Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188001244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-01
- Tag1880-01-24
- Monat1880-01
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung in Nördlingen. f3294Z Fürs Lager. Covfirmatious-Geschenke. Buchruckrr, C., Dekan, der Weg des Frie dens. Gebete und Betrachtungen zur Be gleitung durch's Leben vom Tag der Konfirmation an, zugleich ein Beicht- und Communionbuch. 3. Auflage. 16 Bog. 8. Eleg. in Goldschnitt gebunden 2 ^ 20 Löhe, W., Samenkörner des Gebets. 28. Auflage. Auf Velinpapier. Eleg. in Goldschnitt gebunden 2 ^ 80 Das gesuchteste unter den lutherischen Gebetbüchern! Wir liefern gegen baar: 9/8 mit 33^ gh! — Von der gewöhnlichen Ausgabe erschien soeben eine neue Auflage, die 30. Löhe, W., von der Barmherzigkeit. Sechs Kapitel für Jedermann, zuletzt ein sieben tes für Dienerinnen der Barmherzigkeit. 2. Auflage. 12U Bogen 12. Eleg. cartonnirt mit Goldschnitt 1 80 H,. osr- Vornehmlich für Mädchen geeignete Gabe! 30 Consirmations-Ge-eukblätter mit Bibelsprüchen und Liederversen von I. T. Müller. Dritte Auflage mit biblischen Bildern von Ludw. Richter. Qu.-Folio. In Mappe. 1 ^ 50 L».. ocs- Diese neue Auflage von Müller's Confirmations-Gedenkblättern unterscheidet sich von den früheren in jedem Bezug durch die glänzendere und gediegenere Ausstattung, ins besondere aber durch Beigabe von Bildern aus der Mappe des gemüthvollen Ludwig Richter. Diese „Gedenkblätter" sind geeignet, eingerahmt zu werden und ein bleibendes Andenken an den Tag der Consirmation zu bilden. vL- Sie wollen nach Maßgabe Ihres Lagerbestandes bestellen. Alle geehrten Handlungen, f3295.j welche John Brinckman, Kasper Ohm an ik. (John Brinckman, Schriften Band I.) 3. Auflage. Geb. im vorigen Jahre abgesetzt haben, bitte, fürs Lager wieder zu bestellen. Zur Fortsetzung, resp. Nachlieferung bitte Band II. von I. Brinckman's Schriften gebunden gleich falls ü cond. kommen zu lassen. Rostock. Wilh. Wcrther's Verlag. s3296,s Für nachstehende gute Lager-Artikel erbitte ich Ihre fortgesetzte freundliche Verwen dung, unterstütze dieselbe durch demnächstige zahlreiche Ankündigungen in Fachblättern und ersuche Sie deshalb, Ihr Lager rechtzeitig zu completiren: Die moderne Schuhfabnkatiou. Ein Handbuch für Schuhindustrielle jeder Art, als da sind: Schuhfabrikanten, Kundenschuhmacher, Werkführer, Zuschnei der, Militärschuhmacher, Schäftefabrikan ten, Stepper und Gesellen, sowie für Leder fabrikanten und Schuhhändler. Mit einem Anhang, enthaltend Gutachten über Errichtung und Umwandlung von Schuhfabriken. Herausgegeben von H. A. Schneider jr. Nebst Atlas mit 167 Figuren, darunter ca. 100 Modelle in natürlicher Größe, gr. 8. Geh. 9 Die Schuhmacherei auf der Weltausstellung in Philadelphia 1876. Ausführlicher Originalbericht über die ausgestellten modernsten Schuhwaaren, die neuesten Hilfsmaschinen für die moderne Schuhfabrikation, sowie über die größten Schuhfabriken der Vereinigten Staaten Nord-Amerikas. Nebst Atlas von 7 Planotafeln, mit 149 Zeichnungen, enthaltend Abbil dungen v. Hilfsmaschinen, Schnittpatronen rc. Herausgegeben als selbständiger Nachtrag zu dessen „moderne Schuhfabrikation" von H. A. Schneider. gr. 8. Geh. 8 -/kl Weimar, Januar 1880. B. F. Voigt. f3297.f In Commission von Kaesebcrg L OelSner in Leipzig ist erschienen: Der Himmels - Mechanik gänzliche Reform auf Grund der iuductiven Logik; mit der streng berechtigten philos. u. mathe matischen Nachweisung verfaßt von V. P. Kluk-Klue-Yiki. 10 Bogen gr. 8. 6 ord. mit 25 o/o gegen baar. s.32S8.s In meinem Verlage erschien soeben: Volkmann, H., Seminarlehrer in Bunzlau, Aufgaben für das schriftliche Rechnen in der Volksschule. Heft 6. u. 7. Preis pro Heft 15 mit 3 3 sh °/o. Diese Aufgabensammlung liegt nunmehr vollständig vor. Bei dieser Gelegenheit bringe ich die an deren, im vorigen Jahre erschienenen Werke desselben Verfassers in empfehlende Er innerung: Volkmann, H., der Rechenunterricht auf der Unterstufe der Volksschule. Zum Gebrauch f. Seminaristen, jüngere Lehrer und Lehre rinnen. Mit einer Uebungstafel. Preis 1 60 1 20 netto. — Leitfaden für den Unterricht in der Raumlehre. 2 Hfte. L 40 ^ mit 25 gh Rabatt u. 13/12. Ich bitte, ü cond. verlangen zu wollen. Bunzlau, am 21. Januar 1880. G. Krcuschmer, Verlags-Cto. f3299.f In unserem Commissionsverlage er schien soeben: Topographische Bezeichnungen der Terraingegenstände im Vergleiche mit den landschaft lichen Bildern von Ludwig Sailer, k. b. Premierlieutenant a. D. 4 Blatt. Preis schwarz 3 ^ mit 25A» gegen baar; colorirt 6 ^ mit 25 ?h gegen baar. Diese Tafeln sind bestimmt für den Unter richt von Unteroffizieren, Einjahrig-Freiwilligen und Mannschaften in den Elementen des topogr. Zeichnens. Durch Nebeneinanderstellung von landschaftlicher Darstellung und der genau ent sprechenden topographischen Zeichnung sowohl nach preußischer als auch bayerischer Vorschrift wird beim Unterricht in den Kasernen das Berständniß in anregendster und belehrendster Weise auf rascheste Weise gewonnen. Diese Tafeln werden sich daher als Lehr mittel sowohl in Militärschulen als auch in andern Lehranstalten rasch Eingang verschaffen. Wir können die Tafeln nur gegen baar geben, sind aber erbötig, dieselben an Handlungen, welche für militärische Unterrichtsmittel Ver wendung haben, auf die Dauer von 4 Wochen zur Ansicht zu senden. München. Mey L- Widmayer, kstst Hofkunst- u. Landkartenhandlung, Verlag. Vro^ktzv, lltzseliielito Hoxulldor» f3300.j d68 0r0886L. 6r. ^U8§. (Kosobiobts <lss Hollsmsmus. I. Xbtb.) II. Xuü. 2 Läo. ?r. 14^orä., 10 ^ 50 nstto. LobuI-^nsK. Mt 5 Xs-rtsn von Rieb. XIo- psrt. 3. Xnü. ?r. 4 orä., 3 notto. (Osvnnäsne Uxsinplaro litilt Herr Ur. Vololrinar in UsixeÜA vorrütbiA.) Lei LsetsUuuKön vollen 8is Antikst Asnan <lik> XusAnbo veinsrlrsn. t-lotlm. rrieckr. 4»<In. I'ertllv«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder