Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-29
- Monat1875-12
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
j49114.j Mitte Januar 1876 erscheint: F. L. Haarmann's Zeitschrift für Dauhandwerker unter Mitwirkung von Bianchi, Fürstl. Baurath in Catzhütte; Bohnstcdt, Architekt und Professor in Gotha; Brecht, Regierungs- und Baurath in Rudol stadt; Conradi, Baurath in Crcuznach; Cre- mer, Regierungs- und Baurath in Aachen; Cremer, Regierungs- und Baurath in Wies baden; Dollinger, Architekt und Professor in Stuttgart; Engel, Baurath und Docent an der landwirthschaftl. Akademie in Pros- kau; Förster, Ingenieur in Cassel; Geul, Professor am Königl. Polytechnikum in Mün chen; Heinzcrling, Professor vr., in Aachen ; Jacobsthal, Prof, an der Kgl. Bauakademie in Berlin; Klasrn, Ingenieur in Wien; Kostka, Ingenieur in Magdeburg; Kopstcn, Kreisbaumeister in Rinteln; Neumann, In genieur in Sachsa; Oststler, Baurath in Hannover; Raschdorsf, Baurath in Cöln; Rodenwoldt, Architekt in Berlin; Salbach, Baurath in Dresden; Stengel, Architekt in Halle; Schwatlo, Regierungs- u. Baurath in Berlin; Wanderley, Prof, in Brünn; Warsow, Königl. Bauinspector in Berlin; Wenk, vr. und Direktor der Gewerbeschule in Gotha; Wilcke, Abtheilungsbaumeistcr in Melsungen; Wintergcrst, Architekt in München und den Lehrern der Baugewerkschule in Holzminden herausgegeben von Gustav Haarmann. Zwanzigster Jahrgang. Nr. 1. Preis pro Vierteljahr 2)4 in Rechnung mit'25, gegen baar mit 33)4 A> Rabatt und 13/12. Probenummern davon stehen gratis zu Diensten, und bitten wir, verlangen zu wollen. Eine Verwendung für obige Zeitschrift wird sicher von Erfolg sein. Halle a/S. G. Knapp'S Verlag. — S. Mode's Verlag in Berlin. — s>9115.j Im Januar 1876 beginnt die Neue Drenverei-Zeitnvg ihren 5. Jahrgang. Probenummern stelle ich denjenigen Hand lungen, welche Brennerei-Besitzer, Landwirthe, Maschinenbauer u. A. zu Kunden haben, gern zur Bersügung. Da ich die Fortsetzung nur aus Verlangen versende, bitte ich um Ausgabe Ihrer Continuation pro 1876. Inserate berechne mit 30 die gespaltene Petitzeile. Eingesandte Schriften finden im redaktio nellen Theil Besprechung. Berlin. S. Mode's Verlag. j49116.j Ibrvn ösllark von dien beiäen in meinem Verls-AS uuell kür 1876 ersebsinsnäen IVoollensellrikteu: ?Iiarma66uti86d6 Otzuti'Malltz M'DtziilselillMtl. HeruusgeAellon von vr. Hermann kluger. kreis pro (Quartal 2 v. ?0l7t66dni86li6 LtzitnvA. verausASZeben von vr. llsvwauu Orotlls. kreis pro Lsmsster 12 (bisber 10 -/<(). bitte leb reebte-eitix ?.u verlangen. — krobenuwniei n stellen gern ru visnsteo. — kerlin, 20. veesmbsr 1875. Julius 8pringer. j49117.j In meinem Verlage erscheint: „Der Dar». Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde. Unter Mitwirkung von vr. Brecht, Prof. vr. Paulus Cassel, Stadt- Archivar Fidicin, Th. Fontane, Geh. Reg.- Rath Frhr. vr. v. Ledebur, Geh. Hofrath Schneider, Archidiaconus Schwebe! in Cüstrin re. herausgegeben von George Hiltl und Ferdinand Meyer. Zweiter Jahrgang. 1876. Preis pro Quartal 1 ^ 50 H., netto 1^10^ Nr. 1 sende ich in der bisherigen Anzahl zur Fortsetzung, erbitte aber gleichzeitig Ihre feste Bestellung. Auf Verlangen stehen Probenummern und Prospekte zu Diensten und bitte ich um fer nere thätige Verwendung, die in Berlin und der Mark leicht von großem Erfolge begleitet ist. Berlin. Alfred Weile. Neueste Original-^.ukuutune von äieseru Satire. s49118.j Mlliaw ILomÄ8 (Idom862). Lreruerdaven - Kutustroplie. In Visiteullurteu-kormut per 12 8ttlolc 1-^5 N-s oller 3 ^ 50 H.; per 100 8tüelc 8 oller 24 per 1 8tüek P til-s 5 Lv ollsr 35 L>, blnr gegen baar nu berisllsn aus llsm kllotograpbisollsn Utstisr von kulenstein in lleixrig, heitrer 8tr. 34. Medicinische Nova. j491I9.s vr. W. Heineke, Professor der Chirurgie in Erlangen, Campevdium der chirurgischen Operations- und Verbandlehre. Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage. Preis 15 Deutscher Medizinalkalender 1 8 7 6. Dritter Jahrgang. In elegantem Lederband 4 ; in elegantem Leinwandband 3 Ich bitte, Handlungen, welche hierfür solche haben, um thätige Verwendung. Weitere Exemplare von Heineke, Opera tionslehre stehen in Commission gern zu Diensten.- Martius, deutscher Medizinalkalen der hat sich rasch Freunde unter den Praktikern erworben und ist beim Jahreswechsel sehr ab satzfähig. Erlangen, 15. December 1875. Eduard Besold. s49l20.j In unserem Verlage erschien soeben die 17. Auflage von: vr. Eduard Heinel's Gedrängte Uebersicht der vaterländischen Geschichte. Vollständig umgearbeitet mit Berücksichtigung der deutschen Geschichte von vr. Fr. Krosta, Oberlehrer am Kneiphösischen Stadtgbmnasiiim. Preis gcb. t>0 mit 25 Hs, Rabatt, auf 25-j-1 Freiexemplar. Wir empfehlen obiges Schulbuch, dessen Brauchbarkeit hinlänglich bekannt, Ihrer ferneren ges. Verwendung. Bitten, ä, cond. zu verlangen. Königsberg, December 1875. Akademische Buchhandlung, Verlag. s49121.j Luoben, llsu 15. Oeoember 1875. In meinem ÖowmissionsvsrluAo rverllen uuob kür 1876 ersollsinen: „OdrLMioIi^ooials Llälter", lleruusZSKellen vou 1. LollMAS. kr. 8emester 3 orll., 2 25 netto buur. Ivb bitte um ßek. umAsllsnlls Ln^ubs Illrsr Oontiuuation. krsebsnst ltullolk liartd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder