Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-08
- Monat1875-12
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Becker's Weltgeschichte. 146674.) Freundlicher Verwendung halten wir em pfohlen die achte, bis auf die Gegenwart fortgeführte Auflage von: K. F. Becker's Weltgeschichte. 22 Bände. Broschirt. Cplt. 44 ^ In 11 Halbfranzbände gebunden 59 ^ Wir liefern gern Exemplare s, condition, Wenn man sich für den Vertrieb unserer Aus gabe verwendet. Unsere Bedingungen sind be kannt. DieHerren Fr. Volckmar und L.Staack- mann hier halten ebenfalls gebundene Exem plare aus Lager. Leipzig. Duncker ä- Humblot. (46675.) In meinem Verlage erschien soeben: Mathematische Geographie. Zum Gebrauch für die Oberklassen gehobener Volksschulen, Präparanden- anstalten, Schullehrer - Seminarien und zum Selbststudium von I. H. Riffen, erstem Lehrer am Königl. Seminar zu Eikernsörde. Preis brosch. 1 20 ^ ord., 90 no., 80 ^ baar und 13/12. Preis geb. 1 40 ^ ord., 1 10 ^ no., 1 baar und 13/12. Einzelne broschirte Exemplare stehen L cond. zu Diensten; eine größere Anzahl kann ich nur bei gleichzeitig fester Bestellung abgeben. Eckernförde, den 30. November 1875. Carl Heldt. Gediegene Weihnachtsgabe. (46676.) ' Thautropsen aas dem Pilgermeg. Bibelsprüche auf alle Tage im Jahre mit Versen aus Albert Knapp's Liedern. Min.-A. mit Goldschnitt 1 ^ 50 ^ und 7/6 baar. Ad. Neubert'sche Buchhandlung (I. Aigner) in Ludwigsburg. C. F. Glich' Werke betreffend. (46677.) Die königl. Gesellsch. der Miss, hat in der Ankündigung der mit der Herausgabe von Gauß' literarischem Nachlasse verbundenen Aus gabe seiner sämmtlichen Werke, im Januar 1862, für die Dauer des Drucks eine Subscription eröffnet, welche durch einen sehr herabgesetzten Preis sowohl, als dadurch, daß Subfcription auf einzelne Bände zugelassen wurde, auch in weite rem Kreise die Erwerbung derselben ermöglichen und erleichtern sollte. Die sämmtlichen Werke sollten nach dieser Ankündigung aus sieben Bänden bestehen, wo von jedoch zunächst nur die sechs ersten gedruckt werden könnten, der siebente, nämlich die Dbeo- ri» motu» oorporum ooelestinm, erst später, sobald als es ohne Beeinträchtigung der Rechte der Verlagshandlung geschehen könnte. Demgemäß wird nun, nach Vollendung des Ganzen (bis auf den ans dem angegebenen Grunde auch jetzt noch ausgeschlossenen siebenten Band) die Subscription geschlossen und es tritt nun, der Ankündigung gemäß, vom i. Januar 1876 an die Vertreibung des Ganzen auf dem Wege des Buchhandels zum Ladenpreise von 120 ein. Bd. l. enthält die Oisguisikioues nritbms- tiese, Bd. II. höhere Mathematik, Bd. III. Analysis, Bd. IV. Geometrie und Methode der kleinsten Quadrate, Bd. V. mathematische Physik, Bd. VI. Astronomie. Bd. I. und II., jeder zu 18 <^L, Bd. V. zu 21 und Bd. VI. zu 24 <^i, werden auch ein zeln ausgegeben. Der Ladenpreis für ein Exemplar der Werke auf Velinpapier ist auf 140 festgestellt. Die Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Güttingen. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (46678.) In meinem Verlage erscheint in weni gen Monaten: Die Andacht zum göttl. Herzen unseres Herrn Aesu Christi von ?. Johannes Craiset, d. G. S- Aus dem Französischen übersetzt und mit Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht-, Com- mnnion- und Vesper-Gebeten, sammt anderen Andachtsübungen vermehrt von Jos. Stark, Priester im Kollegium bei St. Salvator in Augsburg. 15. unveränderte Original- Auflage. 8. 550 Seiten. Preis circa 2 ^ 20 ^ Würzburg. Franz ^avcr Bücher. H. Harlung k Sohn in Leipzig. (4667S.) Die erste Auflage des von der Presse auf's anerkennendste besprochenen (die Norddeutsche Allg. Zeitung 1875, Nr. 273 widmet ihm an erster Stelle einen ausführlichen Artikel): Marter, R. B. D., engl. Geschäftsträger in München, Selbstregierung. Die deutsche Gemeindeverwaltung auf Grundlage der Preuß. Kreis-Ordnung im Vergleich zum engl. Selfgovernment. Deutsch von vr. H. Beta. Mit Vorwort von Prof. vr. von Holtzcndorff. Preis 2 ist vollständig vergriffen. Eine zweite, vom Autor durchgesehene, vermehrte und verbesserte Auflage erscheint gleich nach dem Feste; die bis zu ihrer Ausgabe cinlaufenden Bestellungen wer den in Rechnung 1876 expedirt. Bezugs bedingungen wie bei der ersten Auflage: in Rechnung 25 vH, baar33i/gA und 11/10 Exem plare. Leipzig, 6. December 1875. N 0 V I t ü t von — Lriist Lepsin. — (46680.) Ilm Hsuss.br srsobeiut in meinem Verlage: 8atiri8ed6 2«!1bi1ävr von Lrnüt Loüsisin. bllsgnnt brosob. 1 20 ^ ord., 90 in RsobnnnS, baar 75 u. 11/10. L oorrd. nur bei zloiobrertiAer Laar- bsstollunA! Inba 1 t: I. Oie Osrrsobskt 6er Orüderis. II. Osr OottsslLsterer. III. Osr dsutsobs Obiloloxfls-krotsssor. IV. Vom Oisxutirou. V. Oiterstur unck Lirebe. VI. Osr moderne ksobtsstsst. VII. LswerüunAsn übsr 6sn kessimismus. Obiges IVerkobsu des so sebnsll beliebt gewordenen Verfassers Ibrer kreundliebsn Verwendung bestens smpksblsnd, sebs Ibren gssebätetsn Aufträgen entgegen und reiebns Ooebaebtungsvoll Oeixrig, im Osoember 1875. Herrn. IVölkert's Luobbdlg. (46681.) In ca. 14 Tagen erscheint in meinem Berlage: Carl Jos. Ebert's Die landwirthschaftlichen Verhältnisse in vergleichender Darstellung für das praktische Bedürfnis Ein gemeinnütziges Vademecum für Freunde des Fortschrittes. Neu bearbeitet von Adolf Ebert, Fürstl. Alfred zu WindilchGrätzlchem Dircctor, Ausschuß rath der k. k. Landwirtlychasts-Gesellschalt und der ülndd der Landwirthe i» Wien. Vierte zeitgemäß gänzlich umgearbeitete und verbesserte Auflage. Die dritte Auflage dieses Buches ist schon seit geraumer Zeit vergriffen und haben die in zwischen eingelaufenen Bestellungen mir gezeigt, daß einer neuen Auflage mit großem Verlangen entgcgengesehen wird. Aus diesem Grunde habe ich mich auch entschlossen, diese vierte, gänzlich umgearbeitete und verbesserte Auflage, die ca. 38—40 Druckbogen umfassen wird, in Lieferungen von 8 Bogen herauszugeben und er scheint die erste Lieferung in etwa 14 Tagen. Indem ich mir erlaube, Sie hierauf auf merksam zu machen, bemerke ich noch, daß von der 1. Lieferung eine größere Auflage gedruckt wurde, um den geehrten Sortimentshandlungen die Mittel an die Hand zu geben, dieselben in ihren Kundenkreisen zahlreich verbreiten zu können. Ich ersuche Sie um recht baldige An gabe Ihres ungefähren Bedarfs und zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, 3. December 1875. C. L. Hirschseld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder