Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 24. Eigenthum des BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Freitag den 30. Januar. 1880. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In der Generalversammlung unseres Vereins am 26. Januar wurden folgende Wahlen vorgenommen: a) in die Deputation: Herr vr. O. H a s e s r- cmr r ^ „ vr.A. Kirchhofs j Mitglieder, „ CarlAugust Schulze als Stellvertreter; I>) in die Commission für die Bestellanstalt: Herr M. C. Cavael, „ Rob. Forberg, „ Herm. Fries, „ Herm. Haessel, „ E. Heitmann, „ W. R. Thomas; o) in den Ausschuß zur Prüfung der Jahresrechnung: Herr vr. Max Abraham, „ M.L. Geißler, „ Herm. Rost. Die Deputation wählte in ihrer Sitzung am 26. Januar: Herrn vr. E. Brockhaus zum Vorsitzenden, „ vr. A. Kirchhoff zum Secretär, „ F. Wagner zum Cassirer, „ C. Voerster zum Archivar, „ O. Holtze zum Rollenführer. Leipzig, den 27. Januar 1880. Die Deputation des Vereins der Äuchhöndler zu Leipzig, vr. E. Brockhaus, vr. A. Kirchhofs, Vorsitzender. Secretär. Bekanntmachung. Nachdem laut des unter dem 27. Januar 1880 bekannt ge machten Wahlresultates der Generalversammlung vom 26. Januar 1880 die Herren vr. Albrecht Kirchhofs und vr. Oscar Hase als Deputirte und Herr Carl August Schulze als Stell vertreter gewählt worden sind, die Deputation auch sich constituirt hat, besteht dieselbe aus: Herrn vr. Eduard Brockhaus, Vorsitzender, „ vr. A. Kirchhofs, Secretär, „ Stadtrath FranzWagner, Cassirer, „ Carl Voerster, Archivar, „ Stadtrath Otto Holtze, Rollenführer, „ Adolph Refelshöfer, „ vr. O. Hase als wirklichen Mitgliedern, und aus Siebenundvierzigster Jahrgang. Herrn Vr. August Schmitt, „ Carl Geibel jun., „ Karl Franz Koehler, „ Carl August Schulze als Stellvertretern, was in Gemäßheit §. 22. der neu gefaßten Statuten zugleich zur statutenmäßigen Legitimation der Deputation bekannt gemacht wird. Leipzig, den 27. Januar 1880. Die Deputation des Vereins der Suchhändler zu Leipzig, vr. E. Brockhaus, vr. A. Kirchhofs, Vorsitzender. Secretär. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, st ----- wird nur baar gegeben.) A. Ackermann in München. Zeitschrift d. landwirthschaftlichen Vereins in Bayern. Hrsg. v. O. May. 70. Jahrg. 1880. 1. Hst. 8. pro cplt. * 4. — Anti», in Halle. Hummel, A., methodischer Leitfaden der Naturgeschichte. 1. Hst. Thier kunde. 5. Aufl. 8. * —. 40 Behr'S Buchst, in Berlin. Lohren, A., Deutschlands Flachsbau. Eine im deutschen Reichstage 187S unerledigt gebliebene Zollposition. 8. i. 80 Besold in Erlangen. Atminxsbtzriebtl; der xbxsioaUsob-inkälornisobsn Looietüt em bir- lanAsn. 11. litt. Xovbr. 1878 bis Xnx. 1879. 8. * 4. — Boyscn in Hamburg. Torenreir, L., Asrman äsolknsions vitb sxosroisos s-ktsr X. 1. Votllnunn's Xeuboobäsutsobo VIsEntar - Orumrnutill. 8. In Oomrn. ** 1. 20 Rosenhayn, L., der deutsche Handwerker-Bund u. seine Bestrebungen. 8. * 1. — Christliche Buchhandlung in Breckluni. Decker, A., Wer soll getauft werden? Eine Antwort auf den v. dem Baptisten-Prediger Rode in Altona geh. Vortrag. 8. * —. 20 Jenscn, CH., f. Leidtragende u. Solche, die daran denken, daß sie sterben sollen. 3 Leichenreden. 8. * —. 20 Sonntagsblatt, Schleswig-Holsteinisches, fürs Haus. 11. Jahrg. 1880. (52 Nrn.) Nr. 1, u. Schleswig-Holsteinische Missions-Blätter. 6. Jahrg. 1880. (28 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich —. 50; Sonntagsblatt apart —. 30; Missionsblatt apart * —. 20 Calve'sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag, st Itvrnaii, k., Xlburn cisr Burgen u. Loblössar iin Lönizr. Löbrnsn. 9. u. 10. I-kA..Vo1. L * 1. 20 üorovF, 6. Inbri srootionum urobiäioooesis kruxsnsis saooulo XIV. et XV. I-ibsr III. 8. * 2. 40 53