Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-18
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ourtli kuü, 0-, kistoriuruw Llsxnnckri wUKoi Unesäonis iibri gui suxsrsunt. Kür cksn kokulKsdrauoll erklärt von Or. 4' irsoäor VOKsi, Rektor ckss 0>iu- uLsiuros xu Oiisiunitx. I. känckollsn. kuell III— V. 2vsits, visltkvk dsriolltiKts Vuk- InKS. §r. 8. (VIII u. 232 8.) Osk. 2 10^ BllllK^äicktzS. kür äsn LokulKekrauok er klärt von Or. 6ottlr. köllws, Rro- rsktor unck Rroksssor Lin Oz-iunasiuui xu Oortwunä. II. knnck. 2. Ilett. Ruck VII unck VIII. vritts verbesserte LutiuKs. Zr. 8. (210 8.) Oeb. 1 50 L. OnvsrlunKt vsrssncks lob nioüts. I-sixriK, 15. lüoveinber 1875. Ii. 6. Bsuünsr. Weihnachts-Neuigkeit! (43545Z In meinem Verlage ist soeben erschienen: Erzählungen aus der Shakespeare-Welt. Für die Deutsche Jugend bearbeitet von Gustav Liebau, Mitglied der deutichen Shakespeare > Gesellschaft. Preis 1 ^ 50 ^ Inhalt: Shakespeare's Leben. Der Sturm. Die bezähmte Widerspenstige. Das Winter märchen. Hamlet. Prinz von Dänemark. König Lear. Romeo und Julia. Wie groß auch die Zahl der über diesen englischen Dichterfürsten erschienenen Schriften sein mag, so ist doch immer noch ein fühlbarer Mangel an solchen Werken, welche den Bedürf nissen von Schule und Haus gerecht werden. Es wird daher das vorliegende Buch, welches den Dichter vorzüglich der reiferen Jugend zugäng lich machen will, insbesondere von besseren Fa milien gekauft weiden, weshalb ich es Ihrer freundlichen Verwendung recht warm empfehle. Die Bezugsbedingungen sind im Wahlzettel näher angegeben. Berlin, den 15. November 1875. Carl SalcwSki, Verlagsbuchhdlg. für Schul- u. Erziehungswesen. Für den Weihnachtstisch. s43546.f Das altkatholische Andachtsbuch von Univ.- Professor I)r. I. Friedrich in München, be titelt : Gott meine einzige Hoffnung. (Leipzig, B. Honer.) liefere ich broschirt zu 75 Ä baar, 7/6 Expl. drosch, zu 4 Fä 20 H; gebunden in Calico mit feinstem Goldschnitt L i ^ 25 H; 7/6 Expl. geb. in Calico mit Goldschnitt zu 7 50 d> baar. Bitte, mit diesem absatzfähigen, gangbaren Andachtsbuch Ihr Lager zu versehen. Ergebenst Leipzig, November 1875. Bernhard Hermann. (43547.s Zu dem eben vollständig gewordenen Werke: Italienische Dlumen und Früchte. Nach der Natur in Gouache gemalt von Marie Remy. haben wir eine feine Calico-Mappe ansertigen lassen, die zum Preise von 3 no. zn Gebote steht. Dieselbe kann, wie die Prachtausgabe des Werkes, unter dem Titel: Kennst Du das Land? nur fest, bez. baar abgegeben werden. Düsseldorf, 10. November 1875. Breidenbach L Co. Verlag von Carl Scholtze in Leipzig. (43548Z Soeben erschien und wurde versandt: Neuere Tunnel-Dauteu. Gesteinsbohrmaschinen und Bergeisenbahncn der Gegenwart. (Zuerst als Scparat-Ab- druck aus dem „Jahrbuch der Baugewerke", III. Jahrg. erschienen.) Bearbeitet von Or. H. Zwick, Lehrer der Naturwissenschaften a. d. Kgl. Gewerbeschule zu Koblenz, Mtarbeiter versch. Bauzeitungen, Redakteur des Jahrbuchs der Baugewerbe rc. Zweite reich vermehrte Auflage. 5 ord., 3 75 no., 3 35 ^ baar. Deutsche bautechnische Taschenbibliothek. Nr. 8. Die Baumrchanik. Bearbeitet von Ingenieur W. Jeep, Direktor der Bau schule zu St. Sulza. 1. Heft: Regeln aus der Mechanik. Mit 73 Holzstichen. Inhalt: Zusammensetzung und Zerlegung der Kräfte. Das statische Moment. Kräfte paare. Spezifisches Gewicht. Schwerpunkt. Güldinische Regel. Von der einfachen Maschine. Einfache Zusammensetzungen von der einfachen Maschine. Stabilität. Die Reibung. Festig keit der Materialien. Anhang. 2 -/kl ord., 1 50 L». no., 1 35 ^ baar. Rro oontinuutions: Carl Scholtze's Faoaden-Cntwürse neuer Gebäude aller Art (Monatshefte für das deutsche Hochbauwesen). Ausgeführte und projektirte Original-Ent würfe in Ansichten, Durchschnitten, Grund rissen, Details und Profilen. Mit Original- Mittheilungen aus der Praxis, Fachliteratur- bcricht und Briefkasten. Allmonatlich ein Heft, 4 Tafeln nebst illustr. Text und Bei lagebogen enthaltend. Redaktion: Architekt Hittenkofer in Holzminden. II. Jahrg. (1875). Heft 11. Inhalt: Kasinoban Pforzheim. Entworfen von Friedr. Sauerwein, Architekt in Frank furt a. M. — Miethhaus in Nürnberg. Ent worfen von David Röhm, Architekt in Nürnberg. — Rathhaus für Großenhain. Entworfen von Paul Engel, Architekt in Berlin. — Villa bei Spandau. Entworfen von Oskar Titz, Architekt in Berlin. Palais Eppstein in Wien. (Original-Auf nahme nach der Natur.) Entworfen von Ar chitekt Ritter Theoph. von Hansen in Wien. — Mittheilungen aus der Praxis: Werkstätten-Dach-Binder. — Sheddach-Rinnen- Anlage. — Thorverschluß. Subscr.-Preis Pro Heft: 2 80 ^ ord., 2 -/kl 10 Lv no., 1 85 baar. Einzel-Preis pro Heft: 4 -F ord., 3 no., 2 70 ^ baar. Frei-Expl.(vonBüchern): 7/6,15/12,30/24; (von Kupferwerken): 7/6, 14/12, 28/24. Bei Bedarf bitte verlangen zu wollen. Leipzig, Mitte November 1875. Carl Scholtze. 2ll §68tK686ll6IlL6II l)680Ilä6r8 F66iFI16ttz Zä'tzrko. (43549Z ööllill, Hülillg,, äunkls kiicksr. Liikousttsu- Illllstrutionsn Lu dsiisbtsn OisktunKsn. 4. OisKunt Ksbuncksn 19 örsuil, Usillrick, Osins'seks Oiscksr iw Klicks. 24 8i1kousttsn - Iliustrutionsn. Kolio. 27 -/A; rsioir Ksbuncksn 37 ^ OuroL'Z äsutsells Orrnck. Llalsrisobs 8tät- tsn uns Osutssbiunä nllck Osstsrrsisb. In OriKilluI-IkuckirnnKsn von k. klunn- ksiä. 1 — 3. InsksrunK. 15 RuckiruvKöN wit Bsxt. Kol. In vsrL. IIwSLblnK 12 ^ (VVirä kortKssstLt.) I!Is, Kcküürck, Oriwm's Kincksr- unck Ilaus- wäroksn in kiicksrn. Rotbkäppobso. — KrosobköniK. — Dornröschen. Rozwl- Kolio. 10-F50^ Lktuldg-oll'», IVilll. voll, vsitbsrübwts WanäKswälcks ill Kupksrstiob wit srläu- tsrnäsw Bsxt xu sinsw ltibum vsrsiwKt. Ousr-Kolio. 8sbr rsiob Ksbuvcksll 30 ^ 8tl11krisä, Rlläoll Oral voll, Krisckrieb IViibslw III. unck ssins Onrobi. 8ölws Krisckriob IViibslw IV. unck Kaiser Wil- bslw. Drei Osdsnsskix/.sn. 4. 6sb. 6 slsK. Ksbuncksn 10 ^ 50 ^ 8t. 66lloi8-8to1b«rss, Oubrisls OräLn, cksut- sobss Oisä in Bon unck Iliick. In rsiobstsw Kurbsnckruok. KIsKUnt Ksbuncksn 54 (Osr kreis virä dsi cksw nur nooh ssbr Ksrinzsn Vorratü nuob cksm ksst sriröbt.) IVktAllgr, ^.iSLülläsr, /siobuuNKkll LU Oos- tlls's OötL von ksrliokillKSn. 3 KIntt Iwpsrial-Koiio. 56 MldsrA'Z. OkristiLll, ^guarsils. Lrsts 8sris: kotsäum unck ssins IIwKsdunKSU. kassiwiis - Rsproäustionsn von IV. Oosiliot, k. 8tsinbosk unck Oust. VV. Lsitr. 4 Klatt. Iwp.-koiio. In Ow- soiiiuA 63 Lsriin, 10. Hovswbsr 1875. -Ilexuncksr Dunvkvr,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder