Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-21
- Monat1875-12
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4720 Fertige Bücher u. s. w. ^ 295, 21. December. Journale für 1876. 148378.) In unserm Verlage erscheinen auch seiner: Allgemeine Forst- und Jagd-Zeitung Herausgegeben von Prof. vr. Gustav Hetzer, Kgl. Prcuß. Geh. Reg. Rath u. Director der Forstakademie in Münden. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1. Semester. 8 ^ ord., 6 netto. Vom Januar-Heft stehen Exemplare zur Gewinnung neuer Abonnenten in mäßiger An zahl gratis zu Diensten. Riieiui8<;1i68 Nii86um kür kMoloAie. HsrausASKskon von Ir. üitselil und -4. Liebt«. Neue I'oIZe XXXI. öä. 14 ord. — 10 50 ^ nstto. Heft 1. liefern wir gern ä cvnd. mit Be rechnung. Beide Zeitschriften expediren wir nach Maß stab der bisherigen Continuationen unverlangt weiter, bitten jedoch, etwaige Aenderungen uns zeitig mittheilen zu wollen. Der von uns bisher in Commission debi- tirte „Zoologische Garten" erscheint von 1876 ab im Berlage von Joh. Alt dahier. Frankfurt o/M., im December 1875. I. D. Sauerländer's Verlag. 148379.) Soeben erschien: Fortsetzung der Generalstabskarte 1:100,000, herausgegeben vonderKönigl.Preuß.Landes- Aufnahme. Sect.104. Deutsch Eylau, u. Sect. 125. Gilgenburg. ä 1 ord. m. 12)4 9b. Ferner: Plan -es Schlachtfeldes von Colombey. 4 Blätter in Farbendruck, 1:8000, vom Hauvtmann von Rüdgisch. 5 ^ ord., 3 ^ 75 baar u. 13/12. Dieser Plan gibt das Gefechtsfeld für das 7. Armeecorps mit historischer Wahrheit wieder, wie cs um die Zeit des Krieges aussah. Außer dem sind auf ihm die an jene blutigen Tage erinnernden Denkmäler, Grabhügel und Num mern der Regimenter, deren Todte dort außer halb der Kirchhöfe begraben liegen, verzeichnet. Derselbe in schwarz und bunten Signaturen, Niveaulinien, Höhen und Böschungsziffern in Carmin, Bergschraffen braun, dürste sich als werthvolles Erinnerungsblatt für alle Käm pfer auf jenem Schauplatze des 14. August 1870, als Kriegsspielplan infolge der Ausführung alles Vorhandene übertreffend, als Schul- und Lehrplan für Kriegsschulen, endlich als Wand schmuck für Offizierlesezimmer empfehlen. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, Charlottenstr. 61, im December 1875. Simon TchroPP'sche Hof-Landkartenhandlung. ! 148380) Lejfiug'g Werke. Mit Biographie, Einleitungen und Anmerkungen herausgegeben von Richard Gosche. Erste illustrirte Ausgabe. 8 Bände. Preis geb. 28 geb. in roth Calico mit Gold- und Schwarzdruck 34 Von den zahlreichen und überaus günstigen und anerkennenden Recensionen der gesammten Presse wollen wir nur den Schlußsatz einer ein gehenden Besprechung des „Hamburgischen Corre- spondent" anführen, der folgendermaßen lautet: „Bei so breiter und solider Anlage und so sorgfältiger Ausführung hat die Grote'sche illu strirte Lessing-Ausgabe allen Grund auf dieselbe beifällige Aufnahme zu rechnen, welche der (bereits in fünfter Auflage vorliegenden) illu- strirten Goethe-Ausgabe derselben Verlagshand lung zutheil geworden ist. Den Ansprüchen der Vollständigkeit ist ebenso Rechnung getragen, wie dem Bedürfniß weiterer Kreise nach Er läuterung und Nachhilfe bezüglich derjenigen Schriften des Dichters, welche nur im Zusam menhang und mit der Kenntniß von deren Eigen- thümlichkeiten verstanden werden können und deren Bedeutung zum Theil nur historischer Natur ist. Für einen besonders glücklichen Griff möchten wir es ansehen, daß die beigegebenen Illustrationen zum großen Theil dem Lebensgange Lessing's, feinen Zeitgenossen und denjenigen Werken der plastischen Kunst gelten, welche er zum Gegen stände eingehenderer Erörterungen gemacht." Wir empfehlen Ihnen unsere Ausgabe zur thätigen Verwendung bestens. Berlin, 17. December 1875. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. 8osbsll in kdiladslplria orsodisnso! 148381.) OllrouoloZisoll Kooräliots LammluiiA von rnöbr als 30,000 Xrimon VON LiLIVLIlävI'tzrL in kMÜ8XlV3,MM aus 1)6ut86li1anä, clor KektVtzi/, Lollauä, ^lÄnIkreioli u. a. 81. von 1727 dis 1776, mit XiiAuko clor Xamon clor Loftiüs, dos LiN8ofti6'uIIA80rt68 Ullä doa Datums dor Xnstuukt in I'ftiladoftiftia, noftst ;68oftio1itlio1i6ii und amdorom Lomor- cungon, sc»vio Xacftrvoisuiig von moftr als tau send doutsoftou und krau^ösiseftoii Xamon in Xorv-Xorü vor dom daftrs 1712. Von 1'rok. d. vsuisl 2rvsits vsrdssssrts und vsrmsbrts ^.utia^s mit dout8obor Dsborsst^unx. kreis 10 sb. 6 d. I-ondou. Tlübnvr L Oo. 57 u. 59 Kud^ate Litt. Nachtrag zu der Anzeige in Nr. 284, Gauß' Werke betreffend. 148382.) Verschiedenen Anfragen entsprechend, wird hierdurch erklärt, daß der vom 1. Januar 1876 ein tretende Preis von 120 für ein Expl. der Gauß'schen Werke Bd. 1—6. auf Druckpapier, und von 140 auf Velinp. derjenige ist, welcher an die hiesige Universitätscasse baar zu ent richten ist. Die hiesigen Buchhandlungen haben sich bereit erklärt, die Besorgung von Exemplaren nach auswärts, gegen Ausschlag einer Provision von 10 Hs, aus obige Preise, zu übernehmen. Gegenwärtig sind die Bände II. III. V. in Exemplaren aus Druckpapier nicht vorräthig; jedoch nähert sich die zweite Auflage von Bd. II. und III. der Vollendung; die von Bd. V. wird vorbereitet. Göttingen, 18. Decbr. 1875. Die königl. Gesellschaft der Wissenschaften. AoltlselirLttoii 1876. 148383.) 1. Xsr2t1joIisrLsu8krsuuä. Red.: vr. msd. Älosolilcau (krüksr 3. Loob). 12 Lim. 3 ^ 2. Osrdsr-AkituUA. Red.: vr. 0. vsvill- 8toi». 52 Lim. 12 3.8g.U83.r2t. Red.: dir. 3 a k o. 12 Lrük 4 (Lsu.) 4. dourusl kür Uödol- und Lsu-disod- lor. Rsd.: k. Vist. 12 Vtxn. 12 «/A 5. Ls.turg.r2t. ked. 0. VVolbold. 12 Lim. 5 ^ 6. küotossrsMgoliss Xroüiv. Rsd.: vr.k. VisssKUNA. 20 Lro. 9 7. 8oUsvütsr-2situux. Red.: 3. da du. 52 Lim. 8 ^ Kitts um rsaütrsitiAS Itoxade dsr Oouti- uuatiou vis auoü dss ksdarks au krods- Luwmsro. Lsrlio, Osodr. 1875. I'livodal«! Oriebsu. f48384.) Gegenwärtig ist die Aufmerksamkeit >edes Gebildeten auf die Ereignisse in Abyssinien und Aegypten gerichtet und dürste das in mei nen Verlag übcrgegangene, anerkannt bedeutende Werk: 08lrtt'riliaui8«kv 81uäivu voll IVorusr Uuu2iu8or. (NuorinAsr kascba.) Nit sillor Xarts voll Lord-^bz-ssinisn und dsll Vülldsru am Llareb, Karlen und ^ussba. (Zr. 8. 584 8. 1864.) Lroseliirt 10 ^ 80 ^ ord., 8 ^ 10 L» uo. In I-sillvvalld Zsdulldsu 12 ord., 9 ^ mo. Kaar mit 33)4 94 kakatt. noch Vielen sehr willkommen sein. Die Karte ist das Ergebniß der Arbeiten von Werner Munzinger, Th. v. Heuglin, Th. Kinzelbach u. A.; der Entwurf derselben von A. Petermann. Ich bitte, mäßig ü. cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll Schaffhausen, den 15. December 1875. C. »aader.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder