Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187512318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-12
- Tag1875-12-31
- Monat1875-12
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint -wtzer Sonntags täglich, — Bii früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. iirsenblatt für dm Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. 303. Leipzig, Freitag den 31. December. 1875. Wegen des Neujahrsfestes erscheint die nächste Nummer Montag den 3. Januar. Amtlicher Thetl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) l* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Ander« in Berlin. 15679. kauuer, ft. IV., Vsrrsiodniss äsr in äas LanäsIs-UsFistsr ä. köniFl. 8taätFsriodts rn Berlin sivFStraFenen Linsslürmsn, OsssUsodakten, Uroknrsn eto. dis äannar 1876. 12. äadrF. Fr. 8. ** 6 Lit-artist. Anstalt in Darmstadt. 15680. Dieffenbach» F.» das Großherzogth. Hessen in Vergangenheit u. Gegenwart. 11. Hst. Lcx.-8. SO H Beck'ichc Bucht,, in Nördltnge». 15681. Landgraf. I-, die Handels- u. Jndustriegesetzgebung d. deutschen Reichs. 1. Lsg. gr. 8. * 60 rz 15682 Weber» C., Handbuch d. bayerischen Staatsbürgers. 4. n. 5. Lsg. gr. 8. ä 80 H; 1. Bd. cplt. 4 geb. 4 80 tv 15683. Zenetti. I.» Wehr-Ordnung u. Heer-Ordnung f. das Königr. Bayern. 1. Hälfte, gr. 8. * 2 ^ 40 Ä Bertelsmann in Gütersloh. 15684. Sions. Monatsschrift f. Liturgie u. Kirchenmusik zur Hebg. d. gottesdjenstl. Lebens. Hrsg. v. W Herold u. E. Krüger. Jahrg. 1876. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. * 4 Gebr. Bornträger in Berlin. 15685. äalirvsderiodt, dotavisodsr. Lz-stematisod Fsoränstss Lsper- torinru äsr dotanisodsn Literatur aller Liliiäer. IlrsF. v. I». .Inet. 2. oanrF. s1874.s 2. Ldtd. Fr. 8. * 8 -4L Broekhau« in Leipzig. 15686. ltldllotdek, internationale visssnsodaktliode. 19. Lä. 8. * 6 -4L; Föd. * 7 4L vis Donau u. rkr Oelriet. Lins gsolog Slciurs v. X. X. kstsr». 15687. Brockhaus' Tonversations-Lexikon. 12. Ausl. 36. Hst. gr. 8. 50 A BrünSlow in Neubrandenburg. 15688. Uhlers, W., historisch-topographische Skizzen aus der Vorzeit der Vorderstadt Neubrandenburg. 2. Hst. gr. 8. pro 2. u. 3. Hst. * 2 ^L A. Duncker in Berlin. 15689. Manuseld, B.» Durch's deutsche Land. Malerische Stätten aus Deutschland u. Oesterreich. In Orig.-Radirgn. 3. Lsg. Fol. * 4 Frohberg in Leipzig. 15690. Nklolelee, 6. ftl., äis Inseln ä. stillen Ooeans, s. F60Frapd. NonoFraxdis. 2. DM. Lol^vesisn u. Mlrronssisn. Fr. 8. ^ 12 ^L 15691. 8eoebl, H., äie Lindeit Oer Laturkräfte. Lin LsitraF sur Iftatur- pdilosoxdis. Leders, v. L. L. 8odulss. 2. Ltg. Fr. 8. * 3 ^lL Kue«'iche Tort.-Bu6,h. in Tübingen. 15692. Hehle, der schwäbische Humanist Jakob Locher Ldiloniusus (1471 —1528s. Nachträge. 4. Ehingen. * 60 H 15693. lilaFer, L., Lsitr'äFS sur LntsodeiäunF cisr 8ts1IunFskrLFe in äsr aroinatisodöv Oruxxs. Fr. 8. * 40 H Zweiundvierzigster Jahrgang. Gaertner in Berlin. 15694.8v!ia1tendranä, 6», äis Loooinotiven. 3. LftF. Kr. 8. III. ^.tla« Fr. 4. * 8 -4L C. Gerold « Sohn in Wien. 15695. Arbeiten, äis astrononiisod-Feoäütisodsn, ä. 1c. k. niilitür-Fso- Frapdisodsn Institutes in IVien. 2. n. 3. Lä. sr. 4. In Ooinni. L * 10 -« 15696. Verlebte n. blittdeilunFSn ä. ^.Itsrtdurns-Vereine 8 SN Vien. 15. Lä. Fr. 4. In Oonnn. * 18 -4L 15697. llanansek, L-, kritisodsLsnisrkunFön üd. äie orFanisatorisoden Verdältnisse v. Lnterriodtsanstaltsn Fkvsrdliodsr L-iodtunF ä. äsntsoden Keiodes, äsr Ledrvsin n. Oesterreiods. Fr. 8. In Oowni. * 1 15698. Miffon, I-, „da Naz", a uiederösterreichischer Bauernbui geht in d'Frcmd. Gedicht in unterennsischer Mundart. 3. Aufl. Hrsg. v. K. Landsteiner. 8. * 1 -4L 60 15699. Vi inebler, .1., äis psrioäisods Lrssse Oesterreiods. Lsx.-8. In Oornni. * 8 Grubert in München. 15700. LrAllvl-l'Lxe t. äas LöniFr. Ladern. Fr. 8. Oart. * I -4L 50 A, Gülk-r öt Co. in Leipzig. 15701. Oeutral-OrFSN L äis Interessen ä. Lsalsodulivessns. Li'SF. V. U. Ltraelc. 4. äadrF. 1. Mt. zr. 8. Laldjädrliod ^ 8 ,./L 15702. Loezv, L., nietdoäisodss IIsbunFsdnod r. äsn Lnterriodt in äsr Ilot-uiilc. 2. Lt't. Lür äis Nittolstuks. Fr. 8. * 2 -4L Hempel in Berlin. 15703. National-Bibliothck sämmtlicher deutschen Classiker. 501. u. 502. Lsg. gr. 16. a * 25 t> Inhalt: 501. Herder'S Werte. 6». Lfg. — SOL: Lessing'S Werke. 68. Lfg. 15704. Steinitz, H.» die neuen deutschen Reichsgesctze betr.: Das Urheber recht an Werken der bildenden Künste, den Schutz der Photographien gegen unbefugte Nachbildung u. das Urheberrecht an Mustern n. Modellen. 8. * 2 Hinrichd'iche Buchh., V«rl.-Cto. in Leipzig. 15705.-j Uarliavx, fl., n. II. L. 81i'aelt, OutalvF äsr dedrüisolisn IlideUianäsodriitsn äsr Kaiser!, ötlsvtliodsn Libliotdek in 8t. LstsrsdurF. 1. n. 2. Ddl. Fr. 8. 8t. kstsrsdnrF. * 6 Hslder i» Wien. 15706. ft (loinpaes. LinanrivUss ftadrdnod tl Oestsrrsiod-IInFarn. 1876. IlrsF. v. 0. Leondarät. 9. äadrF. 1. I'dl. 8. Oart. pro 1. n. 2. ll'dl, * 10 15707.1-IsIvFF, ä.., erster Lnterriodt ans äsr Odsinie an lilittelsodulsn. 2. Lnü. ^ Fr. 8, » 2 14L 40 A 15708. Teirich. V., Schulrechenbuch f. die unteren Klassen der österreich. Realschulen. 2. Aust. 8. * 1 ^ 60 A Ho,»an» in Kiel. 1570S. Böger, N. L., schleswig-holsteinisches Firmen-Adreßbuch. gr. 8. * 4 15710. Ilaiiäelmami, II., äis prüdistorisode.4 rodäoloFis in 80I1I6SIVIF- , Lolstsin. Fr. 8. * 40 H 6Ü3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite