Erscheint nutzer Sonntags täglich — Bis srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge sür das Börsenblatt sind a» die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. sl.l !.:!> Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. - Leipzig, Donnerstag den 8. Januar. 1880. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ch -- wird nur baar gegeben.) Grosser in Berlin. Avtlieiuul-Ovbvtrgodiin^. Aoitsoürikt, k. Ugäivüml-, Veterinär- u. Oe- suntlileitspoliirei. 6. Lä. 1880. dlr. 1. 4. pro exlt. * 4. — Standesbeamte, der. Organ f. die Standesämter in Deutschland u. der Schweiz. 6. Jahrg. 1880. (36 Nrn.) Nr. i. 4. pro cplt. * 8. — VcrwaltungS-Gcsey-Blatt s. den preußischen Staat. 2. Jahrg. 1880. (36 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 8. — «lein in Barmen. 1 Missions-Blatt, Barmer. Red.: E. F. Ball. 53. Jahrg. 1880. Nr. 1. 4. In Comm. Pro cplt. ** 1. 2b s — des rheinisch-westphälischen Vereins f. Israel. 36. Jahrg. 1880. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. ** 1. 25 Lindcnmaier in Tübingen. 7 Zusammenstellung der am meisten bekannten Seifen, Oele, Pflaster u. s. w., welche zur Heilung mancher Krankheiten u. Nebel re. für nütz lich gehalten werden. 8. —. 50 Man; in Regcnsburg. 1'Ivill. Roä.: Linker. 63. Is-bex. 1880. I^r. 1. 8. In 6onun. pro cplt. * IS. — Schmidt s Bnchh. t» Oldenburg. Glück, I., e. Wort an den Herrn Pros. Heinrich v. Treitschke. 8. * —. 40 Schmor! ». Scefeld in Hannover. 7 INooller's Lursduob. 28. IntnA. 1880. I>r. 1. Innuar. 16. * 1. — Starke in Görlitz. 7 Warneckc, F., heraldisches Handbuch f. Freunde der Wappenkunst, sowie f. Künstler u. Gewerbtreibende. 4. * 20. — AnzeigebLaLt. (Jnstralc bon Mitglirdcn> dr? B-clenberrinS M-rdcn die drcigcspalklne Pctitzeilc od-r deren Raum mit 7 Pf., alle übrigen mit 15 Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. (622.) Hiermit erlaube ich mir ergebenst an zuzeigen, daß ich mit dem heutigen Tage hicr- selbst eine Verlagsbuchhandlung unter der Firnia Hermann Dolfich eröffnet und als Basis derselben den L Verlag des Herrn Elwin Stande*) hier ltch übernommen habe. Meine Vertretung in Leipzig hat Hermann Fries zu übernehmen die gehabt. Berlin 8. IV., den 1. Januar 1880. Hermann Dolsu wir die Ehre haben in Rechnung zu stehen, zur Vermeidung von unliebsamen Differenzen hiervon gefälligst Notiz zu nehmen. Hochachtungsvollst Straßburg i/Els., i. Januar 1880. R. Schultz L Co. Commissionswechsel. (624. > Von heute an übergab ich meine Com missionen wieder Herrn H. I. Haefele jun. in Leipzig. Dömitz, den 1. Januar 1880. F. Mattig. Fertige Bücher n. s. w. *) Bestätigt Elwin Staude. R. Schultz L Co. in Straß-urg i/Els. (623.) Getrennte Conti! Wir sehen uns veranlaßt, für die unter gänzlich verschiedener Leitung stehenden Ver lags- und Sortiments-Departements unseres Hauses von heute ab getrennte Rechnung zu führen und ersuchen Sie deshalb, von jetzt ab sorgfältig zu unterscheiden: R. Schultz L Co., Verlag. R. Schultz L Co., Sortiment. Belieben diejenigen Handlungen, mit welchen Bertag her I. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart. (625.) Auch sür nächstes Jahr erscheinen und bitten wir, behufs weiterer Verwendung zu , verlangen: Dingler's Polytechnisches Journal. Jährl. 24 Hefte. Preis für den Jahrgang 36 1. Heft ü cond. Das Ausland. Jährl. 52 Nrn. Preis sür den Jahrgang 28 ^ Nr. 1 gratis. Siebenundvierzigster Jahrgang. (626.) Soeben erschien in unserem Berlage: Christ und Israelit. Ein Friedenswort zur Judenfrage von B. Gruber, Pastor in Reichenbach i/Schl. 8. Brosch. Preis 50 35 baar und 7/6 Exemplare. Auslieferung in Breslau und Leipzig. Reichenbach i/Schl., 6. Januar 1880. Heege L Güutzcl. Kalender für 1880. (627.) Murrmann's neuer deutscher Lehrerkalender pr. 1880. Preis 1 ^ ord., 75 netto. Abreißkalender für das deutsche Haus (im Stile des 15. Jahrhunderts). 80 L; ord., 60 ^ netto. sind durch Remittenden jetzt wieder zu haben. Beide sind in mehr als 20 Zeitschriften als vortrefflich recensirt worden und werden in der nächsten Zeit vielfach gesragt werden, zumal ich sie jetzt wieder annonciren lasse. Ich bitte, dieselben aus Lager zu halten. Ich liefere nur noch gegen baar oder fest in alte Rechnung. Aachen. Rudolf Barth. 11