Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-30
- Monat1875-12
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzetgeblatt. (Z»I»rate von «itglt.d,,» »,» ««rsenderein, werden di, dreigeldaltene V»«t,eile »»er »,„» «»um «tt I VI-, «II, ütrign, mit IS p,. »ere«n,I.> Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (49223.j tVisn, 1. Octoker 1875. k. ?. Neins vorzerückteu dakrs kestiiuinken miek, am 1. .1 uii v. d. vom Ossekäkts ru- rücksntreten und dasselbe dem kisksrixen Oompa^non — meinem Lokne b'rans ?ick- ler — 2u ükerlasssn. Dis I'irma ist bei diesem UssiiLveckssI unverändert Aedlisksn. Oestattsn Lie, dass ick nunmekr bei meinem Lcksidsn aus cisr Oorporation kür das >Vok1 vollen nnd Vertrauen, das mir lkrerseits dnrek so lanZs 2eit Asvorden, kiermit meinen verkindlickstsn Dank ans- sprecks. kleinen Xackkoi^sr, dessen Pkätixkeit uncl reellss Oebarsn sick sckon AenüZend keväkrts, Kestens smxkeklsnd, seiekne ick Bockacktunxsvoll I. kiekler sen. kiotllsr'8 MttVtz L 8o1m, LueftdunäluvZ kür pLäaZoZisetik I^itsrutur und Iiebrmittkl-^rlstalt. VerlaKS-Oonto. — Lortiinsnts-Oonto. tVisn, 1. Octoker 1875. k. r. V7is Lis ans vorstsksndsm Oircnlar msi- nss Vaters ergeben, ist das üesckäkt seit .luli 1874 in meinen alleinigen Lesits über gegangen. I)a ick der Birma bereits seit dakrsn als Oompagnon, seit svei dakren als käst ans- soblisssliober beiter angsbörts, so dark iob nickt erst betonen, dass die Rioktung des Ossckäktes durck diese ^.endsrnng nnbsrükrt geblieben ist. Lack kortan vsrde ick miok anssekliesslivk dem Verlags und Vertriebe der pitdagogiseken biteratur unter besonde rer Lsrücksioktignng des Kskrmittel - Backes vidmsn. Ivk bitte, der Biinna Ikr tVokl vollen xn bsvakrsn und seiokne üoekaektuvgsvoll Brnnn Bivliler zun. Birma: V. Bickler's VVitvs L Lokn. s49224.j Die Buchhandlung des kathol. Er- ziehungS-VcreinS in Neuburg a/D. siedelt mit dem 1. Januar 1876 nach Donauwörth über. s49225.j Durch besonderes Circular benach richtigte ich meine verehrt. Geschäftsfreunde, daß ich mit dem 1. Januar 1876 Stuttgart als Commissionsplatz aufgebe. Ich bitte daher, alle Sendungen und Corre spondenzen sür mich künftig über Leipzig ab gehe» zu lassen. Für München wird Herr Chr. Kaiser nach wie vor meine Commissionen zu besorgen die Güte haben. Bei dieser Gelegenheit kann ich nicht umhin, Herrn P. Neff sür die langjährige, pünktliche Besorgung der Commissionen meinen verbindlich sten Dank auszusprechen. Regensburg, im December 1875. Alfred Coppeurath. Firmenänderung und Verlagsübergang. s49226.j Ich firmire vom 1. Januar 1876 an Hugo Voigt, vormals E. Schotte L Voigt, Verlag sür Landwirthschaft, Gartenbau und Forstwesen. Dcr gesammte landwirthschaftliche Ver lag von Carl Flemming in Glogau ist in meinen Besitz übergegangen. Der neue Verlagskatalog steht bei Ver wendung sür meinen Verlag in größerer Anzahl gratis zu Diensten. Berlin, im December 1875. Hugo Voigt. Für Berliner Handlungen. s49227.j Zur Vereinfachung des Geschäftsganges gebe ich vom 1. Januar 1876 versuchsweise Berlin als Commissionsplatz auf und verkehre nur noch über Leipzig durch Herrn Staackmann. Eilige sowie größere Sendungen werde ich mir direct erbitten. Herrn Fcrd. Geelhaar in Berlin sage ich meinen Dank sür die prompte Besorgung meiner Commission. Joseph Jolowirz in Posen. Vrrkaufsanträgr. s49228.j In einer süddeutschen Residenz ist ein gangbares Sortimentsgeschäft mit einem Jahresumsatz von 21—22,000 Gulden (ohne Colportage!) zu verkaufen. Offerten durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig unter Chiffre V. 6. 8r. 4. Fertige Bücher u. s. w. kuttliamiuor L Nülllbreelil, s49229.j LutMlUlldlullA kür Ltauts- uuä Ii6olik8vvis86U8eliLkt. in Berlin X. tV., linier den Binden 64, liefern auok kür 1876: 6888trd1att kür Ll8U88-Botliriiix6n, jäkr- liok 2 baar. k888t28LHUll1llll8 k. d. Lim. xr8I188. 8täg- tüll, jäkrliok 5 baar. Nini8t8rig.Idl8.tk k. ä. iiiL8r8 Vorvaltunx, gäkrliok 7 50 baar. 8.6iod8ßf686t2dlg.tt, sskrliok 2 ^ baar. 8t6ll0ssrgpd.66riedt6 ä. pr8U88. Bg.llätgx8- Vürdktllälllllxgll. Ltsvoxrgxd. ösriodts ä. k8ied8tÄx8vsr- dg-LÜlUllKöll. Expedition nur xe^en baar. Lsdark bitten baldigst anruKöbsn, da vsr^riüene kirn, später nickt inekr geliefert vsrdsn können. s49230.j Soeben erschien: Vermeidliche Seeunfäüe von H. Perels, Justizrath und Marine-Auditeur. (Besonderer Abdruck aus dem Beiheft des Marine-Verordnungsblattes.) — 80 ^ — Der Verfasser untersucht, veranlaßt durch die mannichfachen schweren Seeunfälle in den letzten Monaten, alle Ursachen der Unfälle eines Schiffes, die technische Einrichtungen, welche denselben vorzubeugen bestimmt sind, und die gesetzlichen Bestimmungen, nach welchen sie zu bestrasen sind. Wir können nur mäßig auf Verlangen versenden. Berlin, December 1875. E. S. Mittler L Sohn. Commissions-Verlag von Th. Stauffer in Leipzig. s49231.j Neue Seifensieder-Zeitung. Organ der Seifenfabrikanten rc. Die neuesten Fortschritte in der Seifenfabrikatiou und den damit verwandten Geschäftszweigen. Herausgegeben von Alwin Engelhardt in Leipzig. Wöchentlich eine Nummer 1 —Ith Bogen stark mit Illustrationen. Halbjährlich 7 ^ 50 ord., 5 65 ^ baar. Ich bitte um schleunigste Angabe Ihres Bedarfs pro 1. Semester 1876 und stelle Probe nummern zur ferneren thätigen Verwendung gern zur Verfügung. Leipzig, December 1875. Th. Stauffer. (49232Z Soeben erschien: Geschichte der Kriegs-Telegraphie iu Preuße« 1854—1871 von A. Mah, Major im Stabe des Ingenieur - Corps. (Separatabdruck aus dem Archiv für Artil lerie- rc. Offiziere.) 1 ^ 60 Lr Wir können der kleinen Auflage wegen nur mäßig auf Verlangen versenden. Berlin, December 1875. E. S. Mittler S- «oh».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder