5564 237, 12. Oktober 1931. Fertige Bücher. «örsE-M s. i.Dtschn.Buchyand-l. Soeben erschien von mnr «nein dem Verfasser des erfolgreichen Buches „13 Männer regieren Europa" Xa/'/E'e/'/ 2.— G //r /.Ee/r FeAtt/ri/s/r 2.— T Um die Seele der Nation — Exkurs über den Zusammenhang zwischen innerer und äußerer Politik — Hitler, Brüning, Hugenberg — 1923 als Paradigma — Großdeutsche Zukunft — Die Katastrophe des 13. Juli — Die überflüssige Revolution Reform und Amkehr — oder Chaos und Revolution, das ist die Schicksalsfrage, die aus der Krise des Sommer und Herbst 1931 erwachsen ist. Fritz Klein, der Chefredakteur der DAZ gibt hier die Antwort aus unmittelbarem Erleben der Geschehnisse auf der Politischen Bühne. Kritisch beleuchtet er die äußere und innere Politik. Er zeigt uns die entscheidenden Führer der nächsten Jahre: Hitler, Brüning, Hugenberg, und weist die Richtung der zukünftigen Politik, die allein uns an den Barrikaden und am Abgrund vorbeiführen kann. Glühende vaterländische Leidenschaft und zwingende Kraft der Schlußfolge rung zeichnen dieses Buch aus, das von einer starken Hoffnung auf die deutsche Zukunft getragen ist. Ein Mahnruf, ein Buch der Besinnung von einem Praktiker der Politik.