Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-18
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
llMIALmtM Uüä k'ortStztLMIAVL (43544.) von L. (». ronLmer Ln IikiiiLiK. 1875. VII. November. (Iso. VI siebe Lörssnblatt Ho. 244, 8. 3793.) Ln dis Lsstsllsr vurden versandt: L.S8VÜv1i 8sptsm näversns Bbsbas. Xx rscsnsionsO.IIsrmanlli cum scripturas disorspantia scboliisgue ooäicis Nsäicsi aocuratius conlati in usum scbolarum suarum itorum sdidit Xridsrious Xitsobslius. krasosdunt äs Lsscbzdi vita st possi tsstiwonin vstsruin eom- posita a Oridsrioo 8obosll. gr. 8. sXVI u. 120 8.) 6sb. n. 3-/i( Dies« neue Lullags ist darob eins nsns Vsrgleiobung äes Oodsx Nediosus so vs- ssnttiob umgsstaltst, dass sis allen kbilo- logen, dis sied roit Lesob^Ius bsscbäktigsn, uneutbsbrlicb sein vird. Luclsrsöll, 8. 6., Oboix äs ooutss pour Io. jsuossss. Braäuit par Obarlss kran- äon. Lvsc bsaueoup d'illustratious dans Is texts, st uouk grands sujsts tirös ä xs-rt. Broisicme ödition. 8. sVIII n. 312 8.) 6art, 3^75^, ÜMLSltzr, 6.8., grieobisob-dsutscbss8cbul- vörtsrbucb v.u Homer, Ilsrodot, Lssobz-- los, Lopbokles, Xuripidss, Bbuk^didss, Xsnopbon, klatou, O^sias, Isokratss, Oemostbsnes, klutarcb, Lrrian, Oukian, Bbsokrit, kion, Nosobos unä äsrn Xsusn Bsstamouts, sovsit sis in Lobulsn ge- Isssn vsrdsu. I'üukts vsrbssssrts Luk- lags, bssorgt von Or. 3. kisckbsr, Lektor äss 0)unuasiums 7.u Ilsilbronn a.X. bsx.-8. sVIII u. 906 8.) 6sk. 6 75 L, Oer abermals nur 6 Druckbogen ver mehrte llmkavg (jetrt 906 Leiten) bat sine Kleins krböbung äss Kreises uin 75 L nütbig gsmaebt. Oer deutsob-grisobisobs Bbsil, von krok. Lebenkl in tVisn bear beitet, ersebsint vorerst noeb nickt in neuer Luüage. Ick gsväbrs 33^ 9ö Rabatt unä auk 10 auk einmal ksst bestellte Lxsmplars sin krei-kxemxlar. Lüütor, Or. ÜIorit2, äis römisobsu Lgri- wsnsorsn unä ibro 8tsIIuug in äer 6s- sebiebts äsr Xsldmssskunst. Dins bi- storiscb - matbsmatisebs Ilntsrsucbung. Nit 5 litb. Bakslv. gr. 8. s237 8.) 6st>. n. 6 ^ Our Natbsmatiker vis kür kbilologsn glsiob viebkg vird dieses Duck etva dasselbe kublioum babsv, vis das iin vorigen dabrs bei inir srsobisnsne Werk von Lank sl „xur 6ssekivkts der Nutbs- inatik iin Lltsrtkuin und Uittslulter". Tholevius, L., Professor am Kneiphöfischen Stadtgymnasium zu Königsberg i. Pr., Dis positionen und Materialien zu deutschen Aufsätzen über Themata für die beiden ersten Klassen höherer Lehranstalten. Zweiundvierzigster Jahrgang. Zweites Bändchen. Sechste verbesserte Auflage. 8. sXVI u. 392 SZ Geh. 4 ^ 20 ^ Es ist dies eine wesentlich verbesserte und durch neue Dispositionen veränderte und ver mehrte neue Auflage des bekannten Buches. Haalkc, Or. H., Oberlehrer an dem Gymnasium zu Hirschberg, Wörterbuch zu den Lebens beschreibungen des Cornelius Nepos. Für den Schulgebrauch herausgegeben. Vierte verbesserte Auflage. 8. sVIII u. 197 S.s Geh. 1 ÜLUiLtzl, Horm., veil. Orotsssor iu Bübingen, Vorlesungen übsr äis Elsinsnts der pro- zsotivisobsn Osornstris in s^ntbstisobsr lZsbanälung. gr. 8. sVIII n. 256 8Z 6sb. n. 7 ^ Das von dem verstorbenen Verlassen im Nannsvript vollständig binterlasssns öncb vird von allen klatbematiksrn günstig aul- gsnommen vsrdso. öoilliolisu, Or. L<1., Oz'mnasialdirsktor a. 0. und Oroksssor, latsinisob-dsntsLbss und äsutscb-latsiuisobss 8obu1vörtsr- buob. Orstsr Bbsil: Oatsinisob-äsutsobss 8obn1vörtsrbuob 7.u äsn Orosaiksrn 6i- osro, Lassar, 8allnst, Xspos, Oivius, 6nrtius, Olinius d. 3. (Krisis), Haintilian (10. knob), l'aoitus, 8nston, dustin, Lurslius Victor, Lutrox und ru äsn Oiobtsrn klautus, Bsrsnr, Oatull, Virgil, Oorar, Bibull, kropsr?., Ovid und kbas- drus. Oritts uwgsarbsitsts und vislkaob vsrbssssrts sovis vsrrnsbrts Lullags. gr. Osx.-8. sXVI u. 1128 8.) 6eb. n. 6 Vlis bereits aogsreigt, ist naob llebsr- sinkunlt mit den llsrren Visvsg L 8obn in kraunsobveig tur dieses IVörterbuob sivs massige krböbung des Kreises ein- etrstsv. Lei einem llmtang von 1144 eiten gr. Oexikon-Oormatss ist der kreis von 6 <V geviss immer nocb ein ausssr- ordsntlicb billiger. leb geväbrs 25 yz Rabatt und aut 6 aut einmal isst bestellte Kxsmplars sin krei- Kxsmxlar. ÜOrwktUIl, Oour.,kroksssor äsr kbilosoxbis an äsr Universität Osiprig, dis 8pracbvis8sn- sebatt naob ibrsm ^usammsubangs mit Oogik, msnsoblicbsr 6sistssbildung und kbilosopbis. gr. 8. slV u. 242 8.s 6sb. u. 6 lob bitte, dieses Lucb viobt bloss den kbilologsn und Lpracbtorscbsrn, sondern aucb den kbilosoxbsn xur Lnsicbt vorsu- lsgsn. Ü6P08, OorutzilUS, sx rsosnsioos Oaroli Ralmii. Nitsinsm IVörtsrbuob kür dsn 8bbulgsbrauob, bsrausgsgsbsn von Or. O. Haaoks. 4. Lullags. 8. slsxt 118 8., Vlörtsrbuob VIII u. 197 8Z 6sb. 1 20 ^ Rüstig, Sigismund, der Bremer Steuer mann. Ein neuer Robinson, nach Capitain Marryat frei für die deutsche Jugend bearbeitet. 15. Ausl. 8. (384 S.s Carl. 1 ^ 60 öoIlloAol, Viktor, Oberlebrsr am 6/mnasium ru V7arsn, dis Olswsnts dsr modsrnsn 6somstris und LIgsbra. Xaeb dsn krin- ripisn dsr Krassmann'scbön Lusdsb- nungslsbrs und als Kinlsitung in äiesslbs dargsstsllt. L. u. d. B.: 8^stsm dsr Ilaumlsbro sto. II. Bbl. gr. 8. sXVI u. 260 8.) 6sb. n. 7^ Oer vor svsi dabrsn srsobisnsns srsts Bbsil bat sieb bei dsn Natbsmatiksrn all- gsmsins Lnsrksnnung srvorbsn. Da dis- ssr rvsits Bkeil übrigens sin durcbaus selbständiges IVsrk ist, das mit dem ersten Bbsil nur das gemein bat, dass es ank dis Orassmann'scbs Lusdobnungslsbre basirt ist, so bitte icb, denselben nicbt bloss als kortsstrung üu bstraobtsn, sondern ibn dsn Klatbematiksrn Ibres IVirkungskrsisss ?.ur Lnsiebt ru senden. Ltoilior's, dülrod, Vorlssungsn übsr szrn- tbstisobs 6somstris. I. Bbsil: L. u. ä. B.: Vis Bbsoris dsr Xsgslsobnitts in slkmsntarsr Darstellung. Luk 6rund von Ilnivsrsitätsvorträgsn und mit Vs- nuteung bintsrlasssnsr Manuskripts 8tsi- nsrs bsarbsitst von Or. 0. 0. 6sissr, kroksssor am kolzcheobnikum xu 2üricb. Nit 141 üolWcbnittsn im Bsxt. 2vsits Luüags. gr. 8. sVIII u. 208 8.) 6sb. n. 6 ^ Das so längs vsrgrilksns Lucb konvts leider nicbt krüber vmdsr bergsstellt vsr- dsn. Lucb dsr «veits von kroksssor Lobröter in Lrsslau bearbeitsts Land, dsr ebsvkalls verglichen ist, srscbsint dsm- näobst in neuer Luüage. Wesener, Or P., griechisches Elementarbuch zunächst nach den Grammatiken von Koch und Curtius. I. Theil: Das Nomen und das regelmäßige Verbum auf <0 nebst einem systematisch geordneten Vocabularium. Vierte Auflage, gr. 8. slV u. 96 S.) Geh. 90 Lv Dieses griechische Elementarbuch gewinnt gleich der griechischen Grammatik von Koch immer größere Verbreitung. Erst im vorigen Jahre erschien von diesem ersten Hefte die dritte, 4000 Exemplare starke Auflage. Zeitschrift für weibliche Bildung in Schule und Haus. Zentralorgan für das deutsche Mädchenschulwcsen. Herausgegeben von R.Schornstein und A.Viötor. Vierter Jahrgang. 1876. 1. Heft. Januar. Preis halbjährlich n. 6 ^ Das erste Heft versandte ich unberechnet. Die Berechnung findet beim zweiten Hefte und nur für die festen Conlinuationsexemplare statt. solmlüiiLAiibtzii Zrioellisellkr unä lüdomiLolior XIüSLikor mit äolitsedsn ^Nm61'ÜUI1A6II. Lrii-mL Lnabasis. Orklärt von Or. X. Lbiobt, Direktor des 6Fmimsiums ru Osls. II. Oskt. (Lobluss.) gr. 8. s228 8.) Osb. 2 ^ 25 ^ 574
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder