Montag, den 12. Oktober 1931. Umschlag zu sX? 237, 12. Oktober 1931. Eesckäftlieke 6inrirktungeg und Veränderungen. Kvmml88ivn8 ^6«lt8kl Leden8k«n8l - Heilkun8t, kerlin 81V 61, Dsmpolboker Oksr 22. Lüde L tlo. 6. in. d. ll., LeipLiA 6 1. Unter dem Druck der Verhältnisse ist das Sortiment in immer größe rem Maße zu Kommissionsbestel lungen übergegangen, so daß der Barumsap in den letzten Monaten Kommissionsbestellungen nur noch gegen bar mit Nem.-Necht auszusühren, da es sich bei diesen lich in vielen Fällen um feste Be stellungen handelt. Ferner werde ich bei direkten Sendungen von jetzt ab den Betrag durch Nachnahme einziehen. Durch BAG oder Inkasso-Faktur erhebe ich den Betrag nur, wenn dieses auf jeder Bestellkarte aus drücklich vermerkt wird, da die Zahl der nichteingelösten BAG- Zettel u. Jnkassofakturen dauernd wächst. Bar über Leipzig liefere ich ebenfalls nur auf besonderes Ver« langen. Firmen, die sich dauernd Firmen, mit denen ich in dauern dem Abrechnungsverkehr stehe, werden hiervon selbstverständlich nicht betroffen. Gegebenenfalls werde ich mich auf die heutige Anzeige beziehen. Wolfenbüttel, 10. Oktober 1931 Georg Kallmeyer Verlag Wolfenbüttel-Berlin. n. Ku886 WUIivImsdaven Vikt.oria.str. 2 / kostkaek 6 Aufhebung öeH tööenpreiseb Wir heben hiermit den Laden preis für unsere sämtlichen Werke auf. Schweizer Heimatkunst-Berlag Weinfelden, den 1. Okt. 1931. Aufgehobene Ladenpreise. keit aufgehoben: Supper, Wegesrand (nur die kart. Ausgabe) Günther, Rudolf, Der heiligeGarten Weber, Adelheid, Immer Lustik Zurhellen-Pflciderer, Else, Jesus (Roman) Karl Ltirner-Mappc Lännnle, August, Geschichtenbuch Engen Lalzcr Verlag Hcilbronn Sur'uckvkrlaiigte Neuigkeiten Lurüokvorlan^t krükun^8orünun^ kür vom 5. Fuli 1924 LoipriZ, cken 9. Oktober 1931. OKOKO miLML dellinxtepecknunx Zeliekert n H..N.U.O. Lä. 398: 2. /ukl. '19 ^.X.u.O. kck. 1002: OnAor, IVis 6. ^uü. '27 tän26. 8. ^uü. '30 7. /uü. '29 I-eipriZ, 6en 5. X. 1931. v. 6. Leudner. Llerlagsveczeichnisse mit heute gültigenpreisen,auch ^ Auswahl- unö Sachkata loge, Prospekte über ein- 14 bill-I sieis ^ Geschäftsstelle Ü.BörsenvercinS Ü.Vtsch.vuchftänölcrzuLcipzig Bibliographische Abteilung berkaufL-PnIräge, Kuus8elucl,r ^eilkaber Lesucke unkftnteiige Verkaufsanträge. In ehemaliger Residenzstadt Snddcutschlando kommt infolge dauernder Kränklichkeit d. Inhabers eine hochangesehene Buchhandlung für ca. 3000U RM zum Verkauf. Earl Schulz, Breslau 1V, rund 600 Bände, davon 4VV fast neu, zu verkaufen. Gustav Ivens, Eutin (Holst.). Günstige Kaufgelegenheit! In rheinischer Mittelstadt ist bei Behörden und Schulen gut ein geführte Buch-, Papier- und Schreibwarenhandlung bes. Umstände halber zu verkaufen. Preis 12000RM, Anzahl.7500NM. Geschäftsstelle des Börsenvereins. sinck ru verkanten. ck. ck. 6e8cbä5t88t. <1. 6.-V. selten gul«8 V6i-lried8Ndj6lit öuüivei-tl-ieli8gk8eli8at3kten vller groüen Ver8snllbiilli!lgnlllung6n. Kausgcsiick,c. Xopilolkr-äktlgs,' mitklsi'si' Verlag suctit ru si'vsi-bsn Verlag octer Verlagrgruppe kinrel«srk ocler Leitrekritt Teilhaberanträge. dlsck erlolxreicker derullicker Setstlxunx in 6roK unll vniversitstsstäilten sucke ick mick mit etws 1V—1S0VV kl^l an llurcksus xesunllem Sortimentsunternekmen ru detellixen. Ick diele einem Hanlllunxsindsder unverdrsuckte, sckakkenslrode Lätixkeit unll beste krlsb runxen, reflektiere andererseits nur aut ein «lurcksus xutxebenlles unil weiter ru ent wickelndes Sortimentsunternebmen. Person licke Verkanülunxen sinll jeilerreit möxlick unll selir erwünsckt. Verlrsuensvolle Lu sckrilten erbitte ick unter,.veteilixuns" 1843 llurck llie Vesckältsstelle lles vörsenvereins.