Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-18
- Monat1875-11
- Jahr1875
-
4241
-
4242
-
4243
-
4244
-
4245
-
4246
-
4247
-
4248
-
4249
-
4250
-
4251
-
4252
-
4253
-
4254
-
4255
-
4256
-
4257
-
4258
-
4259
-
4260
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I'Iivsdi. (Lbond.) — Vis weg, ZerielUsärrlI. 6ut- gcblen. (len. h>l.-/llx. 45.) V. O. IV. VoKvl i. I.. 8ebrüer, d!« deulscde IllcbOinA d. 19..Iskrbnndert«. (ölntianshtx.513.) Vossisobs Sovlili. i. ». v. Ilellkeld, die (lsr- nininK n. llesobiessu««^ von Verdun. (Ossi.-»»Kar. ,n!I. VI. II, 2, 5.) — U aller, die lislngerung von Soissons. (Lbend.) Wallinhnunser sehe Iluotili. «. w. tisol«- kak, rur lleduclinn «ler onnlinenwlen Unsre. (lUnx. s. 4. I.il. 4. 4ns!. 44; Illsdio. Ilaman- ?48- 6.) V. Well»«» i. Verl. v. 8cl>ülr, Ilislnrln nlpkn- deli i,Ulr.l. (den. Idt.--ll^. 45.) Weder i. L. I. el> ms» n, drnmal. Werke. (1dl. Verkehr VI, 20.) — Weber's illnstr. Kalender. (Nein I.and u. Reer 7.) WeckelLioLL tledwieAer i «. v. l'siekler- Nnsksu, llriekvseksel und Is»e!incker. (klordd. 4Ilz. 2lx. 254.) Weiilmaiinsehs »uvhh. i.s. llres sinn, 4elen- slneke r. kesckickte.los. 4nz. «In Orvs'. (4uzsb. 4Ilz. 2lx. 301.) — Oie 4. LLculnrkeier «I. Ledurl von IBcolans Naperniens. (Nit. Oentrnlbl. 46.) — Well rin nun, Nnsli praewrü. (Lbend.) '1'. «. WeiKvI i. L. kiedler, «Ins deulsclie 1'keater. (Orenrlioten 45.) Wvstermaoa i. Hr. Westermsnn's illnslr. «leutsclie Konslsbolle. (lVordd. 4Ilz. Llx. 256 ) Wivxaodt L Q-rieden i. II. Kerenskz-, lleitrsZe r.»r lienntniss 8üd.alrikns. (4Ilz. ev.-lutli. kirebenrlx. 42.) Wle^aoilt, Ileiopel L I»arex i. ». VlüIIsr n. llokde, «lie lllndviebruckl. (Oesterr. Viertelfsckr. k. vviss. Velerinärknnde 44, 1.) — litüller u. 8eb vrsrr sno eker, die kkerderuckl. (Lbsll-l.) v. WiANoa j. !>. 8climei<I>er, Oesokiekte des Oswsnisebsn lleickss im lelrlen dskrreknl. (8n- roga 44.) vkr. Winter i. lkr. ». KI. kleinselimidl, dgcob III., Asrkxrak ru linden und Nocliberz, der erste regierende Oonvertit in Nontsclilnnd. (ki. I. lil. vnlerli. 44.) Wiltwvr i. 8t. Nüwe, neue Kedielile. (8ckwäb. Ulerk. 259.) Wowolat i. ISr. Huber, VeOdnpimenvinHSti. (Nit. Oenlrnibl. 46.) Wollt i. Ilannor. 8tsinmet?., Nntlier's Nieder. (4Ux. ev.-lutli. kirehenrlz. 42.) Woilinnnn i. IS. llrkmann, Oescliiekle der 8lenogrnpkie. (8cdriktvvr>rt 8 n. 9.) Anzeigeblatt. IJniirat» von Mitgliedern des »orsenvereinS werden die dreigesdaltene Petitzeile oder deren Raum mit I Pf., »Ne übrigen mit lk Pf. berechnet.l Gerichtliche Bekanntmachungen. (43527.) Nachdem zwischen den bekannten Gläu bigern der Firma Friedrich Mauke hier ein Vergleich abgeschlossen worden ist, werden zu dessen Befestigung die nicht bekannten Gläubiger geladen, ihre Forderungen vor dem auf Dienstag den 18. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr anberaumten Termin durch zum Vergleichs abschluß legitimirte Anwälte bei Meldung des Ausschlusses von der jetzigen Masse und bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, bei Unterzeichneter Stelle bis Nachmit tags 2 Uhr anzumelden und zu bescheinigen. Sämmtliche Gläubiger aber, bekannte wie unbekannte, werden geladen, Mittwoch den 19. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr vor Unterzeichneter Stelle in Person oder durch genügend legitimirte Vertreter zu erscheinen, um wegen Ausführung des getroffenen Abkommens Weiler zu verhandeln. Von den Nichterscheinenden wird angenom men, daß sie den Vereinbarungen der Mehrheit der Erschienenen überall beitreten. Jena, den 11. October 1875. Großherzoglich S. Justizamt. Or. Martin. Bekanntmachung des Erörterungs- Termins bei Einleitung des Accord- Verfahrens. (43528.) Nachdem in dem Concurse über das Vermögen des Buchhändlers Paul Schröter Hierselbst, der Gemeinschuldner die Schließung eines Accords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Concursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf Montag den 29. November 1875, Vormittags 9A Uhr vor dem Unterzeichneten Commissar im Sitzungs- Zimmer Nr. I. des Gerichtsgebäudes anberaumt Worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Münsterberg den 15. November 1875. Königl. KreiS-Gericht. Der Commissar des Concurses. Lindheim. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. Ni. (43529.(1 Lms, den I. November 1875. ?. u. lob erfülle hiermit ilis trauriKk ktliobt, 8ie von dem um 23. October o. ertolzteo Ableben meines Aslisbtsn unvergesslichen Outtsn Lbrubum Lircbbsrger ru benach richtigen. Das von dem Verblichenen geführte 6s- scbäkt wird in unveränderter V^eiss unter der bisherigen kbrma: Ii. I. Kil'OllllOI'MI' tortgsführt. 2u diesem Lehnte bube ich meinen Löhnen doseph und Lottbelk Lircbbsr- gsr, welche beide schon längere 2sit im Osscbäkts tbätig sind, Lrocura ertbeilt. Ich danke ihnen für das uns bisher in so reichem Nasse geschenkte Vertrauen und bitte 8is, uns dasselbe auch ferner ?.u be wahren. Von den untenstehenden Unterschritten wollen 8is gefälligst Usnntniss nehmen. Hochachtungsvoll und ergebenst Helene Lirellborger Wwe., geb. Worms. Kran Helene Lircbbergsr Wws. wird v.eicbnen: L. d. Lircbbsrger. Herr dulius lürcbberger wird rsicbneo: xx. L. d. Lircbbergsr. dos. Lircbbergsr. Herr Oottbelf Lircbbsrgsr wird neicbnen: px. L. d. Lircbbsrger. 6. Lircbbergsr. Kaufgcsuche. (4.3530.(1 Lin guter, gangbarer Verlag, oder eins grössere 8 ortim entsb an dl n ng Nittel - deutscblands wird von einem sehr Zahlungs fähigen Lucbhändler xu Hauken gesucht. Vor der Uebsrnabwe des Osscbäkts wäre der Aufenthalt in demselben als Volontär oder Oebilte erwünscht. Offerten sub d. L. L. Pc 18. befördert dis Lxpsd. d. 6l. Fertige Bücher u. s. w. (43531.s In meinen alleinigen Besitz ist über gegangen: -Ungarn im Spiegel deutscher Dichtung. Poesien von E. Beck, G. Bernhard, L. Bowilsch, I. F. Castelli, v. Chamisso, v. Eichen dorff, L. Foglar, A. L. Frankl, Grill parzer, Anast. Grün, C. V. Hansgirg, M. Hartmann, Fr. Hebbel, H. Heine, I. v. Jellachich, Th. Körner, N. Lenau, H. v. Levitschnigg, C. Pichler, O. Prechtler, H. Rollet, M. G. Saphir, W. v. Schemnitz, C. Schröter, A. Schweller, A. Silberstein, I. v. d. Traun, G. Treubund, I. N. Vogl, I. Weilen, Chr. Frhr. v. Zedlitz. 250 Seiten. Velinpap. — Preis eleg. geb. m. G. 5 Bezugsbedingungen: L cond. u. fest 25 H», baar 33H°/o und 7/6. («4 cond. nur in Ifacher Anzahl.) Diese schöne Sammlung von Dichtungen der besten deutschen Dichter, welche Land und Volk in Ungarn besungen haben, ist in Deutschland fast noch gar nicht verbreitet. Ich bitte deshalb um thätige Verwendung; durch seine schöne Ausstattung eignet sich das Buch besonders zu Geschenken. Ungarn, welche an deutschen Hoch schulen studiren, sind sichere Käufer. Gr. Kanizsa, 1. November 1875. Jos. WajditS. Auslieferungslager bei Herrn A. G. Liebes - kind in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht