X- 200, 29. August 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. L. Ttschn. Buchhandel. 8231 2um 100. Lsburtslag von Anrelm fenerdoäZ Leemomu UvnrNermoppen ^t-. 3 t^r. 41 ^scls I4opps entküU 8 farbige >Viscisrgobsn 6er bsrUkmIsstsn 6smöi6s 6ss uns1srbii6isn Heisters un6 einen sinfükrsn6sn ?sxt. Preis js6sr >4opps I4.S.— Ulkreä Uudn, Unrelm feuerdoä, (Slbiiotksir 6sr Kunstgss6>i6its 8on6 2S) Lins kurxs Linfllkrung in 6as beben un6 6is Kunst Lsuerbo6is mit einfarbigen ^bbitclungsn. Preis gebunden >4.1 Sovtfetzuns. In diesen Tagen beginnt zu erscheinen: Gewerbearchiv für das Deutfche Reich Zeitschrift für Gewerbe- und Arbeitsrecht Sammlung der zur Reichsgewerbeordnung und dem einschlägigen Arbeitsrecht ergehenden Gesetze und Ver ordnungen, ihrer Ausfllhrungsbestimmungen, der ge richtlichen und verwaltungsgerichtllchen Entscheidungen der Gerichtshöfe des Reichs und der Länder, sowie der Erlasse und Bekanntmachungen der Zentralbehörden. Herausgegeben von vr iur k. c ^Uvt V. Rohvstheidt Geheimem Regierungsrat in Merseburg 2S. Band Preis des vollständigen Bandes (4 Hefte) 20 M. Das Gewerbearchio ist ein fortlaufender Kommentar der Gewerbeordnung im weitesten Sinne, sowie ein Mit arbeiter an der Einheitlichkeit in Rechtsprechung und Ver waltung. Es bleibt ein Qnellenwerk für Praxis und Wissen schaft, da in ihm alle Bewe iungen auf gewerbe- und arbeits rechtlichen Gebiete zur Erscheinung gelangen. Interessenten sind: die Landratsämter, Magistrate, Polizeiverwaltungen, Arbeitsgerichte, Landesarbeits gerichte und deren Beisitzer, Gewe'beaufjichtsämter, Kreisämter, Handelskammern, Handwerks- und Ge- werbekammern, Rechtsanwälte, größere industrielle Unternehmungen usw. Den bisherigen Abnehmern bitte ich das erste Heft zur Fort setzung zu übersenden. Zur Erwerbung neuer Bezieher stelle ich das erste Heft des neuen Bandes bedingt sowie Ankün digungen für das Publikum unentgeltlich zur Verfügung. Ich bitte zu verlangen. (A Bestellzettel liegt bei. Berlin W 9, Linkstraße 16. Franz Dahlen. fordige 6emüläe«ne6ergoken in Siwgröks 16 x 24cm. Preis je 14.1.— Xlnrlorstänclcdon l^luctit clor dlscloc» lpkigonis (Sluttg.)O lpkigonis (vormst.) >Vosssrtrügsrin Nusirivrsncls Klnclor vocloncls l<inclsr ktokis am örunnon dlokis on clor Scdonlc« kluttorglliclc ^roneoseo «lo PImlnl Soldstbil6nls (von vorn) Solbstbilclnis (Profil) Vanto u.clis k^rauon v. povonna vlumonmüclcdsn Dos Lostmokl clos Platon vis dlusilc vlumonstliclc dlonno dloclonno im posonkronr ^/^ucd ln 6rü8o S2,Sx34em als korblgo Kopls rum prois von dl. S.— llokorbor Vorloq von k. U. Loemonn, Loiprlq postbezieher öes Börsenblattes. sowie öes I Möchentl. Verzeichnisses unö öeS Literarischen Zentralblattes (nicht Kreuzbanöbezieher) weröen im Interesse üer pünktlichen Zu stellung üarauf ausmerksam gemacht, öaft alle Reklamationen sowie Aöressenänöerungen nicht an öie Geschäftsstelle öes VörsenvereinS, sonöern zunächst an öas -ustänüige Postamt zu richten stnö. ^V^l_vdi-V^pl_^6 - «Ll_l.^p^l1 892«