschriften f. Volksschulen. 2. Ausl. qu. 8. * 1 ^ 60 A Schivetschke's Verlag in Halle. 13212. Schwetschke, G., Bismarckias, Varzinias u. andere Zeitgedichte deutsch u. lateinisch 1866—1875. 8. * I 50 A 13213. Ule, O., die Chemie der Küche. 3. Ausl. 8. * 2 40 A Seemann in Leipzig. 13214. Woltmann, ,4., Oesolliellte der dsutsollen Laust im Llsass. Ar. 8. * 10 Atzb. * 12 ^ 50 A Seidel St Sohn in Wien. 13215. Knapvk, k., metllodiselles Nandbuell k. das elementare llsiollnen nu allAsmsinen Volkssollulsn. 2. Auü. 3. Abtll. Ar. 8. * 3 18216. — dasselbe. 2. Auü. 4. Abtll. 1. kkA. Ar. 8. * 1 «L 30 A Stiller'sche Hofbuchh. in Rostock. 13217. Kahl, LH., die Civil-Ehe. gr. 8. 10 A Teubner in Leipzig. 13218. Andersen, lk. 0., Olloix äs oontss xour lajeunesss. krad. pur Oll. Lrandon. 3. Kd. 8. Oart. 3. 75 A 13219.— ausgewählte Märchen f. die Jugend. 16. Ausl. 8. Cart. 3 ^ 13220. Rüstig, Sigismund, der Bremer Steuermann. Ein neuer Robinson nach Marryat. 14. Ausl. 8. Cart. 2 40 X Ulmer in Stuttgart. 13221. knetk, A. V., äis Laven ä. Lindes, deren KntwiokelA-, VerbreitA. u. NuteAN. 1. I-kA. qu. 4. Oart. * 7 Verlag p. Tractathause« in Bremen. 13222. Jugeud-Kalender, christlicher, f. d. Schaltj. 1876. 16. ** 20 Ä Gebr. Wiemann in Barmen. 13223. Jaeoiy, H., Jesus Christus u. die irdischen Güter. Vortrag, gr. 8. * 1 ^ Didot Fröre«, Fil« L Co. in Pari». Lartlläleinfl, L. de, uue nidoe de lllaearin. I-a xrineesss de Oonti d'axrtzs sa oorrespondanoe inedits. Ar. 8. * 6 konrnvl, V., Iss oontemxorains de Llolidrs. Leoueil de eomädiss, rares ou xeu vouuues, jouäes de 1650 ä 1680, av. l llistoirs de okaque tllöätre. ll'oms HI. 'Idöätrs du Uarais. Ar. 8. * 6 <^l <I»I«rate don Mitglieder« de» Versender, Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Bistritz (Siebenbürgen), November 1875. (42378.) x. x. Hiermit erlaube ich mir die ergebene Mit theilung zu machen, daß ich die seit nahezu 4 Jahren am hiesigen Platze unter der Firma Schell L Co. bestehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung nebst Leihbibliothek mit sämmtlichen Aktiven und Passiven käuflich an mich gebracht und unter der Firma M. Haupt's Guchhandlung sortsühren werde. Der erfreuliche Aufschwung, welchen das Geschäft im Lause der letzten Jahre genommen, veranlaßt mich, auch mit dem verehrt, außer- oesterreichischen Buchhandel in direkten Verkehr zu treten und war Herr Ernst Heitmann in Leipzig so freundlich, meine Commissionen zu übernehmen; für Wien besorgt dieselben nach wie vor Herr Moritz Perlcs, welcher auch gern bereit ist, über meine Vermögensverhält nisse Auskunst zu ertheilen. Die Leitung des Geschäftes habe ich Herrn A. Brücker, dem bisherigen Geschäftsführer, übergeben und zu diesem Zwecke Procura er- theilt. Schließlich richte ich die Bitte an die Her ren Verleger, mir ihre jqmmtlichen Circulare, Prospekte rc., sowie den neuesten Verlagskatalog zu übermachen und zeichne, mein Unternehmen Ihrem Wohlwollen bestens empfehlend, Hochachtungsvoll vr. wsd. G. M. Haupt. (42379.) Nachdem es mir behufs schnellerer Vermittelung meiner buchhändl. Verschreibungen, sowie bezügl. meiner eigenen Offerten noth- wendig erschienen, mit dem Gesammtbuchhandel in direkte Verbindung zu treten, habe ich Herrn G. A. Schmidt in Leipzig meine Commissionen übergeben und wird derselbe jederzeit im Stande sein, meine Baar-Verschreibungen einzulösen. Anzeigeblatt. «» «nie» die dretiesdilie», P,titzeile »der der»» diaum «i Prospekte, Kataloge und insbesondere Proben neuester Erscheinungen auf dem Gebiete des Öl farbendrucks erbitte ich mir unverlangt gleich zeitig mit anderen hiesigen Firmen. Achtungsvoll Dresden, Oktober 1875. Paul Bayer, Kunsthandlung. BerkaufSanträge. (42380.) Eine im besten Busblühen sich be findende neu eingerichtete Buchhandlung mit ganz neu ausgewühlter Leihbibliothek, Journal lesezirkel, Papiergeschäft (elegante Einrichtung und großes Local) in einer größeren Stadt Schlesiens ist plötzlich ein getretener Verhältnisse halber für den geringen Preis von 2000 Thlr. baar sofort oder bis Neujahr zu verkaufen. Eine vollständig eingerichtete Buchbinderei ist mit in dem Kaufpreis inbegriffen. Gef. Offerten sub 2. A. 2900. sind an die Exped. d. Bl. zu richten. (42381.) Eine guteLeihbibliothek von über 3000 Bänden, bis zur Neuzeit fortgesührt und dauerhaft gebunden, soll Umzugs halber für den billigen aber festen Preis von 350 Thlr. abgegeben werden. Näheres und Katalog bei G. Pa Peu tz rock in Neu-Ruppin. (42382.) Geschäft zu verkaufen. Umsatz 27 Mille ^ jährlich. Spesen nur 1500Journalepränum., sowie Rechnungen vierteljährlich eincassirt. 7500 ^ nur gangb. Lager u. Leihbibliothek. Vorzügliche Kundschaft. Wenig Rabatt. Preis 14 Mille ^ N Anzahlung. Käufer kann 2 Monate sich ein- arbeiten. Off. unt. 6. in. II. durch die Exped. d. Bl. Kaufgesuche. (42383.) Lin mittleres LortimentsAk- solläkt Norddeutsolllands wird von einem rallluvAskülliASn Luodllündlsr, dem Ante Km- xkelllunAön eur Leits stellen, eu kauten AS- 7 ps., »lle itrize» mit IL Ps. «erechnet.l snvllt. 6ek. 0Körten werden unter 8. 6. durell Herrn K. kV K 8 liier in I-eipriA er llöten. Fertige Bücher u. s. w. (42384.) Losllen srsellien und wurde naok den einASAanASnen LestellunASn versandt: Lalvnätzr kür den Kleineren äeutseken Iiunäwirtk auk elalir 1876. 2 6 bnt 6 r ^abr^auZ. HerausASAsben von H.. 6rak 2ür lüWS-Wsissvnksld. 4. Llit PabsIIen und Kormularen rur Luell- küllrunA. 50 ord., 40 ^ vst-to baar. Was der Nentrsl'selle Kalender kür den Arösseren Orundbesitesr, ist der kipps'sode Kalender kür den kleineren Landwirtll lli« llerall rum sinkaellsten Lauer. Oer Kalender ist durellaus allASmeinverständlioll, votllält ausser dem landwirtllsobaktlivllen ll'ksil alle soustiASN AnAallsn von Kamilisn-Kalendsro und dient daller dem betreffenden Aanreo Hausstand. Wir expsdiren den kippe'sellsn Kalender aussellliesslioll A6ASn baar, Us- ksrn aber 13/12 und 55/50 Kxsmplars. llandlunAen, wslolls überllaupt Allsate von kleinen Kalendern llaben, bitten wir, sioll durell Laar - öestellunA einer Lrobe-Lartis von der Absatz.külliAksit dieses Kalender» ra übereeuASn. Lerliu 8. W., 2immer-8tr. 71, 10. November 1875. WieAaiuit, lleinpsl L I'arex, VsrlaAsbuobkandlunA kür kaodwirtbsellakt, Oartenbau und korstwose».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder