Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-21
- Monat1875-12
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
148390.s vis eingsgaogsnen Lest- rssp. Laar- Lestellungsn auk dis in uussrm Verlags so eben ersokisnsns Ledrikt: Lkivxoi', Der tLLeektz1i8MU8 Zu R«r LooloFw. sind so bedeutend, dass vir nos leider ausser Ltauds sebsn, a eoud.-Lestsiluugsn aussuküb- ren, und baben vir nur dortbin einige Exem plars in Lommission Aeroben, vo xuglsieb ksst verlangt vurds. Lins 2. Euüage ist bereits in Vorbereitung und verden vir naeb Vollendung derselben die Lcbrikt auob ali- genisin versenden können. Hamburg, IS. vsoember 187S. >V. Aanko 8ölu»e. s4839i.I leb beeile inieb, Ibnen witrutbei- len, dass die xabireieben, mir in den letz ten Vagen rugogangeuen Lest- und Laar- bsstsilungsn aut: Lktßisr, erster Luterriebt d. kbarmaesuten. Hand I. die Vorrätbe dieses Hundes gäoriieb or- seböpkt buben, und ieb kein Exemplar msbr besitze. leb expsdiro daber, uueb in lbrem Interesse, aut mir noob xugsbsndu Lsstsl- lungen aut diesen Land das tür dieselben Interessenten vsrtassts. IVsrk: LLKSr'8 Veobllik der pbarmaeeutiseben Lseeptur. (Osbektet 5 ^ 80 X; — ge bunden 7 ^) Lelbstverständlieb nsbmo ieb die so ex- pedirtcn Exemplars gederxsit in Lecbnung oder gegen baar rurüolr, xveiüe aber niobt, dass Ibrs Lestsllsr, von der Laoblags unter- riebtst, gern die Ilagsr'sebe Veebnik als Esstgesobenk vsrvsndsn verden. Eins neue Luilags des pbarwaesut. Lnterriebts Land I. ersebsint im Laute des näobstsn labrss. Lerlin, 17. Leeswber 1878. -lulius 8pr!ugsr. Wichtige slavische Novität! s48392.j —— Nur auf Verlangen! Sorben erschien in meinem Verlage, wird jedoch außerhalb Oesterreichs nur aus Verlangen versandt die 4. Auflage von Tomek's Geschichte des Königreichs Dichmen in böhmischer Sprache unter dem Titel: Dejtz lirrrto>v8tw! (seskvliv sloril IVLeslav IVlLdivtos lomvlr, e. k. lädox protessor na universito LraLske etvrtd poopravevv vzdäni. 22 Logen gross 8. Lreis 5 (V oond. u. ksst mit 25 hh, gegen baar mit 3314 hh fest u. baar 11/10 Lxpl.) „Tomek's Geschichte von Böhmen" in böh mischer Sprache, bereits in 4 Auflagen gedruckt, außerdem ins Deutsche und Nnssische übersetzt, während eine polnische Uebersetzung sich in Vor bereitung befindet, ist ein bei den Interessenten so bekanntes Buch, daß eine besondere Empfeh lung desselben überflüssig erscheint. Die Herren College», die für Llaviea Ab satz haben, bitte ich, das Buch zu verlangen und ihren Kunden vorzulegen, es wird wohl zumeist behalten werden. Exemplare stehen in mehrfacher Anzahl ä cond. zu Diensten. Ergebenst Prag, den lO. December 1875. Ar. Rziwuatz (Platzfirma: E. LivuLe). Xsrstlietlks Iüt6l1iAM2-L1g,tt. s48393Z Oer labrgang 1876 vird eine Leibs von Vorträgen des Herrn Lrok. Or. v. kettsu- Irokvr über Lancdrsation »nd Al/u/tr mit Lerug auk die L'üatrA/cert de,' OrtsAesundüeits- t7»m«ttW!0»e»r bringen. Eins Versendung von Ibobeirumnreirr vird siober guten Erkolg ba- bsn, und ersuobs um recbt baldige Eukträgs. Nüncben, 13. Oeobr. 1875 .los. .tut. Eiiistvrli». "Massenabsatz!" s48394.s Deutsche Antwort aus ein Römisches Schreiben. Meine allgemein bekannte, täglich aus jedem Schaufenster, wie durch Colportage in Massen verkäufliche Prachtausgabe des Kaiserbriefes an den Papst mit allegorischen Verzierungen (als ebenso sinnig wie geschmackvoll anerkannt). Ladenpreis 1 ^ liefere ich einzeln mit 40 baar, bei 7/6, 15/12, 35/25 mit 50 Vo, die größere AusgabeaufJvory-Carton, Ladenpreis 2 ^ 50 5., einzeln für 1 ^ 50 7/6 mit 50 A baar. Hochachtungsvoll Cöln und Leipzig, 15. December 1875. Eduard Heinrich Mayer. s48395.j Soeben traf ein und bitten wir Handlungen, die Verwendung haben, zu ver langen: batlappi, dsi titoli at portatore. 8tudi giurickiei. 4 80 karstti, Nanro, dsi reatl estraterritoriali. 1 60 ^ — cksgli arbitrati international,. 3 -/^l 20 ^ kioeolomilli, iutorno alle eovditioni ed alle vioends della libreria Neckiesa pri- vala. 2 40 ^ kisralisi, Vrbano VIII. s Oalileo Oalllei. Nemoris storiobs. 8 ^ Gleichzeitig richten wir an alle Handlungen, welche im Laufe dieses Jahres italienisches Sortiment ä cond. von »ns empfinge», selbiges jetzt schon zu rcmittiren und nicht bis zur O.-M. zu warten. An Handlungen, die diese unsere Bitte nicht! berücksichtigen, können wir für die Zukunft nichts ^ mehr ä. cond. lieflrn. j München, 19. December 1875. Georg Franz'sche Buchhandlung (Ed. Lotzbeck). TU" Ol-jgiliLl-?IiotoAi'Up1iiO "LA s48396.s von ^ illiani XiiiK Pdomas. Visitk.-Eorwat. 60 L., paar mit 33pg Hb- Ersiexempi. 13/12, 28/25, 57/50, 115/100. LL'Laulstasngl's üaoblolgsr, Lok- Lbotograpb in Orssdev, bat mieb durob Laak iu üssitx der erst kürrlieb naob der Latur aut'gsnowmensn Llatte (Lortrait) gs- setet. — Exemplars sind daber nur eiurig aud allein durek mieb ru bsriebso. — Oer Oolportage ist ein grosses Leid erötknst. — vis villlautsndtzn Lesteilungsn verden der Leibs oaeb expedirt. Lottert Lebaeker's Verlag in Leiprig. VkVlLA VOL L3.L3 k'kllyl' io Ourlsducl. s48897.s Loebsn vnrde versandt: VM6ti86ll6 Ztzlianälun^ der I^rrinkkeiten tles Nensokvn von Lied. vr. .10864 Viel, 116.1. Il86ll kttl' LlU»61i1irUItfl6. 2. verd. u. verm. Vnti. 12 Logen gr. 8. Lrosob. 4 ^; ged. (nur lest) 5 ord. Oie vsitsrsu Lände, in gieiebem Um fang und ru gisicbsn kreissu, entbaiten: Ld. II. Viseb lür Leberkranke. Ld. III. ll'isob tür Lungenkranke. Ld. IV. Viseb tur Neugeborene u. VVöob- nsrinvso. Ld. V. Visob tur LIsiobsitobtigs. Ld. VI. Viseb kltrEsttsüobiigs u. Nagers. Ld. VII. Visob kür Eiebsrkranks. und ersobeinen in ^visobsnräumsn von 4—6 Normten, so dass die gaors Loris im Ver laut von 2^ labrsn vollendet sein vird. Litte, die Lbnebmer des ersten Landes auk Liste vorruwvrkeo. Oer ersten ämtiags sind die günstigtssn Lsurtbsiluvgsn gevorden, ieb bebe nur eins bervor: Oie IVeae I-'rere löesse v. 21. Nai 1875 sagt: » Er» Lae/r /Ür rr»Ä »oclr ,ne/rr /ür Earo». Leine 8.»kgabv ist die Llä- rung der Nagenkrage, krsiiiob niebt vom so cialen, sondern nur vom «rrklrelt-dräkekrse/re» Ltandxunkts aus, dis es aber naeb dieser Liebtnog auk das bekrisdigendstv gelöst bat. Oer Verkasssr, Lvsitrer einer Heilanstalt kür Nagenkravks und Lutor des „Oiätetisoben Loobbuebss", ist eine eulinarisebs Autorität, nvd seine den versobiedsnsten Lrankbeitsu des Nagsns und der Verdauung angspasstsn Lxeissrsgeln sind ebenso rationell als prak- tiseb. Vas Lueb ist populär und kriseb ge- sebriobsv, bobandelt seinen Oegsnstavd sin- gebend und mag darum allen Venen, dis es angebt, biermit bestens emxkoblvn sein.« 7»ssr«te arr/ /icckbe /roste» gsväbrs ieb gern, namentlieb kür kleinere Lovalblättsr. In grösseren Enkündiguugsorgans» — Lei-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder