Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-23
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s44l89Z Ich versandte an alle Handlungen, die von mir Nova annehmen: Jahrbuch rcligiöserPoesien. Herausgegeben von Julius Sturm. Jahrgang 1875. Geheftet 1^60^ ord., 1 ^ 20 ^ netto. Ein Gang durch die Londoner Wohlthii- tigkeits-Anstalten und Streiflichter aus dem kirchl. Leben Hollands, von Herm. Dalton. Geheftet 1 35 ord., 1 ^ netto. Die Rheinfränkische Umgangssprache in und um Nassau, von vr. Wilhelm Vic tor. Geheftet 1 ^ 20 ^ ord., 90 ^ netto. Frei-Exemplare: 11/10 u. s. w. ns- Ich bitte, die 2 ersten Schriften, von berühmten Verfassern, nicht nur Geistlichen, theolog. Lesevereinen, sondern auch christlichen Personen und Familien zuzusenden, und bemerke ergebenst, daß das Schriftchen von Victor nicht allein ein provinzielles Interesse hat, sondern von wissenschaftlichen Lehrern der deutschen Sprache außer Nassau sehr beachtet und gekauft werden wird. Jene Handlungen, die wählen, bitte ich, hiernach zu verlangen. Achtungsvoll Wiesbaden, November 1875. Julius Niedncr. (Nur hier angezeigt.) (x. LriKolu'8 üiiollll., NaLlanÄ. ß44190.s vVie1M§6 MIoloAmeLo Novität. I Mrluri italLauL Lu Oertaläo slla k68tu äol V. 66vt6ll8,rio cli Nv886r KiovLMlli Loeeaevi. OMUAAio äi 0. kllpMli. — Oivorno 1875. — bl In XoveUa IX dsila Oiornata I. äsl Osoamöron in varii äialotti 6 vernaooli ä'ltalis, (prsssoebs 760), oornprssi gus' äsiia Oalmaria, äsll'Istria, Lvixrsra Itaiiana, ki- rolo Italia.no, Lls.ns.oo, 8. Llsrino, Xises, Oorsios soo., non obo nsi linZnaggi strsnieri unoor vivi nells xsnisols (srsbo, stbsnsss, srsosnioo, ramsno-slsvo, sisvo s tsässoo). Oopiosa nots äi vsleutissiini Isttsrsti, s ps- rsooliis vorsioni in linAns roinsnro, (ostslsns, provsnüsls, rumsns, vsllonios eoo.) rsnäono il lidro äi spsvislo iwxortsn^s, s äi soinws ntilits agli stuäiosi äslls tlloioAis oowpsrsts. Lin starker §r. 8.-8snd von 650 Leiten, mit einem kortra.it unä kaesimilo äss Loooaooio. kreis 12 ^ netto. I7ur kost oäsr baar. II. II «6 Pli in Nnilnnä — Nsnxsl — kisa. s4419lZ In meinem Verlags ersokien soeben: bioZruüolio 6 didliogrukolie serlttori uuxolktuiii üoriti nol seeolo XVII. ksr vLwIllo Miiisri Riooio. gr. 8. kreis 4 mit 25 N u. 13/12. Oer äured seine bistorisebsn Ltuäisn rübmliobst bekannte Verfasser, Oirsetor äes bissigen Ztaats-Lrobivs, bat an äiessm kür äie Oitsratnr^esobiobts Italiens böobst be- äsutenäem IVsrke bereits seit äreissix äab- ren gearbeitet nnä sieb getat, naobäsm äas Nanusoript vollstllnäig beeoäst ist, xur Her ausgabe desselben in Inelerungeu entsoblossen. Oie erste sntbält äie mit äsm Lueb- stabsn X begionsnäsn LebrittstsIIsr. Das IVerk ist unsvtbskrliob kür geäsu Oitsrarbistoriksr, kürz säe grössere Libliotbsk unä äürkts aneb im Auslände davon ein bedeutender ^.bsatr Lu erzielen sein. 8ie vollen gsk. kest verlangen; a oonä. bsäaurs iek niobt mebr liefern ru können, dleaxel, lüovsmbsr 1875. Illrleb IloopU. Vür ftatboliseliö Ha-nälunZen. s44192.s 6. kkaundler in lnnsbruok liefert gegen baar: Loavilli, Oompsndium tbsolog. moralis univsrsas. lkd normam 3. 8. 6-urz- ex- aratum. 2Vol. (975pag.) gr. 8. Llsdio- lani 1875. 8r. (8 ^ 40 Lr) 6 40^r netto. — kbeologia moralis uni versa, kditio duo- äsoima. 4 Vol. LI. 3 kortraits gr. 8. Idid. 1874. 8r. 15 ^ netto. Xldertus (Luoll/a Lulsauo, k.,Institutiones tbsologiae tbsorstioae ssu äogmatieo- xolsmioas. käitio guinta. 7 Vol. Llit kortrait. kurin 1876. (32 28 netto. — Institutiones tbeologias tbsorstieas, seu äogmatioo-polemioas in oompsodium rs- daotae. 2 Vol. Ibid. 1876. 6r. (9 7 70 ^ netto. s44193.s In unserem Verlage erschien soeben: Wat fick dat Volk verteilt. Plattdeutsche Geschichten, bei würklich passirt sünd, von C. G. Wellnrr. 6 Bog. 8. 1 -/A 25 ord., 90 L». netto. Gegen baar 7/6 Exempl. Können wir der kleinen Auflage wegen nur fest liefern. Rostock, im November 1875. Stiller'sche Hof- u. Univ.-Buchhdlg. (Hermann Schmidt). s441S4.) Soeben wurde fertig und debitire ich commissionsweise, ausnahmslos nur baar: Beschreibung einer neuen freien Chronometer-Hemmung mit Ruhecylinder und Schutz gegen unzeitgemäße Auslösung von I. H. Martens, Uhrenfabriken: in Freiburg, ehemaligem ersten Lehrer an ber Großherzogltchen Uhr macher-Schule in Furtwangen. Mit 4 lithogr. Tafeln. Preis 5 baar. Freiburg, 17. November 1875. Ludwig Schmidt. Für Weihnachten! »4195.^ Beim Herannahen der Festzeit erlaube ich mir, Ihnen das vor kurzem in meinem Verlag erschienene Büchlein: Aus Wäldern und Dergeo. Stille Geschichten von P. K. Rosegger. Miniaturausgabe. Velinpapier. Geh. ord. 3 60 Lr, netto 2 70 Lr, baar 2 40 u. 11/10, in empfehlende Erinnerung zu bringen und bitte, dasselbe nicht auf Lager fehlen zu lasten. Bei der allgemeinen Beliebtheit, deren sich der Name Rosegger ganz besonders in Oesterreich erfreut, wird es Ihnen nicht schwer werden, eine Anzahl Exemplare zur Weihnachtszeit abzusetzen. Zur Erleichterung des Absatzes habe ich ge bundene Exemplare Herstellen lassen und berechne ich für den Einband in engl. Leinen mit Gold schnitt 90 Ä netto; gebundene Exemplare nur gegen baar. Ihren gef. Bestellungen sehe ich entgegen. Hochachtend Braunschweig, den 15. Novbr. 1875. George Westermann. s44196.s Zu Festgeschenken empfehle ich meine nach Len besten Meistern künstlerisch ausgeführ ten und von diesen approbirten Oeldruck-Bilder, insbesondere das berühmteste, historische Genre bild der Neuzeit: Defregger s Letztes Aufgebot im Tiroler Befreiungskrieg. Preis 60 ord. Goldrahmen hierzu von 20 ^ an bis zu 40 Ich bin gern bereit, Handlungen, die sich für meinen Kunstverlag interessiren wollen, ein Exemplar meiner Novitäten unaufgespannt zur Ansicht zu übersenden, sowie auch bei Be stellungen von mehreren eingerahmten Bildern die halbe Fracht zu vergüten. Eduard Hölzel'S Kunstverlag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder