Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-11
- Monat1875-12
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
B. Tauchintz in Leipzig. 14895. Oallvetioii ot vritislr antbors. Vol, 1544. s,. 1545. zr. 16. L * 1 ^!l 60 Ä Indalti L silollt vitiisss Nx L. V»tes. 2 Vo>s. Theile in Leipzig. 14896. Wohlgemnth, G., der deutsche Aussatz f. das Einjährig-Freiwil- ligsn-Examen. Nachträge u. Ergänzgn. 8. *60Ä Nolks- u. Jugendschriften?Verlag in Rcgcnsburg. 14897. Reinhart, P.» interessante Abenteuer d. Crispin Duselknopf. 8. Cart. * 1 75 -5 Weber in Leipzig. 14898. Figllier, L.» der Tag nach dem Tode, od. das zukünftige Leben nach den Forschgn. der Wissenschaft. 8. * 7 50 14899. Schöppner, A., Hausschatz f. Länder-u. Völkerkunde. Z.Aufl. 4.Lfg- gr.8. *1^l Zeche! in Leipzig. 14900. kiseker, 11., dis alten küisbtsn irr Dsxt u. LrläuterunSSN nur öelsbrunS t. Lrr. krsirnaursr. Sr. 8. * 1 ^ 14901. Mohr» C. A. F., Bibelklänge. Ein Andachtsbuch. 4. Asfl. 8. 4^ 50 L. Anzeigeblatt. iJnjirate do» Miigltedern deS vörscndereins werden dir driigesvattene Petttzeile oder denn Raum mit 7 Pt-, alle übrigen mit 1K Ps. berrchnei.z Gerichtliche Bekanntmachungen. Auktion. (47094Z Montag den 20. December 1875 und die darauf folgenden Tage von Vormittags Uhr ab sollen an hiesiger Amtsstelle — im Saale parterre — die zum Kreditwesen des Buchhänd lers Oswald Krüger hier gehörigen Gegen stände, als verschiedene Tinten, Stahlfedern, ca. 23 Ries Briefpapier, Couverts, Bleistifte, Zcichen- stiste, Pathenbriefe, Witze und Gratulations karten, Schreibebücher, Rechenbücher, Siegellack, verschiedene Schulbücher, Oeldruckbilder, Geschäfts bücher, Musikalien, ca. 28000 Stück Weineti- quetten, Bilderbücher und eine große Partie Bücher verschiedenen Inhalts, nicht minder meh rere Regale, Ladentafeln, 1 Schauschrank und Sopha an den Meistbietenden gegen sofortige Baarzahlung versteigert werden. Ein Verzeichniß der Gegenstände hängt an hiesiger Amtsstelle aus. Wurzen, am 8. December 1875. Königliches Gcrichtsamt daselbst. Bermann. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. M. (47095Z x. ?. Zur gefälligen Notiznahme, daß ich für mein bisher unter der Firma: Sertriilli'sche Suchhandlung geführtes Sortimentsgeschäst für die Folge G. H. Mgand'sche Buchhandlung in Cassel firmiren werde. Ich bitte, von dieser Firma-Aenderung gü- tigst Vormerkung zu nehmen. Für mein Verlagsgeschäft firmire ich nach wie vor. Cassel, den 8. December 1875. Georg H. Wigand. (47096Z Schwerin i/M., 1. Decbr. 1875. k. k. Wir erlauben uns, Ihnen hiermit die er gebene Mittheiluug zu machen, daß wir am hiesigen Orte eine Verlagsbuchhandlung gegründet haben, lieber unser erstes Unternehmen ist Ihnen bereits Circular zugegangen und erbitten hierfür Ihre thätigste Verwendung. Unsre Commission hatte Herr Ernst Heitmann in Leipzig die Güte zu übernehmen. Achtungsvoll C. Mcyer'S Söhne. Süddeutschen Handlungen (47097.s zur Nachricht, daß wir Stuttgart als Commissionsplatz ausgeben und vom 1. Ja nuar 1876 ab nur noch über Leipzig ver kehren. Frankfurt a/M., December 1875. C. Jiigel's Verlag. Verkaufsanträge. (47098Z In einer süddeutschen Residenz ist ein gangbares Sortimentsgeschäft mit einem Jahresumsatz von 21—22,000 Gulden (ohne Colportage!) zu verkaufen. Offerten durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig unter Chiffre L. L. Ur. 4. (47099.s Von einem College», welcher sich einer anderen Geschäftsbranche zuwenden will, bin ich beaustragt, bezüglich des Verkaufes seines Ge schäftes, Buch-, Kunst-, Musikalien-, sowie Schreib materialienh and lung und Bilder- Colportage, nebst Haus mit Kaufliebhabern in Unterhandlung zu treten. Das Geschäft ist in einer Stadt Bayerns, worin sich eine Garnison, ein Lhceum, Gymnasinm, Klerikalseminar, ein Forst-, Rent-, Bau- und Bezirksamt, sowie Landgericht befindet. Die Umgegend ist sehr wohlhabend. Der Absatz ist nicht unbedeutend und nahm noch jedes Jahr zu. Die Kauf bedingungen sind äußerst günstig und ist somit einem jungen, thätigen Manne die schönste Ge legenheit geboten, sich einen eigenen Herd zu gründen. — Die Anzahlung wäre nur 5000 fl.; das Uebrige kann vorerst stehen bleiben. Reflectenten belieben sich wegen des Nähe ren an mich zu wenden. Augsburg, December 1875. A. Manz, Firma: B. Schmid'sche Buchhandlung. Fertige Bücher u. s. w. öllsok, Williolm, 50 LitäerboSSll. Lüillwr- liobs von lillscb Zer. Niinob. Uildsr- boZen sntb., in eleZ. I-sillwaudmappe. 8. 5 oE 50 ^ ord., 3 50 ^ netto paar. (47100.j Oarlsbad. Hall« t'eller. (47101.) Als Weihnachtsgeschenke empfeh len sich die in unserem Verlage erschiene nen Bücher: Bohn, Fr., die Handelswissenschaft, für Handlungslehrlinge u.Gehülfen. 16. Ausl. 5 Campc's Briefsteller, mit 230 Muster- Briefen und 100 Geschäfts-Aufsätzen. 22. Aust. 1^50^ Galanthommr, oder der Gesellschafter wie er sein soll, enthalt. 30 Declamations- stücke, 28 Gesellschaftsspiele, 25Kunststücke, 30 Liebesbriefe und 50 Toaste. 16. Aust. 2 ^ 50 ^ (Empfehlenswerth für Töchter.) Seidler, vr., Bestimmung der Jungfrau, nebst Regeln über Anstand, Anmuth, Würde und das gesellschastlicheBenehmen. 8. Aust. 2^ Wsdsr, vollsten diZS8 kremdwörterbuob, in 14,000 trewdsn Wörtern bsstebenä, rvelobs in AsitunZen unci Lobriktsn vor- Lomwsll. 10. L.uü. 1 Trrmpenau, W., Unterricht in der einfachen und doppelten Buchführung. Mit Anwei sung zur Einklagung der Buchschulden. 6. Aust. 3^504. Ernst'sche Buchhandlung in Quedlinburg. LnAliselie (47102.) IntokZs ckea llvusu korto-'kariks kisisrs lob reZsIrnüssiZ tüSliod kranoo an bslis- diZs Ldresss iiu neuen kostversin: ?ro Quartal. ü 12 50 ^ b»ar. Mis Hwss, in. loser.-Ueil. 30 50 ^buar. — do. obus Illser.-Lsil. 23 25 Lr daar. Mis Oktil^ Ists vLil^Isloxraxli. Mts LtLnällrä. ll'üs llotir. Muckers tÜSliobs ^eituoZsn, sorvis alle Wooben-llournake, inonatliebs und viortsl- zädriiobs 2sitsedriktsn ebsnkalis unter dil- kiZster LersobnunZ. Tldoonsinents üünnvu ru jeder Xsit an- SsfanZen verdso; räolcständiZs lssurnmern sind meist tbsuer und okt gar niobt mebr ru dssobatkso. ilu rablreieben LsstellunZsn empLskrlt sieb Uondon U. 0., kt. kauls öuildiuSs, kateraoster Itov. k. WoIUrmvr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder