Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-23
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(44343.) Ein junger, militärfreier Mann, seit 6 Jahren in den geachtetsten Handlungen thätig und mit allen buchhändlerischen Ar beiten im Sortiment und Antiquariat ver traut, sucht baldmöglichst eine seinen Kennt nissen entsprechende Stelle. Vorzügliche Zeugnisse und beste Em pfehlungen stehen ihm zur Seite. Offerten, wo Aussicht vorhanden wäre, sich an einem renommirten und leistungs fähigen Hause für später zu betheiligen, werden bevorzugt. ManbeliebedieselbenunterChiffre UV. H. qp 100. an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu senden. (44344.) Ein junger Mann, Protestant, welcher im October dieses Jahres seine Lehrzeit beendigt hat, sucht unter mäßigen Ansprüchen Stellung als Gehilfe in einer kleinen Sortimentshandlung der Rheinprovinz. Antritt kann sogleich erfolgen. Offerten unter II. li. besorgt die Exped. d. Bl. (44345.) Ein in allen Arbeiten des Verlags buchhandels wohlerfahrener Buchhändler sucht, versehen mit sehr guten Zeugnissen, eine Geschäfts- sührerstelle oder die eines ersten Gehilfen im Verlage. Gef. Offerten sub 8. 0. 98. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (44346.) LIs erster Oebttts suebt ein tüebtiger junger önebbändlsr (28 .lubrs ult), im wissensobattNobsn Lortimsnt srtabrsu und uueli im Lntiquuriut bewandert, sowie der frans. u. snxl. 8xravbs dnrobans rnäobtiZ, Asstütrt unk Veste Rskersnron, ein möKlivlrst dauerndes ünZaZernent in einer grösseren 8tadt Rorddeutsoblands. Oer 8uobsnds würde gern mit einer vor erst geringeren OapitaleinlaAS sieb bstbeiligsn, um event. später diese ru erköken, rssp. das Ossebätt gans 2u übernebmen. Ooeb wird tlisrs.uk kein besonderes Oewrobt gelegt. Oer Lntritt Irönnts spätestens 2. l. ibxrit 1876, unter Umständen suolr trüber erkolgso. Osebrts Otksrtsn beliebe wsn sub 0. L. sn Herrn V. Op st 2 in llsipnig r.u riobtsn. (44347.) ^ls Ossebättskübrsr einer Filiale suokt sin kLbigsr Ouebkändler mit tüobtigsn Lortimsotslrsnntnisssn (csutionsksbig) ein Iln- gsgsment, sm liebsten in Rorddeutsebtand. Derselbe wäre geneigt, das betr. Ossobäkt nseb kurssr 2sit selbst su ükernskmen. Antritt nsob Oebsreinkuntt. Osebrts Okkerten sub bl. It. A 100. bat Herr V7. Opstr. in Osip^ig dis 6üts entgsgen- runebmen. (44348.) Ein Antiquar, 26 Jahre alt, militär frei, der 4 Jahre in einem größeren wiffen- fchaftl. Antiquariate gearbeitet hat, sucht vom 1. Febr. 1876 ab anderweitige Stellung. Gef. Offerten unter O. 0. an die Exped. d. Bl. zu richten. (44349.) Ein junger Mann mit hübscher Hand schrift, der im Sortiment gelernt und dann im Verlag gearbeitet hat, sucht sofort am liebsten in Leipzig oder Thüringen Stellung. In Leipzig persönliche Vorstellung sofort möglich. Geneigte Offerten unter 0. 0. durch Hrn. Robert Hosfmann in Leipzig. Besetzte Stellen. (44350.) Den Herren Bewerbern um die bei mir vacante weitere Gehilfenstelle unter Dankes bezeigung zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Tübingen, 18. November 1875. Franz FueS. Vermischte Anzeigen. (44351.) Die Jnseraten-Pacht des Kladderadatsch ist bekanntlich vertragsmäßig ausschließlich der Firma Rudolf Moste übertragen, welche in der Lage ist, bei größeren Ordres Rabatt zu gewähren. Ebenso werden für das im Berlage dieser Firma erscheinende Berliner Tageblatt (Auflage 37,000) Aufträge unter den günstigsten Conditionen von derselben entgegengenommen. Außerdem hat die Firma Rudolf Mosse u. a. die Jnseratenpracht des Militair-Wochenblattes, der Süddeutschen Presse, der Fliegenden Blätter, der Handels- und Börsenzeitung, Köln, der Schweizerischen Handels-Zeitung übernommen und erfreuen sich diese Blätter einer großen Beliebtheit seitens der Inserenten. Das Central-Bureau der Firma Rudolf Mosse befindet sich in Berlin, Jerusalemerstr. 48, und Filiale in Leipzig Grimm. Straße 2. Drugulin's Leipziger Kunst-Äuction. I.IX. (44352.) Am 16. Novbr. versandte ich den Katalog der hinterlassenen Kunstsammlung des Herrn vr. Hermann Härtel in Leipzig, deren Auction den 7. December beginnt. Schöne Grabstichelblätter — vorzügliche und kostbare Originalstiche und Radirungen der alten Meister — Zeichnungen — Ornament stiche — Sculptur-, Architektur- und Costüm- werke — Gallerie- und Prachtwerke verschie dener Art — Kunstliteratur. Handlungen, die bei der Versendung des Kataloges übergangen sein sollten, aber für Kunst sachen der höchsten Claffe Verwendung haben, wollen mäßig verlangen. Leipzig. Leipziger Kunst-Comptoir (W. Drugulin). OrinZeiiä rnirüek erboten! (44353.) 4Ils disxonirten sowie in neue Reeb- nnug ä oond. versandten Oxswplars von: L8,6r'8 L-väM unä II. 1. Hälfte. vollen 8is gst. scklsunigst per Oiigot naob Osipmg surüekssnden. Vollständige Öxsmplars von Land II. stelle ieb dagegen a oond. rnr Vertagung. Nit Ooobaobtuog 8t. ketersburg, 5. November 1875. Ourl Nötiger, Kais. Ookbnebb. (44354.) 2ur wirksamsten Ankündigung aller literarisoben Orsobsionngsn smpksblsn dis in unserem Verlags srsobsinende: ^6116 LM86L6 lEä6826ltUüK. ffÄZIieb Ltveimctl. ^uüaZe 10,000. lVeitverbrsitststes badisebss Organ, ketitrsils oder deren Raum 20 Lei grösseren und fortlaufenden Aufträgen 33s4 och und dabresreobnung. Nannbeim. Aannilvinrer Vereinsdrnvkerei. 4. Lsnsbeimsr. Weihnachts-Anzeiger des Daheim. (44355.) Die December-Nummern des „Daheim- Anzeiger" werden, wie in den vorigen Jahren, unter dem Titel: Weihnachts-Anzeiger des Daheim eine Zusammenstellung von Weihnachts artikeln aus dem Gebiete der Literatur und Industrie enthalten, die den zahlreichen Lesern des Daheim als Wegweiser und Berather bei der Auswahl ihrer diesjährigen Fest- geschen ke dienen soll. Wir glauben uns mit dem Hinweis auf den sehr erfreulichen Erfolg der vorjährigen Weih nachts-Anzeiger des Daheim begnügen zu können, um auch für dieses Jahr einer zahlreichen Be theiligung gewiß zu sein. Wir bemerken noch, daß wie damals sich auch der diesjährige Weihnachts-Anzeiger durch hübsche Illustrationen, zahlreiche Vignetten, überhaupt durch eine geschmack volle, splendide äußere Ausstattung der allgemeinen Beachtung empfehlen wird. Der Jnsertionspreis beträgt wie bisher 6 Ngr. pro Zeile oder deren Raum. Etwaige Aufträge, bei denen wir zu bemerken bitten, ob sie in sämmtliche oder nur in eine der Weihnachtsnum mern*) ausgenommen werden sollen, erbitten wir direct per Post, und zwar immer acht Tage vor Erscheinen der betreffenden Nummern. Daheim-Expeditton (Abtheilung für Inserate) in Leipzig. *) Die erste Weihnachtsnummer erscheint am 27. November. Die zweite Weihnachtsnummer erscheint am 4. December. Die dritte Weihnachtsnummer erscheint am 11. December. Die vierte Weihnachtsnummer erscheint am 18. December. 100—150°/, Reingewinn. (44356.) 100 Visitenkarten auf ff. Glace- oder Matt-Carton 80 H.; auf ff. marmorirtem, farbigem oder Perlmutter- Carton 1 50 ^ Schriftproben und Muster gratis. Effektvolles Aushängeplacat in 4 Farben mit Visitenkartenkranz zum genauen Selbstkosten preis von 1 Tägliche Lieferung direct. Visttenkarten-Anstalt in Eßlingen. 584 Zweiundvierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder