Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-30
- Monat1875-12
- Jahr1875
-
4797
-
4798
-
4799
-
4800
-
4801
-
4802
-
4803
-
4804
-
4805
-
4806
-
4807
-
4808
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MZIisslis .lourrmls u. Lortiwsut. s49239.j Infolge dos neuen vom I. luii in Lrakt Kstrstsnsn kosttarifs stellt siob der dirsots Leanx en^lisober Journals und Lüober be deutend biiliAsr als bisber. lob liefere dirsot per kost regelmässig an irgsodwelobs Adressen im internatio nalen kostveroin: III. Oolläon XsV8, ' Sraxdio, Luturäu^RsvikV, für 7 ^ 20 L», baar Zpsoiubor, pro (Quartal, und anders dour- nals ü 6 d. LtLsüLtztlw, l kmroll, I kür 4 baar pro und anders dour- I Quartal Litis ä 3 d. I und so naob Verbältoiss alle andern dournals. Lei Lerug vis. Leipzig noob billiger, kür öüobsr beträgt clss korto 8 d. (67 ungsk.) xsr ktünd (^ Kilo). London L. 6., 8t. kauls Luildiogs, katernoster Low. L. IVolilauei. I^it6i-Äri86li6 Limäsetmu. j49240.j — Kaoben, den 1. Oeoember 1875. k. k. Lierdurob beebrs iob micb, 8isvondsm dsmnäobst ersobsinsndsn II. labrgange der „Iiit6raii86li6ll LuLä86dnu" in Lenntniss 2U sstsen und 8is Lu Litten, clisssm gediegenen und mit grossem Luk wand von iotelleotueller und tinansieller Kraft gegründeten llnternebmsn Idr erneuer tes Interesse ruruwendsn. IVie im verüosse- nen 8smsstsr wirci die „Litsrarisobs Lund sobau" auob im labre 1876 aobtmal pr 8e- msstsr erscbsinsn und pro 8emoster 3 ord., 2 ^ 25 H fest, 2 ^ baar Losten. Oasu gewabrs iob 13/12, 28/25, 57/50, 115/100 Kxxl. und von 100 Lxemplaren ab Lranoo- 2ussnduog dirset pr. Lost. Oie „Litsrarisobs Rundsobau" ist sobon im vsrkiosssnsu ersten dabrs ibrss Lesteiiens als das erste und »1s das beste Litsraturblatt tür das katbolisobs nnd gläubig-protsstan- tisobs Osutsobland durob das einstimmige Ortbeil der Lresss anerkannt worden. Oer Lbsats ist demgemäss ein re eilt rukrieden- stsilsndsr gewesen; iob bin ober überzeugt, dass bei einiger kbätigkeit der Herren Ool- isgen noob viel günstigere Lssultats ersielt werden könnten. lob bin bereit, Ibro Ls- mübnngen in jeder tVsise ru unterstützen und ssbe Ibren dsstallsigen Vorseblägen l entgegen. Lrobenummern, Lrosxeots und Lbonne- luovtssebsine stoben Ibnen unbsrsobnst nur Verfügung; gern unterstütze iob 8is durob Inserats und Lsrlagen ru Leitungen, kann mir über in dieser Lemsbung keinerlei Will- kürlicbksiten gefallen lassen. Luvb iiskere iob Ibnen oompleto Lxsmplars des ersten dabrganges a oond. — allerdings nur in sobr kleiner Lnsabl, indem niobt viel über die Luüage gedruckt worden ist. (lob bitte, mir gef. einliegenden Vsrlang- Lottel baldigst ausgefüllt Lvgebsn /.u lassen.) Ois Herren Verleger srsuobs iob, wir gek. rum Lebuks der lteosnsion Ibrs HovitL- tsn aus folgenden Laobern unverlangt ru- gebon ru lassen! a) Latbolisobe und protestantisobe Lbeo- logis; b) kbilosopbie; o) Losobiobts und Verwandtes; d) blinder- und Völkerkunde, Leisen eto.; e) Literatur- und Lunstge- sobiobts; k) soböns Literatur. SS' 8obulbücbsr, Oebetbüobor und Lr- bauungsliteratur wolle man gef. niobt senden, 'rso Lür roobtreitig« Lrtbeilung von Leoen- sionsbelegsn wird 8orgs getragen werden. Inserats werden mit 30 H tür gespaltene /eile bereobnet; üeilagen vaob Ileberein- kunkt. Lobtungsvoll und ergebenst Ludolf Lartk. I". 0. ^V. VoAkl iu IieipÄA. ft9241.I Leute ersobisn: ^ r e d i v für Lxp6rim6ü1s1l6 ?Mo1oM6 und kdüinialioloZLo. Lerausgegeben von Lrol. L. Llsds krof. L. ÜLUNxil in krag, in Königsberg, krot. 0. 8vlullisä6bsr8 in 8trassburg. V. Lkinä. 1. u. 2. Heft,. Nit 3 tafeln. kr. oomplet 15 ord., 11 ^ 25 no. lob maobo wioderbolt darauf aufmerk sam, dass der kreis dieses Urobivs vom V. Lands ab auf 15 ^ ord. srböbt wor den ist. Lsixrig, den 23. Ososmber 1875. L. 6. IV. Vogel. Musste OriFillLl-Mkuakrus von äisssui ^utirs. (49242.)> Mlliam Id0iüa8 (Id0w86n). Lrslusrluivsu - Latastroplis. In Visitenlrartsn-kormat per 12 8tüok 1^5 oder 3 ^ 50 per 100 8tüok 8 ^ oder 24 </A; per 1 8tüok 3 X-s 5 ^ oder 35 H. Kur gegen baar ru bsrisben aus dem kbotograxbisoben Ktelisr von Lulonsteln in Loiprig, Heitrer 8tr. 34. Preußische Lehrer-Zeitung ft9243.^ erscheint seit dem 15. August täglich und kostet bei allen Postanstalten 1 50 H vierteljährlich. Auflage 2000. JnsertionspreiS pro dreigespaltene Zeile 25 H. Probenummern auf Verlangen gratis. Spandau. Expedition der Preußischen Lchrcrzcituug. Nur einmal angezeigt! f49244.j Jourual-Coutinuatiou. Auf folgende von uns debitirte Zeitschrif ten, die wir nur gegen baar liefern können, erbitten wir gef. Bedarssangabe für 1876: Blätter, Technische. Vierteljahrschrift d. deutschen polytechn. Vereines in Böhmen. VIII.Jahrg. 1876. Red.: F. Kick. Jähr lich 4 Hefte ä 5—6 Bog. mit vielen lith. Beilagen. Lex.-8. Preis ganzj. 6 fl. — 12 Mittheilungen, Landwirthschaftliche. Hrsg, v. Landesculturrathe f. d. Königr. Böh men. IV. Jahrg. 1876. Red.: Jos. Schwarz. Jährl. 12 Hefte a 3 Bog. 8. Preis ganzj. 5 fl. — 10 ^ Presse, die montanistische. Hervorragendstes Organ f. Bergbau u. Hüttenwesen, Ma- schinen-Jndustrie, Metall- u. Kohlenhan del. VII. Jahrg. 1876. Herausgeber: Jos.Rosenzweig. Red.: A.Saxsper- ger. Jährlich 52 Nrn. L 1 Bog. Jmp.-4. Preis ganzj. 8 fl. — 16 »sr An Stelle des mit Schluß d. I. zu erscheinen aufhörenden „Bergmann" em pfohlen. Quintilian. Freie Blätter f. Erziehung, Unterricht u. Politik. IV. Jahrg. 1876. Eigenth. u. Herausgeber: Jos. Heinrich. Red.: A. Somolik. Jährlich 24 Nrn. L 1 Bog. Jmp.-4. Preis ganzj. 3 fl. — 6 Wochenblatt, Prager landwirthschaftliches. Organ f. volkswirthsch. Interessen, Agri kultur, Forstwissenschaft, Industrie und Handel. VII. Jahrg. 1876. Red.: Ing. R. Jahn. Jährlich 52 Nrn. L 1—2 Bog. 4. Preis ganzj. 8 fl. — 16 Probenummern stehen, soweit der Vorrath reicht, zu Diensten. I. G. Calve'sche k. k. Hof- u. Univ.-Buchhdlg. (Ottomar Beyer) in Prag. Journal für 1876. s49245.j In meinem Berlage erscheinen: Rheinische Dlätter für Erziehung und Unterricht begründet von A. Diesterweg, fortgesetzt von vr. Wichard Lange. Jahrgang 1876 ----- 6 Hefte. 8 ord., 6 netto. Vom Januar-Heft stehen Expl. a cond., und denjenigen Firmen, mit welchen ich nicht in Verbindung stehe, gratis zu Diensten. Die seitherige Continuation expedire ich un verlangt weiter, bitte jedoch, Veränderungen in derselben thunlichst bald anzugeben. Frankfurt a/M., 15. December 1875. Moritz Diestrrweg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht