Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188001304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-01
- Tag1880-01-30
- Monat1880-01
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
iE.) Inserate für Die Literatur Monatshefte für Dichtkunst u. Kritik. Herausgegeben von Max Stempel. Februar-Heft erbitte ich bis spätestens 10. Februar. Ich berechne die einmal gespaltene Petit zeile oder deren Raum mit 30 k. — Benagen nach Vereinbarung. Berlin 8. IV., Kleinbeerenstr. 3, 25. Januar 1880. Theodor Hosmann. 14489.) Tu Herrn X. Bsrtlsben's Brvi- äsrung (vgl. 8. 311, Xr. 3238) lrs.be leb »voll Bolgenäss ru bemerken: Oas „Oni s'exouse s'aoouss" lässt mieb ungemein kalb, äs äer Tvsok äsr ersten Xn- rsigs äe8 Herrn X. Oartlsben (vgl. 8. 143, Xr. 1371) vobl Xiemanäsm uveikslbakt var. Lins Ltelle meiner Lntgsgnung (8. 8. 311, Xr. 3237) bst Herr X. blsrtlsben falsob ver standen; lob sagte, äs88 lob Lek 8 ob ganr ungünstig, äie Osntsobs Bunäsobau nnä Winterbsrg aber resermllt («. Teils 43) bs- sprooben bsbs, näinliob in meiner Tellsobrikt X, 64 nnä X, 160. lob bsbe slso niobt (vie Herr Bartlsbe», Teile 10—12, snnimmt) bsbanptet, äse« lob beides (Runäsobau nnä Winterkslä) „ganr ungünstig bsnrtbsilt bsbs". Neins Briot'ksstsnnotir: ist »rreät meine Rsosnsion, vis sn« äsr angefübrtsn 8ei- tenLsbl (X, 64) erbellt. Damals sber vuräs rnir äie Nunäsobau ^nr lteosnsion ruge- sendet; äoäsrmsnn kann äss bstr. mit BLO. LXBB. X. bl. bestsmpelts Lxsmxlar bei mir 8sben. — Osberbsuxt darf iob reosn- sirsn, vss iob vill, 8elb8t vonn rnsnobe Verlagsbanälung lieber ibre eigenen, als „freie" Rsoensionen 1is8t. Warum Herr X. Ilsrtlsbsn mein so be liebt gevoräonss Barsrgon „Oas Oarambole- sxisl" (Wien 1876, 4.. Bartleben) an- kübrt, ist mir gar niobt ersiobtliob. Wer «iob äsänrob gegen miob einnebmen liesse (nnä äiesss «oll vobl äer Tvsok äer Xnfüb- rung sein), müsste in äsr Tbat sebr bs- sobränkt sein! Oegsn von iob „tenäsnriöss xersünliobs Xbnsignng" bsben soll, ist mir unklar. — Bür miob ist äiese 8sobe biermit abgs- seblosssn. Os iob alles orclnungsmässig oitirt bsbs, kann loäer siob selbst ein Ortbell biläen. — Wic: Herr L. Narx, Vertreter äsr Birma X. Oartlsben nnä vsrantvortliober lisäsotsnr äer „Oentsoben Runäsobau sto.", miob snk Bostksrten nnä in 8rieten ange- ritksn bst, äss vill iob ibm sn snäsrsr teile vorbaltsn. Oie Leser äss Börsenblattes vill iob äsmit niobt lsngvsilen. Hamburg, ltitterstr. 3, 27. äanuar 1880. Or. Hugo Dooppen, lteäsoteur von „Xus allen IVelttbeilsn". 14490.) Clich 6 S gesucht von Madonna, unbefleckte Empfängniß, Christus am Kreuz in der Größe von 8 x 13 Cm. und kleiner (Madonna oder unbefleckte Empfängniß auch klein als Titel-Vignette). Offerten nebst Preisangabe umgehend direct erbeten. Werl, Westphalen. A. Strin'sche Buchhandlung. Prospekte. 14491.) Das Berliner Msdenblatt bringt Beilagen in ca. 55,000 Expl. (incl. Oester reich) zur Verbreitung. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach dem Format der Prospecte und bleibt besonderer Vereinbarung Vorbehalten. Berlin. Berliner Modenblatt (F. Ebhardt). Dringend empfohlen! 14492.) Wiederholt ersuche ich, zu beachten, daß ich alle unverlangten Zusendungen von Novitäten mir aufs bestimmteste verbitten muß! Ich werde in Zukunft ein jedes mir unverlangt zugehende Packet uneröffnet zurücklegen und bei erster Gelegenheit unter Nachnahme meiner Spesen remittiren! Diese Warnung lasse ich sechsmal im Börsenblatt abdrucken und werde mich vor kommenden Falls darauf berufen. Wandsbeck, Januar 1880. Iohs. Nissen. 14493.) Mtzävrliolt (vergl. unsere XiEigsn 1877 Xr. 59, 61 u. 63, 1879 Xr. 70 u. 72) mseben vir äsrsuf aufmerksam, ässs ltabattgutsobrikt kür äurob äie kost bezogene Bxemplars äss „Xlaääsraäatsob" nur äsnn sintrsten kann, venu uns äio bstr. Originalpost- guittungsn (keine sogen. Xusgakekarton, äie vir niobt snnsbmsn) spätestens 12 Normte nsob äem Ostum äer Bostgulltung singe- «snät veräen. Bitten, genau äsrsuf nu sobtsn! Berlin, äanuar 1880. 4. llokmann L Bo. NZ" Disponenden! 'MüA 14494.) können wir zur Ostermesse 1880 durch aus nicht gestatten und selbst bei weit entfernten Handlungen eine Ausnahme nicht machen. Disponenden, die uns dennoch gestellt werden sollten, werden wir bei dem Ab schlüsse unberücksichtigt lassen und nach dem 31. Juli d. I. nicht zurücknehmen. Remittenden zur Ostermesse aus vor jähriger Rechnung, die nach dem 31. Juli d. I. in Leipzig eintreffen, nehmen wir nicht mehr an. Fest und baar verlangte und gelieferte Artikel nehmen wir zur Ostermesse nicht zurück. Für unberechtigte Remittenden über nehmen wir in keinerlei Weise irgend eine Ge währleistung, alle und jede Gefahr trägt der Absender; ausdrücklich behalten wir uns für jene eine Berechnung der nutzlos aufgewendeten Mühe und Unkosten vor. Haendcke L Lehmkuhl in Hamburg. Nordamerikanisches Sortiment 14495.) liefere ich pr. Dampfschiff jede Woche franco Leipzig. Bestellungen werden durch die Herren Commissionäre erbeten. New-Iork. E. Steiger. 14496Z Gesucht Äntilsuaria aus allen Theilen der Rechts- und Staats- Wissenschaft, bes. d. röm., dtsch. u. preuß. Privat-R. u. Prozesses. Kataloge und sonstige Offerten schleunig erbeten an Braun L Weber in Königsberg i/Pr. Clich 6 s. 14497.) Aus den in meinem Verlage erscheinenden im Kaiserlichen Patentamt herausgegebenen Auszügen aus den Patentschriften, in welchen sämmtliche Reichspatente be schrieben und meistens mit Abbildungen ver sehen werden, verlause ich Clichös, Blei auf Holzsuß, zum Preise von 8 X pro mCm. Lieferfrist ca. 10 Tage. Ich mache alle Verleger technischer Blätter hieraus aufmerksam. Berlin W., Mauer-Straße 63, 64, 65. Carl Hcymann'S Verlag. Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag. s4498.) In einigen Vagen srsobsinen fol gende Batalogs meines antiguarisobsn Lüoberlagers: OXXIX. Xusvabl viobtiger Werks uns allen Bäobsrn. (670 Xrn.) 6XXX. Lobsob u. anders 8xisls. (228Xru.) 6XXXI. Oesobiebts nnä Illtorstur von Ll8S88-I,otbrinA6n. (200 Xrn.) Lei Leäsrk bitte ru verlangen. Berlin W., Nobrenstrssss 53. Xlbort Baku. (4499.) 8oebsn ersobisn nnä vnräs massig versandt: XstslvA XVIII. Xrobäologie nnä Xunst. Illustrirte Werks. Varls. 544 Xrn. Bei besbsiobtigtor Vsrvenänng bitte vollere Bxsrnplsre rn verlangen. Berlin, 28. äanuar 1880. Leo Liepinanxssobn. 14500.) Xuk Verlangen ist gratis ru babsn: Oatalogns (Xo. 68) äs livrss, broobnres, tirbs-a-part sn vsnts anx prix marines ober 4. In Lsifovs a Xtrsobt. (Bbzrsi^ns st Obiinie, Xistoirs naturelle, Ökologie, Lotanlgue, Toologis, Natbe- inatignsL, Xstronomie, Loisnoss inili- tairss sto. eto. (3157 Xuinbros.)). 14501.) Albert Kaiser in Schweidnitz sucht neu: Werke über Dampfhämmer; Bilderwerke auf den Gebieten der Photographie, des Stahl- und Kupferstichs u. der Litho graphie, ähnlich den Meisterwerken der Holzschneidekunst. Die Herren Verleger bitte ich um s cond.- Sendung, oder Titel- u. Preisangabe. 14502.) An alle Handlungen, mit denen ich verkehre, verschickte ich am 23. d. M. Remittenden-Factur O.-M. 1880. Sollten Firmen bei der Versendung über gangen worden sein, so bitte ich dieselben, gef. nachzuverlangen. Max Faßheber in Soudershausen. 14503Z U. Uo«l!t,Oli. ^.teiier für ^inkoor^ikvio. lütbogr. Anstalt. Oalvanoplastik u. Ltereot/xengisWerei. keuäuitri-IisixLig. krämiirt Berlin 1878 — Leipzig 1879.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder