Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188002028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-02
- Tag1880-02-02
- Monat1880-02
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ausgabe 1880. (4782.) Heute erschien die neue Ausgabe unserer Ersten Originalkarte der Oesterr.-Ungar. Eisenbahnen der Gegenwart und Zukunft. Karte zur Uebersicht der befahrenen, im Bau befindlichen und projectirten Eisenbahnen nach deren eigenthümlicheu Benennungen im Anschlüsse an die Bahnen des Auslandes, insbesondere der Balkan lönder. Preis (unverändert) 1 ^ 50 33H°/<>, in Rechnung 13/12, 55/50 Expl., gegen baar 11/10, 30/25 Expl. Der bewahrte Rus dieser Karte und ihre Beliebtheit in allen Kreisen wegen allgemeiner Verständlichkeit, Ausführlichkeit und Klarheit in der Darstellung bleiben wohl sür immer, trotz aller Concurrenz, die beste Empfehlung sür dieselbe zur praktischen Be nutzung als Reisekarte. Insbesondere sind es aber im gegenwärtigen Augenblicke auch die Zukunstsbahnen, welche mehr denn je die Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen. Die Erweiterung unserer Karte, ohne Bertheuruug derselben, dürste daher mit Freuden begrüßt werden und ihr viele neue Freunde zusühren. — Die gänzlich um gestal tete Tabelle mit den Benennungen der befahrenen Bahnen gibt zugleich genauen Aus schluß über tue stattgesundenen Besitzverände rungen derselben in Oesterreich-Ungarn. Wien, den 26. Januar 1880. Artaria L Co. (4783.) Heute erlsäigts tob. sümmtliebe XuktrLge uuk: lissot, VvMßb M M78 ätz81218M68. lob. liefere äisssu Lunä ru 3 kr. 50 0. orä., 2 ^ 40 ^ netto u. 13/12. IVeiteren Xuktrügsn ssbe lob entgegen, lleixmg, 31. lunuur 1880. k. X. llroekbaus' Lortimsnt u. Xntiliuurium. Für Ostern! (4784.) Aus Lager ersuche nicht fehlen zu lassen: Opitz, F. W., heilige Stunden einer Jung frau. 10. Auflage. — heilige Stunden eines Jünglings. 6. Auslage. — Beicht- und Communionbuch. 3. Auflage. L 4 ^ ord., 2 ^ 60 netto. Ich liefere 7/6 fest mit Inserat auf halbe Kosten. Leipzig, Januar 1880. Eduard Hahnel. Siebenundvierzigster Jahrgang. IsraslitisLÜtzg 6ollürllllS.tiioL8- K686KMK. (4785.) vr. 8. kstilixxson, Der Ratli äv8 üvits. In neuem, sebr slsguntsm Dindunä. 4 orä., 3 ne. u. 10-s- 1. llsixrig. üuumgUrtner's öuebbuncllung. Verlag von Duncker L Humblot in Leipzig. (4786.) Das 1876 in unserem Commissionsverlage erschienene Werk des kürzlich verstorbenen Pro fessors vik LyrvedmiiiK ävr I'aleiäia bei VereiuiZunZ rnebrerer 8rb- tbeile äureb ^.eereseeriL oäer?o- besbus, Lvivitz bei äer VuIZur- uuä kuxillurgnbsbibnbion. gr. 8. X, 408 8. 8 orä. liefern wir bis aus Weiteres zu dem herab gesetzten Preise von 4 ^ ord. — 3 no. und stehen Exemplare ü condition zu Diensten. Das Buch ersreute sich sehr günstiger Be sprechungen: z. B. „Wir heißen den Verfasser willkommen und freuen uns des Eifers und der Energie, womit er sich einer der schwierigsten civilistischen Fragen zugewendet hat. — Was den ersten Haupttheil der Arbeit betrisst, so durchzieht den selben ein Gedanke, der durchaus neu, vortreff lich und sür die Aufklärung dieser Lehre wahr haft förderlich genannt werden muß re." Pros. Leist in den Gotting. Gelehrt. Anzeigen Stück 13. „Der Versasser zeigt sich auch hier in schwieriger Materie als einen tüchtigen Inter preten der römischen Jurisprudenz, der in die Ausdrucksweise sowohl der Wissenschaft im Ganzen als ihrer einzelnen Vertreter mit wah rem Verständniß eingedrungen ist." Prof. Otto Wendt in der Jenaer Literatur zeitung 1876. Nr. 43. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. Sanders' Sprachbriese: vergriffen. (4787.) Neusatz der zweiten Auflage wird Ostern dieses Jahres vollendet sein. Ohne Register können wir schon Ende Februar „pro com- Plet" liefern. Mit Ausnahme von Brief 1. als Probe auch diese 2. Auflage nur complet, nicht in einzelnen Briefen. Berlin, 21. Januar 1880. Langenscheidt'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt). 8est^6iAiirui86ri86li6 VtzilaZs- dneiiliälg. (llvAO Liodlor) in 83,86!. (4788.) Rur 3uk VsrluuFeu. In ou. 3 IVoebsn srsebsint in unserem Verlags: Lurndueü kür 8eüulvn uls kür üen L'urnunterrieüt äurob äl6 kitzürer äor Leüulou von llüvlk 8pik88. I. Lunä. vis Hebungen kür äis Fltersstuks vom 6. dis 10. äubrs dsi Knuden unä Uääoben. 2rveite vsrinebrts unä verbesserte ^.uüuZe besorgt von Direktor Dr. 1. 6. bioil in llsixrüg. Nit rvei luksin ^.bbiläungsn. kreis 6 ^ Lsäurk vollen 8is gskülligst verlangen, äu vir unverlangt niebts vsrssnäsn. Lusei, Lnäs lunuur 1880. 8vbveigkuusei isobs Verlugsbuvbbunälung (Hugo kiebtsr). (4789.) Demnächst erscheint in unserem Verlage: H. Chr. Andersens Werke. Neu übersetzt von Emil I. JonaS. TL" Mit zahlreichen Orig.-Jllustrationen. Band VI. Preis: geh. 3 ^ ord., 2 no., 1 ^ 80 ^ baar; geb. 4 ^ 50 ^ ord., 3 ^ 30 no., 3 baar. Ihre Continuation bitten uns ges. um gehend anzugeben. Gleichzeitig erscheint in unserem Verlage als Separat-Ausgabe: H. Thr. Andersen's Improvisator. Neu übersetzt von Emil I. JonaS. Mit Original - Illustrationen. Preis: geh. 3 ^ ord., 2 no., 1 80 baar; geb.4 ^(50H.ord., 3^. 30^no., 3 baar. Wir erbitten auch sür diesen Band Ihre ges. recht thätige Verwendung! i Band I. von Andersen's Werken stellen Ihnen gern ü cond. zur Verfügung. Zu Bestellungen belieben Sie sich deS Naumburg'schen Wahlzettels zu bedienen! Berlin, Januar 1880. E. Bichtcler L Co., Hosbuchhandlung. 59
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder