Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188001217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-01
- Tag1880-01-21
- Monat1880-01
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270 Fertige Bücher u. s. w. ^ 16, 21. Januar. f2685.f Versendet wurde: Zeilschrist für Philosophie und philosophische Kritik. Begründet von Prof. Dr. Fichte, redigirt von Prof. Dr. Ulrici. Neue Folge. 76. Band. 1. Heft. Pr. Band von 2 Heften 6 Lalle, llanuar 1880. e. L. A. Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung in Nördlingen. f2ü86.j NA* Fürs Lager. Toufirmations-Geschenke. Buchruiker, C., Dekan, der Weg des Frie dens. Gebete und Betrachtungen zur Be gleitung durch's Leben vom Tag der Confirmation an, zugleich ein Beicht- und Communionbuch. 3. Auflage. 16 Bog. 8. Eleg. in Goldschnitt gebunden 2 ^ 20 Löhe, W., Samenkörner des Gebets. 2 8. Auflage. Auf Velinpapier. Eleg. in Goldschnitt gebunden 2 ^ 80 Das gesuchteste unter den lutherischen Gebetbüchern! Wir liefern gegen baar: 9/8 mit 33i/zhz! — Bon der gewöhnlichen Ausgabe erschien soeben eine neue Auslage, die 30. Löhe, W., von der Barmherzigkeit. Sechs Kapitel für Jedermann, zuletzt ein sieben tes für Dienerinnen der Barmherzigkeit. 2. Auflage. 12U Bogen 12. Eleg. cartonnirt mit Goldschnitt 1 80 SS- Vornehmlich für Mädchen geeignete Gabe! 30 ConsirmatiMö-Gedenkbliitter mit Bibelsprüchen und Liederversen von I. T. Müller. Dritte Auflage mit biblischen Bildern von Ludw. Richter. Qu.-Folio. In Mappe. 1 50 «sc- Diese neue Auslage von Müller's Consirmations-Gedenkblättern unterscheidet sich von den srüheren in jedem Bezug durch die glänzendere und gediegenere Ausstattung, ins besondere aber durch Beigabe von Bildern aus der Mappe des gemüthvollen Ludwig Richter. Diese „Gedenkblätter" sind geeignet, eingerahmt zu werden und ein bleibendes Andenken an den Tag der Consirmation zu bilden. o«' Sie wollen nach Maßgabe Ihres Lagerbestandes bestellen. Nur einmal hier angezeigt! f2687.) In unserem Verlage erschien soeben: Allgemeiner Deutscher Literatur kalender für das Schaltjahr 1880 herausgegeben von Heinrich Hart und Julius Hart. Zweiter Jahrgang. Der Literaturkalender wurde schon bei seinem ersten Auftreten überall freudig begrüßt und als eine Nothwendigkeit anerkannt. Der Zweck desselben ist, zuerst eine ganz unbeein flußte Uebersicht über das im letzten Jahre auf literarischem Gebiet Geleistete zu geben, so daß sich auch das sernerstehende Publicum ein Bild von den augenblicklichen Strömungen u. Gegen strömungen in der deutschen Literatur ver schaffen, das Buch jeden Augenblick als Nach- schlagebuch gebrauchen kann. Nicht minder aber schwebte es den Herausgebern vor Augen, mit diesem Unternehmen ein geistiges Band zwischen den deutschen Schriftstellern zu knüpfen und so auch nach ihren Kräften zur Hebung des schrift stellerischen Standesgefühls beizutragen. Die Anlage des Buches ist wesentlich aus diesem Gedanken hervorgegangen. Der vorliegende Jahrgang ist im Berhältuiß zu dem ersten nach jeder Richtung hin verändert, verbessert u. ver vollständigt worden und das nicht zum geringsten, weil ein großer Theil des Schriststellerstandes an diesem Buche selbst mitgearbeitet hat. Die zahlreichen Wünsche, Mittheilungen u. Notizen, die uns von allen Seiten zugingen, werden die geehrten Einsender und Einsenderinnen, denen wir hiermit unfern besten Dank sagen, berück- ichtigt und benutzt finden, so weit es eben möglich war. Bon der Reichhaltigkeit des Buches gibt das Jnhaltsverzeichniß den besten Begriff. Dasselbe lautet: Borwort. I. Theil. Kalendarium mit Aphorismen u. Gedenktafeln, owie Raum zu Notizen für jeden Tag des Jahres. Honorar- u. andere Tabellen. Porto taxen. Depeschen-Tarif. Sonnen- und Mond finsternisse. Zeit-Bergleichungs-Tabelle. (9//, Druckbogen.) II. Theil. Auszug aus dem Ge setz über die Presse. Gesetz, betreffend das Ur heberrecht rc. vom 11. Juni 1870. Bemerkens- werthes aus dem Gesetzwesen des verflossenen Jahres. Die deutsche Zeitungsliteratur. Ver zeichniß der deutschen Theater u. ihrer Vorstände. Literarische Vereine. Adressenverzeichniß deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen. (Gänzlich umgearbeitet. 1182 Adressen mit zahlreichen biographischen und bibliographischen Notizen.) (10'/z Druckbogen.) — III. Theil. Rundschau über die Erscheinungen u. Vorfälle des letzten Jahres. Vom Büchertisch: Gesammtwerke. Sammel-Unternehmungen. Lyrik. Epik. Dra matik u. theatralische Literatur. Prosadichtung. Literaturgeschichte. Aesthetik. Poetik. Feuille- tonistik. Vermischtes. Bühnen-Novitäten. (Mit zahlreichen ausführlichen Kritiken.) Todtenschau. Auszeichnungen und Ernennungen. Jubiläen. Denkmale. Neue Stiftungen. Preisausschrei bungen u. Preisertheilungen. Versammlungen. Prozesse gegen die Presse und ihre Vertreter. Anhang: Literarische Agenturen. Neue Presse. Nachträge u. Berichtigungen. Inserate. (12^ Druckbogen.) Auf dem ersten Schriftstellertag des Allge meinen Deutschen Schriststellerverbandes, statt- i zu Dr gesunden zu Dresden am 5. October 1879, wurde ausdrücklich auf die Bedeutung dieses Unternehmens für die Schriftstellerwelt hin gewiesen und zur ausreichenden Unterstützung aufgefordert. Der Preis beträgt trotz des starken Um fanges von 33 Bogen für broschirte Exemplare nur 3 <^l, für gebundene Exemplare nur 4 Hochachtungsvoll Bremen, 15. Januar 1880. I. Kühtmann^L Eo. 12688.) Leuts versandte leb folgendes Oiroular: Lamburg, im äanuar 1880. Lacbstsbenäe kortset^ungen unck Neuig keiten liegen xur Versendung bereit: 1Ü6 Aork8 ok Mlliam 8dak8x6r6. Läiteä viitki eritiea,! Uotos uriä iutro- äuetor/ Uotiess bl lss. lssg-xner. (^sber's Oolleotion ok Lnglisb ^.utbors. Vol8. 149—158.) Ausgabe in 30 Lieferungen: Dritte Liefe rung, 50 orä., nur baar nait 40 A, Rabatt. Ausgabe in 10 Länden: Lrstsr Land, 1 ^ 50 orä., 1 10 H. netto, 90 ^ baar, stebt a oonä. ru Diensten. Ausgabe in einzelnen Ltüoken für Lobulen unck Universitäten: kreis kür jedes Ltüok geb. 50 orä., 35 netto; oartonnirt 60 orä., 45 ^ netto. No. 3. kbs insrr/ cvives ok IVindsor. No. 4. Äeasure kor ineasure. No. 8. N nnäsuminer nigbt's äreani. No. 9. 1'bs merobant ok ssenios. I'rüber ersobienen: No. 1. kbe tempest. No. 2. I'be tvvo Dentlemen ok Verona. (No. 5, 6, 7 sind im Druck.) Die Lummern 8 uncl 9 sind besonder» geeignet xum Versenden an Lcbuldirectoren und kbilologen, da diese Ltüeke die in Lobulen am bäuügsten gelesenen sind; babsn Lie die Oute, ?.u verlangen und reobt üeissig xu verscbicksn. lob vsrde da» Neinigs tbun durob Annoncen und Beilagen in den grös seren kacbblättsrn. Freiexemplare stöben auf IVunsob xur Verfügung, venn mir ge eignete Adressen aukgegeben verden. kür L-sber's Oontinental Bibrar/ sind im Druck: Vol. 11. Issben tbs sblx oowos domo. Lz^ Le sant a. Rice. 1 Vol. Vols. 12—14. David Lsslis. L storzx ok tbs Lkgban krontier. L/ Dborburn. 3 Vols. Vol. 15. L leak in tb« Storni, and otber storles. L)- „Ouiäa". 1 Vol. kreis per Land 1 ^ orä., 75 netto, 65 Lr baar unä 11/10. Ibren Bedarf vollen Lie gef. auf neben- stebenden Zetteln verlangen. Locbacbtungsvoll xeicbne Larl Orädener.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder