Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290829
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-29
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8224 )§ 20V, 29. August 1929. BibliographtsKer Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhanöel. Georg Westermann in Braunschweig. Gronau, Karl, Oberstud.Dir. Dr., Prof.: Platons Jbeenlehre im Wandel der Zeit. Braunschweig: G. Westermann (1929). (230 S.) 8° Lw. 4. — Reinhold Wichert Inh. Paul Burckhardt, Verlagsanstalt »Toll und Haben« in Berlin-Lichterfelde. Die kaufmännische Führung des Handwerksbetriebes. Hrsg, von Prof. Dr. Karl R ö ß l e. 1. Auf!. Berlin-Lichterfelde: R. Wichert 1929. (411 S., 1 Taf.) kl. 8« Lw. 6. — korlselrmisei» von «nä LeltsüirMeo. Film-Journal in Berlin (SW 48, Friebrichstr. 19). Tilm-^telier. Die Teitß k. 6. Troduktions-Taekmann. kauptsckriktl. u. verantw.: Ulbert 8ehnei6er. <3^. 1929.) (24 krn.) kr 9. (6 8. mit ^bb.) 6er1in 8W 48, Triedriekstr. 19: Tilm- dournal (1929). 48X32 em 3ede kr —. 20 Reimar Hobbing in Berlin. Hessen, Trust: Deutscher Wirtsckaktsatlas. ^dt. 2. (2. 11 kard. kt.6D 52-111.) 6er1in: 6. »obbinZ (1929). 45 X36 em Tür vollst. iu Dw.Tinbanddeeke mit Verschlussschrauben 90.— Carl Hofmann G. m. b. H. in Berlin. Tapier-Aeitunx. ^usZ. 6, keil. 5. 66 2. ^rdeitsverkahren. Ttwa 650 8. mit etwa 350 (einZedr.) LilOern. Dkg 5, 6og. 17—20. Ttikettieren—kollationieren. (8. 257—320.) 6erlin: Verlag 6. Tapier-Xeitg 6. kokmann (1929). 4° — ?3pier-2eitung. ^usg. 6, 6eil. 5. 8ubskr.Tr. jede Dkg 2. 50; k. Derieder 6. Tapier-2eit§ ru erm. Tr. Paul Parey in Berlin. Die Tuttel-Konservierung. Hrsg, vom Verein 2. Törüerg 6. Tutter- konservierg T. V. in 6erlin W 8, Wilkelmstr. 72. D. 6. (66 8. mit 1 eingeär. Kurve.) 6erlin: T. Tarez^ 1929. 4° 3. — Llandbued der Dandwirtsekakt. In Verb, mit raklr. Mitarb. Hrsg. Dkg^O ^66 D^6og^37-44."^ (8.^577-704.)^ Zerlin^T.^Ta^ 1929. 4° 8ubskr.Tr. 5. 80 Weinbaulexikon kür Winrer, Weinkändler, küker und Oastwirte. krsg. von Karl Müller, Treiburg i. 6r. 10 Dkgn. Dkg 7. (8. 577—672 mit ^.bb., einge-är. kt., 1 karb. 3?ak., 1 61. Trkl.) 6erlin: T. Tarez? (1929). 4" 8ubskr.Tr. 4. 80 E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchh. (Erwin Nägele) in Stuttgart. keues Jahrbuch kür Mineralogie, Oeologie und Taläontologie. T. 6 e n n i g, T. Kaiser, 3. T. Tompeekj. kekerate. I. Kristal lographie, Mineralogie. Ted.: 6. 6rauns. 3g. 1929, D. 5. (8. 297 —376.) Stuttgart: T. 8ehwei26rbart 1929. gr. 8" 8. — Julius Springer in Berlin. Italer u. M(ax) 6 u b n e r. 66 2, D. 1. <8ehluss.) Mit 30 I'extabb. (84 8.) 6erlin: 3ulius 8pringer 1929. gr. 8° n.n. 9. 80; k. Abonnenten von Tklügers Archiv n.n. 8. 80 Die Oartenkauwissensehakt. Unter Mitw. 6. keieb8V6rban668 6. Deutschen Oartenbaues k. V., 6erlin, u. 6. Österreichischen Oartenbaugesellsehakt in Wien. krsg. von W (alter) Oleis- berg, D(u6vvig) Dinsbauer, Tr(anr) M u t k, Oster- walder. ked. von W. Oleisberg. 8edriktl. 6. Tekeratenteiles: 6. Duskeld. 6d 2, D. 3. Mit 43 I'extabb. (u. 1 karb. I'ak.). (8. 287—376, 65—96.) Derlin: 3ulius 8pringer 1929. gr. 8° n.n. 12. 80 T. T r e u 6 e n b e r g, D. Dangstein (u. a). 66 48, D. 2/3. Mit 44 ^bb. im lext. (8. 125—312.) 6erlin: 3ulius Springer 1929. gr. 8" n.n. 16. — mentenkunde. Unter stSnd. Mitw. von ^ . . krsg. von D. Trg- gelet, 6. Oreekk, T. D. Oppenheimer, M. von kokr. 66 17, k. 4. Mit 9 I'extabb. (8. 97—126.) 6erlin: 3ulius 8pringer 1929. gr. 8° n.n. 5. — Julius Springer in Berlin ferner: Lentralblatt kür kaut- und Oeseklecdtskrankbeiten sowie deren Tick u. 0. 8prinr. 8ebriktl.: 0. 8prin2. 66 31. 6. 1/2. (152 8.) 6erlin: 3ulius 8pringer (1929). gr. 8° Der 66 n.n. 68. —; k. Mitgl. 6. Deutschen Dermatolog. u. a. Oesellsedakten beim dir. 6e?ug v. 6. kirsedwalF- B. G. Teubner in Leipzig. reich u. M. T. kilsson. 66 27, 6. 1/2. Deip/ig: 6. 0. leubner 1929. gr. 8° Der 66 20. — Eltern und Kind. Vierteljahrsschrift im Auftr. d. Deutschen Gesell schaft zur Förderg Häusl. Erziehg <E. V.>, Hrsg, von Dr. Johannes Prüfer, ObersludLir., u. Otto Steche, Oberl. Jg. 11. 1929. (2. Halbj.) H. 3. Lauf. Nr 42. (S. 49^70.) Leipzig: B. G. Teubner (1929). 8° Halbj. 2. —; Einzelh. 1. 50 F. C. W. Vogel in Leipzig. Arthur Keller -6erl1n^6d 6 6?tte. 'bp i/g. (576 8. mtt ^bb.) Deiprig: T. 0'. MD Vogel 1929. gr. 8° Der 66 n.n. 26. — Verzeichnis von Neuigkeiten tie in dieser Nummer zum erstenmal aageküa-ist M sZusammengestell« von der Nebaktiondes Börsenblatts,) " -- künftig erscheinend. II — Umschlag. I --- Illustrierter Teil. Arbeitsgemeinschaft der Jugendschristcnverlcger in Stuttgart. «228 "Jugendbücherschrein, Der. Jugendschristenkatalog. Julius Bard Verlag G. m. b. H. in Berlin W 15. II 2 "Ilarüs btusoums- Xalenäer kür cias Oadr 1930. 3.—. A. Bergmann in Leipzig. 8241 "Kunze, Albert: Das säk'sche Obernbnch. Kart. 2.—I geb. 3.—. "Voigt, Lene: Säk'sche Balladen. Band 2. Parodien in säch licher Mundart. Kart. 2.—; geb. 3.—. Evangelischer Missionsvcrlag G. m. b. H. in Stuttgart. 8240 "Anstein, Hans: Rund um die Welt in zwanzig Monaten. Ge schautes und Gehörtes aus einer Missionsstudienreise. 4.—8. Taus. Lwbd. 8.— sab 13. IX. 29: 6.50). Furche-Verlag in Berlin. 8227 Heim, Karl: Bilden ungelöste Fragen ein Hindernis siir den Glauben? 8. Ausl. 1.—. Heinsius, Wilh., n. Theod. Marz: Drei Vorträge über Blum- Hardt und ZInzendors. 1.20. Piechowski, Paul: Proletarischer Glaube. Die religiöse Gedan kenwelt der deutschen organisierten Arbeiterschaft nach sozia listischen und kommunistischen Selbstzeugnissen. 8. Ausl. 5.20; Lwbd. 6.50. Schmitz, Otto: Aus der Welt eines Gefangenen. Eine Einfüh rung in den Philipperbries. 3. Ausl. 2.—. sZugleich Abt. II der Sammlung »Die urchristliche Botschaft« Einsührungen in die Schriften des Neuen Testaments.) Schneider, Johnncs: Friedrich Naumanns soziale Gedankenwelt. 5.—: geb. 8.—. Tagebuch eines Grostftadipsarrers. Briese an einen Freund. Von""». 4.80; Lwbd. 8.—. Fr. Wilhelm Grunoiv in Leipzig. 8232. 33 "Delmont, Joseph: Krösus Vagabund. Kart. 5.—; Lwbd. 7.'—. Reimar Hobbing in Berlin. 8228 "Reichsarbeitsblatt. Sonderheft Nr. 48: Jahresberichte der Ge werblichen Berussgenossenschastcn Uber Unfallverhütung für das Jahr 1928. Hrsg. v. Reichsarbeitsministerium. 32.—. sSub'skr.-Preis für Berufsgenosfenschasten und Leser des Neichsarbeitsblattcs 28.—.) Hoffmann L Ohnstcin in Leipzig. 6228 Wiener ModenreitunA kr. 13. -.60. Wiener Kecord-Mode kr. 106. -.75. Junker L Diinnhaupt Verlag in Berlin. 0238 Muschg, Walter: Der dichterische Charakter. Eine Studie über Albrecht Schaesfers »Helianth«. 3.50. Philosophie der Arbeit. Blätter für Deutsche Philosophie. Band III, Heft 2. 4.50. Weinhandl, Ferdinand: Ueber das aufschließende Symbol. 8.—. sKür Mitglieder der Deutschen Philosophischen Gesellschaft Vor zugspreis.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder