Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-20
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s43741.j Soeben erschien bei mir, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Populäre Vorträge aus der landwirthfchaftlichen Chemie für Volks- und Ortsbibliotheken und den Unterricht an den Landwirth- schaftlichen Winterabendschulen von T. Hafner. Eingeführt durch Gößler, Oberlehrer am Seminar zu Nürtingen. 7 Bogen Octav. Preis 1 Mit 25 A> in Rechnung, baar 33>/h A> und 11/10. Wird in den meisten Fachzeitungen ange zeigt, bitte deshalb, zu verlangen. Stuttgart, im November 1875. E. Rupser. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nur dior uuA626iZd. 43742.s Im vüebsten Vabr vird ersebsinsn: vr. Marlin Iiulders 618ttz Ullä ültostoll VorlosuiiKOll über dis — ksalmen — au8 6011 «sniiroQ 1513—1516. den Vs,brsn 1513—16, vis er sie in voll ständiger Lus^rbsitung sigsnbündig nie 6ol- lsgienbekt) nisdersobrieb. Dieses einsig in seiner Lrt änstsdsnäs Werk, das von Dntbsr's Dnmilie als Llsinod bsva.brt vor- dsn und in dis llandsobriktsnsobütse der königllobsn öllentliebsn llibliotbek sn Dres den vor 260 labrsn übsrgegnngsn ist, vur der gelebrtsn Welt bisber Inst nnbekannt. Ls vird niobt verkeblev, in der guosen tbeologisobsn Wissensobakt, sovo bl der evangelisoben als anob der kstbo- li soll sn, das grösste 4,nkssben dsrvor- snrnken, einmal, veil es denselben gnns neu ist, und insbesondere, veil es das sin nige litsrariscbs Asngniss ans Dntber's krübs- ster 2sit ist, da er noob einen ks-tbolisobsn ja rein mönobisobsn 8taodxnnbt sinnabm nnd nur einselne Nomsnts den bsvorstsbenden so nnsndliob kolgeoreiobsn 8obritt abnsn lassen. Ls ist beabsiebtigt, Zuerst einen kro- speot mit 8nbsorixtions1ists sn versenden, nnd bitte ieb dis geebrten Handlungen, velobs Vervendnng tur denselben buben, von mir sn verlangen. Ls vird bei trenndliebem Interesse kür das Werk jeder grösseren Handlung, na- mentliob anob den kutbolisobev Dandlnngen, mögliob sein, an grössere Libliotbeken, voblbubende Osistliobs sto. das boobbsdsutsuds Werk ubsnsstsen. lob bitte, sn verlangen. lloobaobtnngsvoll ergebenst Dresden, 11. November 1875. N. v. /alin. f43743.j Lrseüeiueu und ?r6i86 äsr Naob äer 6iZ6uliü.uäiA6u lattziuiselisu Uuuäselirikt aus äer König!. öLkntliolien Libliotbek 2U Urssäen, berausgegsben mit llntsrstütsung des Kokon köllixlivlisii Llinistorinin <168 Onltns nnä öüontliokon LntorriokK und äor üsuvralätrsetioil äor könlAlivkon 8amia- InvAsn Kr Lnnst und WisssnsokM von Dill, tbsol. .lokiinn 8«id«maiin, 2 Lände, eiroa 60 Logen gross Ootav. Llit Laosimilo in kbotolitbograpbis. kreis ea. 36 8eit msbr als svei dabrbundsrten bat es sn den bsreebtigtsn Wüosebsn gebört, dis visssnsobuktliebsu Arbeiten Dutber's ans seiner krübestsn Zeit sn kennen, denn dis völligen uns srbaltenen kredigten ans den labren 1516 und 1517 genügten diesen Wünsoben niobt. Dm so trendiger ist das bedeutungsvolle Werk sn begrüsssn, dessen lleransgabe der Nuniüosns der genannten boben Lebörden sn danken sein vird. Ls entbält dis ersten aut Letebl seiner Oberon übernommenen Wittenberger Vorlesun gen Dutber's über dis l/salmen ans äs 6otLLi86li6L A6L63,IoA. Laltzuäsr kür 1876. L 6 ord., 4 50 netto. Lraobtausg. 60^ ord., 7 ^ 20 ^ netto. Vo-sokondnok dörgräßiolisn ÜLnsor. 7 ^ 60 ^ ord., 5 ^ 70 ^ netto. — kraobt- ausgabs 11 ^ ord., 8 25 ^ netto. iLsokonbuok der kroikorrl. Lünsor. 6 ^IlllLllLoK kotkn. Lokknlsnäsr. 60 L». ord., 4 ^ 95 ^ netto. — Lravbt- ansgabs 10 ^ ord., 7 ^ 50 ^ netto. Dis Ladender kommen in den ersten Vagen des Deoember a. o. sur Versendung. Direct« Zusendungen La»r»r ieb »riebt maobsn, es vird jedoob anob in diesem lab re die Lioriobtnng getroösn verden, dass sLmmt- liobe kaokets an einem Vage und sn gleiober /leit von meinem Oommissionär, der ltsin'sobsn Lnobbaudlung in Deixsig, abgsbolt verden können. Diejenigen Handlungen also, velobs die Ootbaisobsn Lalendor per kost sn babsn vünsoben, vollen ibrs Oommissionärs in Deixsig (ieb sende nur naob Deixsig) seitig mit den nötbigen Vorsobrikten verssben. Landlungeo, velobe bis su dem oben genannten Vermin die Lsobnung 1874 niobt vollständig ausgsglioben baden, kann iok bei der Versendung der Lalen-! der sslbstvsrstLudliob niobt boriloksivk- tigsn. 6otba, den 22. Ootobsr 1875. diistus ksrtbvs. 2nr 1V6i1mk>,6llt826it. s43744.j ln 14 Vagen srsobsint: Liu ^rUli1iuA8wärl;Iivii 1V6l!lDÄ6llt8^6lt von 8. kossildörg. Llegant gebunden mit Ooldsobnitt. kreis 2 ä oond. und fest 25 H>, baar 33ZH hh. Iiivdtz uuä Lke. LxiAvallliilS 66lit86ti6r Oielitsr berausgegeben von Luäolpk Uüläsiisr. 10 Logen aut tt. Obamoispaxisr. Ltsik gebettet. kreis 2 ä oond. 25 U; tost nnd baar 33 NA,. Deipsig, 20. November 1875. Onstav Waltber. Prato, süddeutsche Lüche. 11. Allst. s43745.j Soeben verläßt die Presse: Die süddeutsche Küche auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte mit Berücksichtigung des Thee's und einer Anleitung über das moderne Servicen. Nach metrischem Maß und Gewicht berechnet und für Anfängerinnen, sowie für praktische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Prato (K. Edle von Schweiger). Eilste ver mehrte und verbesserte Auflage, gr. 8. 652 Seiten. Eleg. geh. 4 50 eleg. geb. in engl. Calico 6 ^ Ein Buch, welches so allgemeine Anerken nung gefunden, daß in einem Zeiträume von 16 Jahren fast 50,000 Exemplare davon abgesetzt wurden, bedarf einer wetteren Empfehlung nicht, wenn es zum eilften Male neu durchgesehen und verbessert aus dem Markte erscheint. Wir be schränken uns daher, einfach darauf hinzuweisen, daß alle in dieser neuen Auflage vorkommenden Maß- und Gewichtsmengen in metrischem Maß und Gewichte angegeben worden sind, ein Umstand, der, wie wir hoffen, wohl geeignet ist, die Brauchbarkeit und Beliebtheit der „Süddeutschen Küche" wesentlich zu erhöhen. Im Nebligen gibt auch diese neue Auflage die zweckmäßigste Anleitung, wie man mit verhält- nißmäßig geringen Mitteln eine gute, schmack hafte Hausmannskost, welche auch verwöhnteren Ansprüchen Genüge leistet, herzustellen vermag. Gebundene Expl. können wir ausnahmslos nur gegen baar, broschirte Expl. in Rechnung nur jenen werthen Firmen liefern, mit welchen wir bereits in directem Verkehre stehen. Aug. Hesse'S Buchhandlung in Gratz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder