Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290829
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-29
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 200, 29. August 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s.d.Dtschn.Buchhandel. 8221 VidlwgrapWcker mü> Mtteryttr-TA II. Vrbliograpkisctier Teil. Erschienene Keuigheiten öeö deutschen VuckknnöelL (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei. Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe deS Preises etngehen, werben mit dem Vermerk »Preis nicht mttgetetlt. angczeigt Wiederholung der Titel findet bcstimmungs- gemäß nicht statt. v.o. — weniger'als WA- Rabatt X ^ Rabatt ungewiß. ^ri lsb. Nechng, v — Partiepretse. Anzengruber-Verlag Brüder Suschitzky in Wien, lbarssou, X. ?.: Quskront. keliing. dloslrau, Laris. Verlag k. Lebriklon rar IVeltpoIitile <; aukgost.:) Wien: Lursugrubor-Vorlag (1929). (12 8.) 8" <17mscülagl.) —. 20 Badische Druckerei n. Verlag I. Balge G. m. b. H. in Karlsruhe. Endcrlln, Max. Rektor: Der neue Schreibunterricht. Karlsruhe: IBadische Druckerei u. Verl. I.) Boltze <1929). (141 S. mit Abb.) gr. 8 Lw. u.u. 8. — Bayerischer Koinmnnalschristcn-Verlag G. m. b. H. in München <48, Barerstr. 82). Einführung in das bayrische Polizeirecht. Als Hilfsmittel f. b. Unterricht d. Polizeibeamten Hrsg, vom Staatsministerium b. In nern. München 1929 <: Landespolizeiamt l; lt Mittcilg: München 48, Barerstr. 82: Bayer. Kommunalschriftcn-Verlags). (VI, 83 S.) gr. 8° n.u. 2. — Berliner Kommissionsinchhandlung G. m. b. H. in Berlin, korseliungen rnr iuternaliouslou Liuaur- unä lzaulrgoscbiebte. IZerlin: IZerliaer Xowmissiousbucüb. (1929). <111, XVI, 304 8.) gr. 8" Uv. 18. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Amtskalendcr für evangelische Geistliche. Hrsg, von 0. I. Schnei - der. (Ausa. L.) Jg. 87. 1980. Gütersloh: C. Bertelsmann I1S29). (VII, 33« S.) 18° Lw. 3. —: Ausg. ö ohne vorgedruckt- Tab., Lw. 3. — Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Reihe 2. Sammlung wissenschaftl. Monographie». Bd 18. Michel, O.: Paulus und seine Bibel. Gütersloh: C. Bertels mann 1929. <XII, 212 S.) gr. 8° --- Beiträge zur Förderung christl. Theologie. Reihe 2, Bd 18. 7. 80 Evcnlus, Sophie: Jörgen Dörfslinger. Gütersloh: C. Bertels mann (1929). <389 S., 1 Titelb.) 8° Lw. 8. — Gerbig, Kläre: Aus dem Uhlenstein. Tageb. e. deutschen Frau. Gütersloh: C. Bertelsmann (1929). (98 S.) 8" 1. 59; geb. 2. 80 Liturgische Konscrcnz Niedersachsens. H. 12. Hupscld, Renatus, Prof. 0.; Das kultische Gebet. Gütersloh: C. Bertelsmann 1929. (51 S.) 8° ^ Liturg. Konferenz Rieder- sachsens. H. 12. 1. 80 Allgemeine Missions-Studien. H. 8. Knak, Siegfried, Miss.Dir. v.: Säkularismus und Mission. Gütersloh: C. Bertelsmann 1929. (42 S.) gr. 8" ^ Allgemeine Missions-Studien. H. 8. j. gg Papkc, Ksäthe): Das Kreuz aus Usedom. Roman. Gütersloh: C. Bertelsmann (1929). <338 S.) 8° Lw. 8.— Recheubcrg, Fsriedrichs Gseorgs Frh. von: Der Liebe Not. 3 Erz. Gütersloh: C. Bertelsmann (1929). <219 S.) 8° Lw. 4. 50 Schmidt, H. W., Ine., Doz., Bethel: Die Christusfrage. Beitrag z e. christl. Geschichtsphilosophie. Gütersloh: C. Bertelsmann 192! (VII, 78 S.) gr. 8° g , Scheller, Gustav: Heimat wider Heimat. Roman. Gütersloh- C. Bertelsmann (1929). <308 S.) 8" Lw. 5. Hcrm. Beyer in Leipzig. Wie baue ich mir selbst? Bd 244/48. Hoffman», Walter, Ing.: Kompressor. Ein Beitr. zur Körderg d. Handfertigkeit in d. Familie. Mit 21 Abb. Leipzig: Herm. Beyer <1929). <82 S.) 8° ^ Wie baue ich mir selbst? Bd 244,48. 1. 80 Charles Colcman in Lübeck. dlarlrt-Outorsuotigll. I-üdselr: 6ü. Ooloumu (1929). <192 8. mit Lbd.) gr. 8" 12. —; Uv. 18. — R. v. Decker s Verlag G. Schcnck in Berlin. Vcriisscntlichungcn des Preußischen Ministeriums für Volkswohlsahrt aus dem Gebiete der Jugendpflege, der Jugendbewegung und der Leibesübungen. 9. Die Bedeutung der Jugendheime siir die Jugendpflege. Bericht über d. Siyg d. Landesbeirats f. Jugendpflege, Jugendbewegung u. Leibesllbgn vom 7. Mai 1929. Berlin: N. von Decker's Verl. 1929. <58 S.) 8" — Veröffentlichungen d. Preuß. Miniestrlums s. Volkswohlfahrt aus dem Gebiet« d. Jugendpflege, d. Jugend bewegung u. d. Leibesübgn. 9. 1. 38 I. Dicmer Verlag in Mainz. cker kosetruug 1792 bis rum Lriockou von Uuusvillo (1801). dlit e. Celeitv. von Lrok. vr. ii (ans) (Zmeliu. dloinr: 9. viemor 1929. (XIV, 212 8.) gr. 8° n.ll. 8. 60 Adolf Eckstein in Berlin <SW 68, Aierandrincnstr. 134). gosebicbto voutseblaucks. flick 1.) kjerliu )8VV 68, lVIexanckrineu- slr. 134): L. Loks,ein s1929). 4° (r l (Vorv.: vr. kaut vrisäsbsrxsr-l (VH, 316 8. mit Ldb.. webe, rat.) Vv. n.n. 70. —: Inte krois niobt witgstsilt. Kranz Eher Rachs. in München. Hitler, Adolf: Mein Kamps. <2 Bde.) Bd 2. München: K. Eher Rachs. 1929. gr. 8« 2. Die national-sozialistische Bewegung. 2. Ausl. <X1, 354 S.) Lw. IS.— Liederbuch der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei. Hrsg, im Austr. d. Parteileitg. 5. Ausl. München: K. Eher Rachs. 1929. <80 S.) 18° -.80 lUmschlagt.:) Mt, Hitler! Mjoelnir, vr. (Joses) Goebbels: Das Buch Isidor. Ein Zeitbild voll Lachen u. Haß. <3. Ausl.) München: K. Eher Nach). (1929). <165 S. mit Abb.) gr. 8« 3. 50; Lw. 4. 50 S. Fischer, Verlag, A.G. in Berlin. Hauptmaun, Gerhart: Festspiel in deutschen Reimen. <33. u. 34. Ausl.) Berlin: S. Fischer, Verl. 1929. <86 S.) gr. 8° 3. 50; Pappbd 4. 50 Hauptmann, Gerhart: Fuhrmann Henschel. Schausp. in 8 Akten. <33. u. 34. Ausl.) Berlin: S. Fischer, Verl. 1929. <112 S.) gr. 8° 3. 50; Pappbd 4. 50 Kuldaer Actiendruckcrcl in Fulda. Stühle, Ignatius, ?., 0. 8. IZ., Benediktiner: Hildegard-Büchlein. Lebensbild d. heil. Hildegard. (1098-1179.) «ebtissin von Rupertsberg b. Bingen, deren HI. Leib in d. Pfarrkirche zu Eibingen ruht. Mit Gebeten u. Liedern zu Ehren d. hl. Hildegard. Neu bearb. 2., verb. Ausl. Zum 750. Todestag d. Heiligen. Fulda: Fuldaer Actiendruckerei 1929. <112 S., mehr. Tas.) 16° —. 80; g-b. 1.50 890
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder