Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188001294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-01
- Tag1880-01-29
- Monat1880-01
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Friedrich Luckhardt in Berlin >V. s4133Z Für Leihbibliotheken. Soeben erschien: Waldvöglein aus der Lebensreise. Ein allegorisch-poetisches Märchen für Jung und Alt von Friedrich Gindler. Inhalt: Vöglein in der Wiege. Vöglein in der Schule. Vögleins Abschied vom Walde. Vöglein auf der Reise. Vöglein in der Fremde. Vögleins Rückkehr in die Heimath. Vögleins Brautwerbung. Vögleins Hochzeit. Vögleins Glück. Das Ende der Lebensreise. Preis eleg. brosch. 3 ord., 2 netto. Wuahina oder Gewogen—und zu leichtbefunden. Eine Südsee-Grschichte nach den Aufzeichnungen eines jungen Missionars erzählt von Carl Köhler. Preis eleg. brosch. 1 50 ord., 1 10 L>, netto, 1 baar. Vorstadt-Geschichten. Humoristische Studien von Heinrich Seidel. Zweite Auflage. Inhalt: Daniel Siebenstern. Das Atelier. Lang, lang ist's her. Das alte Haus. Der Luftballon. Die Nebeldroschke. Der Gartendieb. Allerlei Thiere. Allerlei Träume. Preis brosch. 4 ord., 3 netto, 2 80 baar. Von diesen 3 vortrefflichen Novitäten liefere ich 7/6 und empsehle besonders Leihbibliotheken die beiden vortrefflichen Bücher von Köhler und Seidel zur Anschaffung. Die Ausstattung ist höchst elegant. Denkschrift zum 83. Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers Wilhelm. Mit Portrait. 8. Preis 80 s4I34Z Wenn ein Buch, wie dieses, ohne die Unterstützung des Buchhandels auf directem Wege folgenden Absatz in allen Kreisen der Bevölkerung findet: 1877 ----- 61,000 Exemplare, 1878 ---- 42,000 „ 1879 ---- 57,000 so scheint damit der Beweis geliefert, daß das Buch ein gutes ist und daß unser Volk gern bei besonderen Gelegenheiten seiner Liebe und Verehrung sür unseren Kaiser, dem Gefühl der Zusammengehörigkeit mit der Armee einen Aus druck gibt. Seine Majestät der Kaiser hat nicht nur Sein lebhaftestes Interesse für diese Denkschrift durch jährliche Eigenhändige Correcturen und Ergänzungen documentirt, sondern auch wieder holt, schriftlich und mündlich, ausgesprochen, daß Ihm durch eine große Verbreitung der Denkschrift in der Armee und im Volke zu Seinem Geburtstage eine Freude bereitet werde. Da ist es dann nicht schwer, in jeder Stadt, in dem kleinsten Dorse Personen zu finden, welche aus patriotischem Interesse die Zeichnerlisten in Bekanntenkreisen verbreiten, so daß sich dieselben mit Hunderten kleiner Zeichnungen und Be stellungen bedecken, ebenso wie überall die Schulen für die Schüler, Fabrikbesitzer für ihre Arbeiter, frühere Offiziere für ihre früheren Truppentheile, wohlhabende Personen als ein Geschenk für die Armee, Behörden und Gesell schaften für ihre Beamten größere Zeichnungen auf die Denkschrift machen. Nur der Sortimentsbuchhandel, welcher doch in erster Linie zur Verbreitung dieses Buches berufen und befähigt wäre, hat demselben bisher ein sehr geringes Interesse zugewandt, wahr scheinlich weil der Vertrieb des Buches nicht den gewöhnlichen Usancen entspricht, weil das selbe gar nicht einmal zur Ansicht versandt zu werden braucht, sondern die Zeichnungen auf das bloße Borlegen, resp. Uebersenden der Zeichnerlisten hin erfolgen. Es leuchtet eben nicht Jedermann ein, daß es — ganz abgesehen von patriotischen Motiven — geschäftlich vortheilhaster sein kann, auf die Vorlage eines Prospektes hin durch eine Unter schrift eine Zeichnung resp. Bestellung von 100 —300 Exemplaren zu erreichen, als ein ein zelnes Buch monatelang zur Ansicht in der Welt herumzusenden. Vielleicht wäre es nach dieser Darlegung möglich, in diesem Jahre dem Sortiments buchhandel ein Interesse sür die Denkschrift und das mit derselben verbundene Armeegeschenk abzugewinnen; wir werden jede Bemühung gern unterstützen. Wir glauben die Behauptung aufstellen zu können, daß schwerlich Jemand Ihr Geschäfts local verlassen wird, ohne, nach Vorlage einer Probe und des Prospektes, Ihnen einen größeren oder kleineren Auftrag zn geben. Unsere Bezugsbedingungen sind: 1. Ein Probe-Exemplar sür Sie mit 50°/, — 40 L n. 2. Prospekte in jeder Zahl gratis, jedoch nicht zum Beilegen in Zeitungen. Diese Prospekte sind das beste und erprobte Ber- triebsmittel. 3. L cond. mit 25°/, — 60 ^ n. in be schränkter Zahl zum Vorzeigen, nicht zur Ansichtsversendung. — Außerdem nur unter der Bedingung der Remission bis 1. Juli 1880, da wir dann dieser Exemplare für die Armee bedürfen. 4. Von allen Zeichnungen und Bestellungen, die uns durch Sie zugehen, gewähren wir eine Jncasso-Provision von 25°/,. Sie wollen den Zeichnern und Bestellern gegenüber betonen, daß die Beträge sofort baar zu zahlen sind. 3. Bei direkter Zahlung expediren wir direct franco, sonst nur über Leipzig. Hochachtungsvoll Berlin IV., Blumenthal-Str. 10. Verlagsbuchhandlung Militaria (G. v. Glasenapp). NeuiZlwit im.6 ?ort,86ß2unZ! s4135.j Loollon ist srsollionon: OvorAMS, Mttsr- u. LiväerAÄilLlldvod. öektz V. Normst Ar. l'olio mit Illustrstionon in susAsroiollnotoin k'srllonäruost nsoll OriAi- ns1-2siollnunAon von Nsris v. Olkors, ?. Uoz-orlloirn unä 0. RölllinA. krois 5 orä., 3 ^ 75 L, ö. oonä., 3 50 ^ lest, .3 ^ 25 ^ llssr (im Lllonne- naont). I n ll s 1 t : Das 8rrLll1on unä öilällotrsollton, illustrirt von 0. NölllinA. 16 ülsrollonlliläor von N. v. 01 kors. DlliorAS8olliollt6n, illustrirt von 0. liölllinA. 6 Dllisrlliläsr von ?sul Lls^erlleim. Oor llürAsrliollo 8s.u8lla.1b in Ltsnäon unä Oovsrllsn, mit Illustr. von ? sul Uo^erlloim unä 6. RölllinA. Roimo, Lxrüolls, kätllsol unä Wünscllloin, 1I1u8trirt von 6. kölllivA. Wir vorsonäsn äso llosonäors sollön susASststteto unä kür äon Linrolvorlesuk als suoll Lur OovinnunA nousr Lllonnonton Zs- eiAnoto 8okt an sllo Lostollor von 8okt 1—4. ü oonä. 8snä1unA6n, äio 8okt 2—4. nooll niollt 0MPÜNA6N, vollen 8oll1suniA8t vor- IsnAon, 8okt 1. nur nooll kk8t, roop. llssr. lisixriA, 20. ösnusr 1880. Ilioktvr'8 Vsr1sA8-Ln8ts.lt. f4i3e/s Zur Pasfionszeit bringe in Erinnerung und bitte, zu bestellen: Durch Kreuz zum Licht. Passionsbetrachtungen für jeden Tag der heiligen Pasfionszeit von Richard Reinhard, I-io. tlleol. und Pastor. Preis: 1 50 L.; elegant gebunden: 2 ^ Constrmatious-Scheine mit farbiger Randverzierung, Bibelsprüchen und Dedication. 25 Blätter. Preis: 1 20 H,. Ernst Lambeck in Thorn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder