Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-29
- Monat1875-12
- Jahr1875
-
4785
-
4786
-
4787
-
4788
-
4789
-
4790
-
4791
-
4792
-
4793
-
4794
-
4795
-
4796
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint aufzrr Sonntags täglich. — Bis früh !> Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselbe» zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenbcreinS der Deutschen Buchhändler. 301. Leipzig, Mittwoch de» 29. December. 18?0. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcthcilt von der I. C. Hinrichs'jchcn Buchhandlung.) (* vor dem Tiicl -°- Titclauflage. 7 --- wird nur baar gegeben.) Th. Ackermann in München. 15586.7Adreßbuch v. München f. 1876. gr. 8. In Comm. ** 5 Andreac L l!o. in Ruhrort. 15587.-s8tvvliii»!t»ii, 0., clie (tiisv 6. llotlotsn» u. live 8ieiuvn8-(4vii8- rutoren. ^r. 8. * 4 Bazar-Actien.Eiesellschast in Berti». 15588. Bazar, der. Jllustrirte Damcn-Zeitung. 22. Jahrg. 1876. Nr. 1 u. 2. Fol. Vierteljährlich 2 50 8 (Christliche Bnchh. in Brcdlstedt. 15589. Martenscn, H-, Freimdes-Grüße. Eine Sammlg. geistl. Lieder s. Seelen, die Jesum lieben. 16. * 80 8 (5ostenoble in Jena. 15590.-jGerstäikcr, F., gesammelte Schristen. 151. Lsg. 8. 50 8 Deichert i» (Vrlaugeu. 15591 Plitt, G., Jodokus Trutsetter v. Eisenach der Lehrer Luthers in seinem Wirket: geschildert, gr. 8. * 1 ^ Duncker L Humdlot in Leipzig. 15592. Duncker, M., Geschichte d. Alterthums. 4. Ausl. 8. u. 9. Lsg. gr. 8. * 5 4L; 3. Bd. cplt. * 8 .« 15593. Ranke'S, L. v.» sämmtliche Werke. 3t. u. 32. Bd. 2. Ausg. gr. 8. ü * 4 50 -'s 15594. 8ta»t8arvl»1v, Uns. Ür8u. von ll. v. iir6iuer-4.uenro<l.e u. 1'. Nir8v1l. 28. öä. 5. n. 6. (8oliluss-) litt. ^r. 8. * 2 80 8 GeuvssenschaftSbuchdrueserei i» Leipzig. 45595.-sBcbel, A., Unsere Ziele. 5. Aufl. 8. 50 8 15596. j-Bergmanns Fluch, i. 8. 40 8. 15597.-jBloS, W., Unsere Preßzustände. 8. 40 8 15598. sChristenthnm u. Sozialismus. 2. Allst. 8. 30 8 15599.-sDiehgen, I., die bürgerliche Gesellschaft. 8. 20 1z 15600.7 —die Religion der Sozial-Demokralie. 3. Aufl. 8. 40 15601. j-Douai, A., ABC d. Wissens f. die Denkenden. 2. Aufl. 8. 30 8 15602.-s— Antwort au den Bekenner d. Theismus. 8. 10 8 15603.-j-Engel-, F.,der deutsche Bauernkrieg. 3. Abdr. 8. 1 «« 15604.7— Soziales aus Rußland. 8. 30 8 15605.-j-Erinnerung, e., an Georg Herwegh. 8. 20 8 15606.-j-Geib. A., Gedichte. 2. Aufl. 8. 1 «« 15607. j-— der Normalarbeitstag. 8. 30 8 15608.7Hillmann, C., die Organisation der Massen. 8. 50 8 >5609.7 Liebknecht'?, W., Rede üb. den Antrag auf Beurlaubung der ge fangenen soz. demolr. Reichstagsabgeordiieten. 8. 30 8 15610.7— Wissen ist Macht — Macht ist Wissen. 2. Aufl. 8. 50 8 15611.-s Marx. K., Enthüllungen üb. den Kommunisten-Prozeß zu Köln. Neuer Abdr. 8. 50 .7 15612. f Most, I., Freizügigkeits-Gesetz, Imps-Gesetz, Lohnbeschlaguahme- Gesetz, Hast-Pflicht-Gesetz. 16. 30 8 15613.ch— Gewerbe-Ordnung sür das Deutsche Reich. 16. 50 8 15614. s-Otto-Walster, A., Rienzi. Trauerspiel. 8. 60 8. Zweiundvierzigster Jahrgang. Ge»ossc»schaft«b«chhr„ckerei in Leipzig ferner: 15615.-sSchramm, C. A., Grundzüge der Nalioiial-Oekouomie. 1. Abth. 8. 50 15616.-sTreitschkc, Herr v., der Sozialistcntödter u. die Endziele d. Liberalismus. 8. 50 8 15617.1'VolkSstaat-Fremdwörtcrbuch. 16. ** 50 8; qeb. 65 8 >5618.1 Welt, die neue. 1876. Nr. 1. 4. Vierteljährlich l .«20 .8; in Heften ü 30 8 15619.-sUorck, Th., die industrielle Arbeiterfrage u. die Forderung e. neuen Arbeitsrechts. 2. Aufl. 8. 40 8 Hartlebe» « Vertag in Wien. 45620. Aiiekdatkn-Bibliothek. 17. u. 18. Lsg. gr. 8. ü 50 8 15621. Balbi'S, A., allgemeine Erdbeschreibung. 6. Aufl. bearb. v. C. Arendts. 5. Lfg. gr. 8. 70 8 15622. HanS, das graue, od. die neuen Geheimnisse v. Wien. Historischer Roman. 8. u. 9. Lfg. gr. 8. L 50 8 15623. Kock's, P., ältere humoristische Romane. 14. u. 15. Lsg. gr. 16. ü 60 8 1562 t. Montkpin, r. l>r, ausgewählte Romane. 45—47. Lsg. gr. 16. n 6«) 8 15625. Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. 3. Serie. 1—4. Lfg. gr. 8. ü 50 8 Hirzel in Leipzig. 15626. Dreydorff, I. G-, Unsere kirchlichen Versammlungen u. kirchlichen Handlungen. 2 Advents-Predigten, gr. 8. 60 8 Kaiser in München. 15627. 7Adreßbuch v. München f. 1876. gr. 8. In Comm. ** 5 .« 15628. Baumann, A., Umwandlungstabelleu v. Gulden u. Kreuzer in Mark u. Pfennig. 5. Aufl. gr. 16. 30 8 15629. Ergebnisse der Strafrechtspflege im Königr. Bayern während d. I. 1874. gr. 8. 75 8 Keiler in Würzburg. 15630.fBrunn, Th., Würzburger Kochbuch. 4. Aufl. 4—6. Lsg. 8. L 40 8; cplt. * 2 40 8; geb. ** 2 75 8 u. ** 3 Kröncr in Stuttgart. 15631. j-Rheinsahrt. Von den Quellen d. Rheins bis zum Meere. Schilderungen v. K. Stielcr, Hans Wachenhusen u. F. W. Hack länder. 8. Lfg. Fol. * 1 50 8 15632.7Stunden, sorgenlose, im Kreise beliebter Erzähler. Hrsg. v. F. W. Hackländer. 3. Serie. 8. Hst. Hoch 4. 40 8 Inhalt: Gemeinfchastliche Arbeit. Erzählung v. F. W. H »Ständer. — Arion. Erzählung v. K. Helge!. Lintz'fchc Buch»,, in Trier. 15633. BrcSgen, H., der Handel m. verfälschten od. verdorbenen Getränken, Eßwaaren, Medikamenten als gemeingefährliches Attentat aus die Gesundheit, gr. 8. In Comm. * 3 >.« Lipperheibe in Berlin. 15634. -i-Fraucnzcitung, illustrirte. Ausg. der Modenwell m. Unterhaltungs blatt. 3. Jahrg. 1876. (48 Nrn.) Nr. I u. 2. Fol. Kleine Ausg. Vierteljährlich 2 50 8; Große Ausg. 4 „« 25 8 15635. 8ai8v», In. ckournul illusträ äes äuwss. 9. 8.nnäe 1876. Kr. 1 et 2. ?ol. Visrtelfälirliol, 1 25 8: LcUtion cle luxe » 3 649
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht