Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-18
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4252 Fertige Bücher u. s. w. ^ 268, 18. November. s43556.) Ikreiburx In Laden, Lovstr. 1875. k. ?. Wir empkestlen neuerdings 2U dssoncierer Dstätixsteit: Lgräsr'Z (^onver8Lli ov 8 -Iiexikou in ZLnrilieb umZöarbsitktor nöusr ^.UÜNAS. 50 Rekte von 4—5 Logen grösstes Oetav- kormat L 50 ^ oder vier Lllnäs s 6 25 ^ Wir liefern so viele erste Leite gratis, als Lxsmxlars von Leit 2. u. 6'. isst be stellt werden, xswästrsn 33^^, kastatt, gegen staar 40^,, sowie auk 12 — 1 Frei exemplar. lloostaesttnvxsvoll Nerdsr'sosts Verlagsbanälang. s43557.) In unferm Verlage erschien soeben und wurde nach den eingegangenen Aufträgen xr. nov. versandt: Meyern, G. von, Balladen vom Elsaß, kl. 8. 1 50 L. — do. Einfach gebunden 2 — do. In elegantem Einbande mit reichem Gold- und Schwarzdruck 2 ^ 25 ^ In Rechnung 25H>, gegen baar 33ZHA>, auf 12x1 Freiexemplar. Meyern's Balladen bitten wir in erster Reihe den Schuldirecloren, Lehrern und Schüler bibliotheken zur Ansicht vorlegen zu wollen; auch zu Schulprämien empfehlen sich dieselben, und werden Jyre Bemühungen in dieser Rich tung nicht ohne Erfolg bleiben. Demnächst seien sie jedem Literaturfreunde als eine willkommene Bereicherung unseres deutschen Sagenschatzes empfohlen: der Name des Dichters bürgt für ihren poetischen Werth. Wettere Exemplare liefern wir gern in ein zelnen Exemplaren in Commission und bitten wir, verlangen zu wollen. Stuttgart, Mitte November 1875. I. G. Eotla'fche Buchhandlung. (43558.) Bei der herannahenden Festzeit erlaube ich mir, Sie höflich zu bitten, das sehr absatz fähige, in meinem Verlag erschienene Buch: Das Hauswesen von M. S. Kübler. 7. Auflage. Eleg. gebunden 5 50 3». ord. ----- 3 75 ^ no. In Rechnung: Frei-Exemplare 11/10. Gegen baar: Frei-Exemplare 7/6. auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen. Hochachtungsvoll Stuttgart, November 1875. I. Engelhoru. Empfohlen! (43559.) Singer, Lehrbuch der mos. Relig. 2. Auf lage. 80 ord., in Rechnung 25U und 11/10, baar 7/6. S. A. Ujhely. Alfred Klcin'sche Buchhandlung. Commiss. in Leipzig: F. A. Brockhaus. Magazin s43560.^ für den Deutschen Buchhandel. Herausgegeben von Aug. Schürmann. November und December. Inhalt: Zur Geschichte des deutschen Buch handels. IV. Allgemeine Zustände im 18. Jahr hundert. 2. Literatur und Buchhandel. — Zur Geschichte der Wiederbelebung der Holzschneide kunst. — Das Haus Breitkopf L Härtel in Leipzig (Schluß). — Die Maßregel der oester- reichischen Regierung gegen die im Deutschen Reich erschienenen Schulbücher. — Die neuesten Posteinrichtungen, der Buchhandel und der Kö nigsberger kaufm. Jahresbericht. — Die englische Preßfreiheit aus Grundlage der Libellklage. I. — Ein Jubel-Verlagskatalog. Pro Semester baar 2 25 Leipzig, 14. November 1875. Die Expedition des Buchhiindler-MagazinS. AM"Fortsetzung nur aufVerlangen! (43561.) Demnächst erscheint: Innilleu der Physik und Chemie herausgegeben zu Berlin von I. C. Poggendorff. Ergänzungsband VII, Stück I. u. II. in ungefähr gleichem Umfange und Preise der gewöhnlichen Annalenhefte und ersuche ich daher diejenigen Handlungen, welche infolge meiner vorige Woche versandten Aufforderung noch nicht bestellt haben, nochmals höflichst um gefällige schleunige Aufgabe ihres Continuationsbedarfes. Wrc/rt .ttbASLstÄW -rs/ime rc/r Sr'««e-r Z 7No- -ratten srtrücL/ Leipzig, 22. November 1875. Iah. Ambr. Barth. (43562.) Lei mir srsostisn soeben: Aool0AL8<;1itz k1iil080pditz von ^63-N I^mLroL. Nebst einer bioZrnxbisLben büii- leitunZ von Ddarlss Arirtiiis, Xus dem Vraiirösiseftsir llbsrsstrit von Xruolä buux. xr. 8. Breis 12 2nr Würdixnnx und rmm riosttixsn Ver stau ciniss der Lsstrsn Darwin'» u. llaeestsl's ist es niostt nur interessant, soudsru durest- aus notstwsndix, dis „i-ootoxisosts Lstito- soxstie" Lamarost's, dss Vorläufers dsr bsidsn xenanntsn Borsoster stsnvsu xu Isr- nsu, und )s weiter mau iu das Werst I,a- marest's eindrinxt, desto xenauer erstsovt mau dis xrossartixs Ledsutnvx desselben kür dis Dssesndsnrtsteoris dsr Osxenwart und stexrsikt, dass ssius Lsstrsn von ssinsn 2sit- xenossen uiobt vsrstandsn und nivstt xs- würdixt wurden. Das Luvst erlrält siusu i stesvndsren Wertst noost dnrost dis msistsr-1 stakts bioxraxstisosts Lintsitnvx dss sterüstm- ten Laturkorsostsrs Ostarlss Uartins. Indsrn iost uw Istrs xsnsixts Verwendung kür dieses olassisosts Werst, wslostss stier ruw ersten Nals in deutsoster Lsstersstruog er- sosteint, stitts, srsuvsts iost 8is, Istren Bedarf gefälligst umgedsnd mir anrnLeigsn und reiostns Loostaosttungsvoll deva, 15. Lovsmstsr 1875. Uerniann vsbis (0. Leistung'» Luoststandluog). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (43563.) Infolge zahlreicher Anfragen zeige ich Ihnen an, daß Andersen's Märchen uud Geschichten herausgegeben von Gottfr. v. Lrinburg n. Olga von Andechs. Mit Portrait des Dichters und Holzschnitt- Illustrationen nach Zeichnungen von Wold. Friedrich, Wilh. v. Kaulbach, Mor. v. Schwind, Paul Konewka u. Anderen. bis längstens 25. Novbr. zur Versen dung gelangen werden. Bezugsbedingungen a) der Gesammt-Ausgabe, 29 Bogen breit 8. In elegantem Ganzleinenband ord. 6 ä cond. mit 30U, baar m. 40 U. 7/6 Expl. für 22 50 ^ baar nebst Inse rat auf halbe Kosten. 14/12 Expl. für 42 ^ baar nebst Inserat auf meine Kosten. b) der Auswahl, 15 Bogen breit 8. Eleg. cartonn, mit Leinwandrücken ord. 2 ^ 50 ä cond. mit 30 A>, baar m. 40 A>. 7/6 Expl. für 10 baar, Inserat auf halbe Kosten. 14/12 Expl. für 19 ^ baar, Inserat auf meine Kosten. Elberfeld, 15. November 1875. Eduard Loll» Verlag. ^ (43564.) In nächster Zeit erscheint in meinem Verlage: Die gegenwärtige Geschästskrisis, ihre Ursachen, Folgen und Heilmittel. Populärer Vortrag gehalten in den kaufmännischen Ver einen zu Mainz und Offenbach, von Julius Schulze, Secretär der Handelskammer Mainz und des Mittelrhein. Fabrikanten-Vereins zu Mainz. Auf vielfachen Wunsch veröffentlicht. Preis ca. 1 ^ — L cond. mit )4, baar mit zh und 13/12. Mainz, den 8. November 1875. Victor v. Zabera.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder