Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187511272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-11
- Tag1875-11-27
- Monat1875-11
- Jahr1875
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1875
- Autor
- No.
- [1] - 4381
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bio früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsendcrcinS der Deutschen Buchhändler. 275. -— Leipzig, Sonnabend den 27. November. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hin richs'scheu Buchhandlung.) (" vor dem Titel --- Titelauflage, s — wird nur baar gegeben.) E. Bacnsch, VerlagSbuchh. in Magdeburg. 14119. Cron, C., Regina. Ein Charakterbild f. die Frauenwelt. 8. * 4 -4L bo A: geb. * 5 ^L 50 X Bracke ju». i» Braunschweig. 14120. König. E., schwarze Kabinette, gr. 8. ** 2 -4L Buchuer'fche Buchh. in Bamberg. 1412t. Bauer. W.. u. L. Englman», Ausgaben zu lateinischen Stilübungen. 2. Thl. sPrima.s 3. Ausl. gr. 8. * 2 -4L 60 Ä 14122. Brandversichcrungs-Gcsetz f. Gebäude in den LaudeStheilen rechts d. Rheines vom 3. April 1875. Anhang. 8. 80 Ä. I4IL3. Englman», L., lateinisches Lesebuch f. die 2. u. 3. Klasse der Latein schule. 6. Ausl. gr. 8. * 1 «4L 50 H 14124. Eulenhaupt, k. W., Sprachstoffe. gr. 8. * 40 Ä 14125. Gemeindeordnnng. die bayerische, sammt den Gesetzen üb. Arnien- u. Krankenpflege, Hcirath, Verehelichg. u. Aufenthalt, gr. 8. * 3 -4L 14126. Münz-, Zins- u. Besoldungs-Faulenzer, neuester u. vollständigster Bamberger. 9. Ausl. 16. 40 A 14127. Osfinger's u. Engclbrccht'S kurzer Inbegriff d. N"thwrudigsten u. Gemeinnützigsten ans der Natur u. dem Menschenleben. Auflösungen zu den schristl. Rechnungsaufgaben. 16. Ausl. gr. 8. * 40 L> 14128. Reichs-Gesetz, das, vom 6. Febr. 1875 üb. die Beurkundung d. Personenstandes u. die Eheschließung. I. Lsg. 8. 1 -4L 14129. Sodor, H., d. Frauenvolkes Schattenseiten. 8. 3 «L 14130. Stadclmann, W., die Gemeindeverfassung d. Königr. Bayern. 1— 4. Lsg gr. 8. L * 1 -4L 40 Ä I4I31. — Termins-u. Geschäfts-Kalender s. Bezirksämter, Gemeindever- waltgn., Annenpflegschaftsräthe rc. f. 1876. Fol. * 1 «LL 50 Eremer'sche Buchh. in Aachen. 14132. Ludwig v. Granada, die Lenkerin der Sünder. 7. Aufl. i. Hst. 8. * 50 L Dürr'iche Buchh. i» Leipzig. I4I38. Temme, I. D. H., Im Amthause zu Sinningen. Roman. 2 Bde. 8. 7 «4L 50 ^ Enke in Stuttgart. 14134. b'nteli, 6. k», u 8. -V. bnlsk, ksltrü^s rnr ktrz-sioloziö, ltzlgiens, ?ds.rws.koIoMS n. Toxitzologie. 1. Lä. ^r. 8. * 8 ^L 14135. ünilckljiivii äsr nIlAsinsinsn u. spseisllsn ObirurFis, reä. von v. kitds. u. Lillrotb. 3. 8ä. I. tldtb. 6. I-kx. xr. 8. * 4 -4L 14136. Lrotkl-Lbinx, 11. v., I-obrdncb äsr Asrislrtlielien vs^ebopntdo- logis. 8^- 8. * 8 -4L 80 Ä I4I37. l-iieks, 4., äis tirnulctttziten äsr sobiläärüss. zr. 8. * 4 -4L I4I38.1'iekler, >V., n. I,. 6. Uran«, Oornpsnäirnn äsr ll^iono, 8nni- tütsxolirsi u. ^erietitlielisn Nsäiein. Kio kspstitoriurn. dr. 8. * 8 -4dl 14139. Temme, I. D. H., Lehrbuch d. gemeinen deutschen Strasrechls. gr. 8. * 8 -4L Ernst L Korn i;r Berlin. 14140. Raschdorff, I., Abbildungen deutscher Schmiedewerke. t.Hft. gr.Fol. * 10 -4kl Zwetnndvierzigster Jahrgang. Georg in Basel. 14141. Lnriiisr, V», In Kovois iuäustrislls. 2. knrtis. gr. 8. * 6 ,4kl 14142. LnIIstln äs In Loeiätö äs gsogrnpbis äs I-^on. Toms 1. I^r. 2. gr. 8. * 2 -4L 80 X 14143. b'nvrv, L., Rsvns gvologigus snisss xonr I'nnnäs 1874. V. gr. 8. * 1 «4L 50 Ä 14144. 6lode, 1s. äourunl göogrnpbigus. ä'oin. UV. Invr. 1—3. pro oplt. gr. 8. * 6 -4L 7b 14145. Unmunii, U», örignss snissss ornöss äs bn^-relisks än 13. nn , 18. siöels. 2. Uöwoirs. gr. 4. ** 8 «4L 14146. ülnsös V»I, Is. lAuäes ä'nrt st ä'nrsbäologis snr I'nutignits st In rsnnissnnos. 2. ltnnös. Vol. 6sv. * 20 «4L Hallberger in Stuttgart. 14147. Detlef, K., die geheimnißvolle Sängerin. Roman, gr. 8. 4 -4L 14148.*— Zwischen Vätern. Sohn. Roman. 2. Aufl. 2 Bde. gr. 8. 6 -4L 14149. Hackländer, F. W., verbotene Früchte. Roman. 2 Bde. gr. 8. 6 «4L 14150.*— Nullen. Roman. 2. Aufl. 8 Bde. gr. 8. 9 «4L I4l5l. *HoPsen, H., der graue Freund. Roman. 2. Aufl. 4 Bde. gr. 8. 15 «4L 14152. Justus, S., Diana. Roman. 3 Bde. gr. 8. 9 -4L 14153. Wacheuhusen, H., eine Geborene. Roman, gr. 8. 4 -4L 50 H HerrosH'S Verlag in Wittenberg. 14154. Dictlein, R. u. W., deutsches Lesebuch f. mehrklassige Bürger- u. Volks-Schulen. II. Mittelstufe. Ausg. L. f. evangel. Schulen. 3. Aufl. gr. 8. * 1 «4L 10 ^ 14155. — deutsches Volksschul-Lesebuch. 3. Aufl. Ausg. ar. 8. * 1 -4L 25 14156. — dasselbe. Ausg. 8. f. Simultanschnlen. gr. 8. * 1 -4L 25 H Hübscher in Bamberg. 14157. Zeilvcrhältniffc, unsere, nach Recht u. Wahrheit in 14 besonderen Aufsätzen überzeugungstreu geschildert v. e. emeritirten Geistlichen der Erzdiözese Bamberg, gr. 8. In Comm. 1 -4L 20 H Kesselring'jche Hofbuchh. in Hildburghausen. 14158. Ruhsam, I., Rechenschule. 2. Hst. 2. Aufl. 8. 15 Ä. Klinkhardt in Leipzig. >4159. -f Amtskalender s. sächsische Geistliche u. Schullehrer 1876. 16. In Comm. Geb. * 1 «4L 50 Ä Klein in Barmen. 14160.-sJahres-Bericht, 38., üb. die Diakoniffen-Anstalt zu Kaiserswerth a. Rh. v. 1874. gr. 8. In Comni. * 60 H Kor» in Breslau. 14161. Jahrbücher, landwirthschaftliche, Hrsg. v. W. Korn. 6. Jahrg. 1875. 3. Hst. gr. 8. * 2 «4L Kreidel'S Verlag in Wiesbaden. 14162. » örtvrllusll, tssboologisebss, äeutijeb-eo^Iikdb - truaröniscli. Hrsg, von 6. v. Llbsrt. 8. ^uti. I. l,kß. 8sx.-8. * 2 «4L Kröner in Stuttgart. 14163. Hackländer, F. W., europäisches Sklavenleben. Roman. 4. Aufl. 4 Bde. 8. * >0 .4L 14164. t Stunden, sorgenlose, im Kreise beliebier Erzähler. Hrsg. v. F.W. Hackländer. 3. Serie. 6. Hst. Hoch 4. 40 ^ Inhalt: Blane Hnjaren. Humoristische Erzählg. v. C. Hecker. KS4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite