Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-26
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(44823.) Loeksn ersebisn: j DLs L.ii3toni/ ok ib« 1/mpbLtie 8/8tsm. 8/ 8. Hein, lleetursr on KSnsral bisto- 1oN' nt tbs rnsäies.1 sobool ok 8t. Oartbo- lomsv's klo8pits.l. 8nrt I. ll?bs ssrous msiubranss. Alt 10 luksln in 4. krsis 10 sb. 6 ä. 8nrt II. Ibs I'MA. Illustr. 10 sb. 6 ä. 6/olopLsäiL ok oostuwtz: vr, L äietionurzi ok ärsss, rsgui, kLolssiustiouI, civil anä milits-r^, krom surlisst psrioä to tbs rsiZn ok OsorKS tbs 1?birä. Rz- 4. It. kluncbs, Loinsrsst Ilsralä. 4. I-kK. IX. mit vislsn Loissobnittsn unä obi oinolitb. Inlsln. Orsis 5 sb. (Lrsobsint in 24 OisterunKSn.) 8trntt'8 Sports nnä ps-stirnss ok tbs xosxls ok LnKlunä. Illustrutsä b/ 143 snZru- vivKS krorn Lnoisnt wunuscripts. Läiteä b^ Willi Lin 8ons. 8. Osb. 7 sl>. 6 <l. Lonäon, 22. ülovsinbsr 1875. 8nlnpson 1-vrv L 6o. 2n k68t§886llML6L. (44824.) —— LsLUKnsbmsnä auk äis Ilrtbsiis äsrkrssss, bssbrs iob raieb, Iknsn äas von krok.-4äolk Lobinitr illustrirts Wert: kliarus LM N66r6 Ü68 Indens vieäsrboit LU tzwpksblsn. Isb lieksrs gsbsttsts Itxsiuplnrs ä co/,a!., äs?« — as/ Ve»ia»rse» — Linbnnääoobsn; scbön gsbunäsvs Lxsrnplais in /wie /vec/t»u»A. Vuk 10 -(- 1 8isiöxsinpliir. Oie ilsui illustrirtsn kburus ru Orunäs lispsnäs LarninIunK „kkarus von Ooutollo" bat in sinsr lteibe vorn 14 ^ullagsn nlitz'S- insins VsrbrsitunA gskuuäen. Lsiäs 4.usAaden vvsräsn /.u l^estAescäe»- Kern gswäblt un«l wsräsn in cisn gsls- ssnstsn Lsitsobriktsn anKSLsiKt. Xuk VsrlanKsn liskere ieb Mc/tä« ru /»- «erste». Lsrnsr srnpksbls iob eu Lsstgssobsuben: Ois Libsl. Lol. in Kr. Lobrikt uuk kk.kapisr. 25 50 ^ 19^ 15 ^ no.; L Ksb. in Ooräuun init Ooläscbnitt in Luttsral 54 ^ — 42 -/L no. öliiibs uiiä Lsrii äss svavK. b,isäs8. Osb. mit Ooläsobnitt 5«^ 70^». — 4^ 20 no. vLViäis, Ltzürlstts, Oartenduoli. vor Xüolisn- unä 6IuwsnKLrtsn knr üans- krnuso. 10 L.uü. 8r. 3^ — 2^ no.; sl«K. Ksd. 4 — 3 no. MrsiiderZ, 8säsn LN äis 6sl)ilästöll äss wsibl. Ossoblsolits. 5. Hüll. 8r. 4 ^ 50 L». — 3 ^ no.; Ksb. mit Ooläsobnitt 6 ^ — 4 no. 81s Lisr äsr VÖKsI nriol, äsrXutur KöinLlt von llääslrsr. 60 Inksln. 8ol. In 2 slsK. 8Ln6sn. 135 ^ 101 25 L». no. Orillis, Lstkstisolis Vortrügs. 2 Ilisils. 8lsK. Ksd. 7 4 vE 70 ^ no. 311/88811, äis8ssts clsr oliristliolisnXirolis. 3 8üvile. Oeb. m. Oolclsobv. 12 ^ — 9 no. 8s,lIAS, Osscliivlits clss Untsrinlisrnns nnä Xritilr ssinsr 8säsutunK in äsr OsKon- WLrt. 2. verm. ^.uil. 2 88näs. 20 ^ — 15 no. 86ÜL8linK, äis Ossoliiolitsn äss llsroäot k. äis ä nKgnä. 1 ^ 50 ^ — 1 no. 8vbosi1S, Krisobisolis, römisods u. äsutsobs 8g,Ksn. 3. L.ull. Osli. 50 L». — 35 ^ no. Lolllllts, ^ä., Osäiolits. 4. t4uü. 6sb. init Ooläsobll. 6 — 4 ^ no. — 2n ös-uss. LIsK. Ksb. 2^—1«^ 40 ^ no. 81slis1, 0., Osäiobts. 3. iluü. 8. Ksd. m. Ooläsolin. 4 ^ 50 L». — 3 no. — InnnliLvssr.— 8in 8oliu äer^sit. Osb. 3 ^ — 2 no. — 4rLbsslrsn. Osl>. 3-^! — 2 ^ 25^ no. Vsilkäs/, 4., äsr ksisvskrsilisrr von 8tsin. 3 — 2 ^ 25 no. Vilio^S, 6. V., Osäiolits. 8sin Ksb. 6 ^ — 4 no. Nit llooduoiitunK Issrlolin, Hoveinlisr 1875. 4. VLäsker. Kamerad Struwelpeter (44825.) mit Kalender 1876. Zweite Auflage, reich illustrirt von ÄlaLLeradat sch - Gelehrten. ist kein bleierner L eond.-Artikel, mit dem man sich das ganze Jahr hindurch abquält, ohne Erfolg und ohne Verdienst, für welchen man zur geliebten O.-M. auch noch Fracht und Spesen bezahlt, nur um das berühmte Buch glücklich wieder los zu sein. — — Nein! Kamerad Struwelpeter ist ein Baar- Artikel, ein Verdienst-Artikel, der Ihnen reichen Gewinn bringt; oder glauben Sie, daß die Herren Collegen, welche auf 100 und mehr Exemplare subscribirten, mir nur aus Edelmuth und gutem Herzen ca. 150 ^ baares Geld aus der eigenen Tasche zuwenden wollten? Nu! solche Engel gibt es doch nicht mehr! — — Die Struwelpeter-Charaktere sind herrlich gezeichnet, man erkennt die bestimmten Personen sofort, daher wird das Buch häufig zu humo ristischen Geschenken verwendet und per Kreuz band mit einem rothen Strich bei der betreffen den Stelle im Buche versandt. Es ist nicht selten, daß ein und derselbe Herr eine ganze Masse Exemplare kauft, um sich obigen Scherz zu machen. Das Buch ist mit einem Worte in Mode gekommen. Auch die kleinste Handlung wird mit Leich tigkeit 11/10 Exempl. absetzen, die ich Ihnen bei Einsendung von 15 direct franco liefere, während größere Firmen Hunderte verkaufen. Bedenken Sie doch, daß Sie das Buch auch als Kalender vorlegen können, und gerade die ser Kalender wird gern gekauft, weil er die Schlachten 1864, 1866, 1870 und 1871 enthält; denn man erinnert sich stets gern an die glück lich überwundenen Gefahren. Sie werden ja sehen, sobald Sie das Buch an Ihr Schaufenster stellen, wie das Publicum gelaufen kommt, und Ihnen sofort den Laden preis baar auf den Tisch legt, ohne an Rabatt zu denken: denn Kamerad Struwelpeter von Kladderadatsch-Gelehrten ist wegen seines köst lichen Humors eigentlich unbezahlbar. Was hilft es Ihnen, wenn Sie den ganzen Laden so voll a cond.-Artikel stellen, daß sich die Decke biegt? Hilft Ihnen nichts, kostet Ihnen nur Fracht, wenn nach Weihnachten die Remit- tendenkrebsschadenplage wieder losgeht, was Ihnen mit dem edcln Struwelpeter nicht passi ven kan». Mit vorzüglicher Hochachtung Ergebenst Berlin, Kurfürsten-Str. 48. E. Schweiggcr'sche Hosbuchhdlg. (44826.) Heute wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Hermann Schmi-t's FaehcatalogeNr. 1. Die Forst- und Jagdliteratur von 1870 bis 1875 systematisch geordnet. Nebst Anhang enth. Auswahl der besten vor 1870 erschienenen forst- und jagdwissen schaftlichen Werke. 4 Bogen satin. Papier, und 6 Seiten Illu strationen. Geh. u. beschnitten. Herstellungspreis 15 ^ pro Exemplar. asc- Ein Bertriebsmittel für Sortiment und Verlag. Auf Wunsch des Verfassers, sowie in Rück sicht des gemeinnützigen Zweckes dieses Merk chens, lasse ich den Satz noch kurze Zeit stehen, um allen jenen Firmen, welche noch nicht oder nur probeweise verlangten, Gelegenheit zu Nach bestellungen zu geben, da nicht mehr gedruckt, als verlangt werden. . Handlungen, die mit Forstlehranstalten in Verbindung stehen, wollen nicht versäumen den Katalog an die Forsteleven vertheilen zu lassen, da auch diese ein dankbares, kaufendes Publicum für jene Literaturzweige sind und bleiben. Den Herren Verlegern von Forst- u. Jagdzeitschristen steht der Katalog als Beilage in dieselben (im Interesse der Abonnenten und des Gesammt- buchhandels anzuempfehlen) von 400 Expl. an, roh u. franco hier pro 100 Expl. mit 12 70 ^ zu Diensten Bei Bestellungen von 50 Expl. an erfolgt Firma-Ausdruck gratis. Prag, 24. November 1875. Carl Bcllmann'S Verlag u. Druckerei. (44827.) 8osbsn srsabisu unä ist äorob uns Lu bsriebsn: Oenno storieo äsllu i8titiiita volla oitta 6i Nspoli no! 1442 psr Orunillo Mniori kieeio. 8. (IV, 30 PUK.) krsis 1 ^ 60 ^ nstto. Lins bistorisobs 8üiLL« übsr äis srsts in Italien Ksstiktsts Hünäsiuie. Wir dittsn, Isst Lu vorlungsn. blsspsl, üiovswdsr 1875. vsttcsii L Lovllvll, Ulisäsro. iluoblianälunK.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder