Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188002035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-02
- Tag1880-02-03
- Monat1880-02
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^.uMMgolie Literatur. (4945.1 ^ Hietme^er in IgkipLiK. Zlssillllll, korpsdoss and torpedo va-ikars. 24 sb. — 20^! 40 ^ netto, vslpit, Is üls äs 6ors.Uk. 12. ^.uüa^e. 3^ kr. — do. 3.1s kbeaterstüsk. 2 kr. Lllrrsl, Ltuds sur bbistoirs diplomatigus 6s I'Lurope 1648 a 1791. 7^ kr. LäUbwur ä'^utioeüs, ts oomte Racnz-nski st vonoso Oortös, vsptzebs kt oorrssp. polit. 7^ kr. 6ott«kll, kromenads dans l'Inde kt a Oe^- lon. 4 kr. I/OULNktrs, la Noblesse kran^aise sous l'an- eisune monarobis. 3^ kr. Uoi'tzl, Alls. Vaeour. 3^ kr. 2olll, l^ana. (2 ^ 40 ^ netto.) Lrsobsint srst am 14. ksbruar. Für die Consirmationszeit! (4946Z Zur erneuten Verwendung empfehle ich: Deicht- und Comulunwubuch von Wilhelm Baur, Doctor der Theologie. Hoi. und Domprediger i» Berlin. Zweite verbesserte Auslage. Preis brosch. 1 ^ 80 L».; eleg. geb. 3 ^ JnRechnungmit25»ch, gegen baarm. 33ZH hh und aus 6 Exempl. ein Freiexemplar. Ich bitte Sie, diesem beliebten Erbauungs buch in der bevorstehenden Festzeit Ihre Ver wendung zuthcil werden zu lassen, die Ihnen bei der bekannten Persönlichkeit des Verfassers nicht schwer fallen dürste. Die günstigsten Be zugsbedingungen machen die Verwendung auch sür Sie zu einer lohnenden. Ich erbitte mir Ihre sesten Bestellungen; ä cond. bedaure ich in diesem Jahre nicht lie fern zu können. Gebundene Exemplare liefern auch die Her ren I. Bachmann in Berlin und L. Staack- mann in Leipzig. Jena, 31. Januar 1880. Gustav Fischer. j 4947.j Soeben erschien: Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Vewerbfleißes. Jahrgang 1880. 1. Heft. Preis pro Jahrgang von 10 Heften 30 ^ ord., 22 ^ 30 ^ netto. Firmen, welche sich sür die obige gediegene Zeitschrist thätig verwenden wollen, stelle ich das erste Heft in mäßiger Anzahl ü cond. zur Ver- sügung. Ich bitte, zu verlangen. Berlin, 30. Januar 1880. Leonhard Simion. Nur kisr nnZsrisjAt! 14948.1 soeben srssbisn in meinem Verlags: ^Il>V0i8llIIK 2ur vo8iiikod1i0ii. 2um Oedrauoli in Lr3.üLM-^.L8lig.11l6Il, Nllä ^g.i8MÜ3.U8SrL, 6sk3,VAIli88M, Lr2i6lmiiA8-H.il8l:8,11lM, 8e1wl6il, k'kl.drLsil, VastLöksii u. äsr§1., sovis kür koIi^ki-Ltzböräkll, LrauksupüsZer, llkiläikiikr, Rsbauiwkll u. äsrZI., nebst einer Vvsmktz^tioils-I'aktzl. Verkässt im -4uktruAS äsr 6vüksr«ii2 clor ülsäiotlllll-LsLilltsu ä«8 ksxbsr. VÜ88s1äork. Zweite Anklage. kreis: 75 ord., 57 ^ nstto. kartisprsis (kür mindestens 10 kxsmpl.) 60 ^ orä., 45 ^ nstto. In Asdrün^tsr Lürrs xibt diese sebrikt, rveke-i« von meirreren DnrAk. ÄSArernnpen o//rereN smpMken rÄ, eine allxsmsin kass- liebs, dkm bsuti^sn Ltandpunkts äsr Ves- inkeetionslebre sntsprssbsnds öslebrunA über Vssinksktionsmittel und deren ^.nvendunA xur Vorbsu^unx und l'ÜAUiiA anstsekenäer Lrankbsitsn. Visselbe trä^t bexü^lieb dkr Asnanntsn ^.nstaltsn, Lsbördsn, XrankenpüSFSr sie. niebt nur sinsru verbundenen Lsdürkniss in reebt praktiseber IVeiss ReebnunA, sondsrn durfte auob in I'amilien bexLZIisb dss Vsr- baltsns und Vsrkabrsns bei anstseksndsn Rranlcbeiten sin villkommensr katbAsber sein. oond. bedauere iob nur ausnabmsvsiss likksrn xu können. Obsrbausen, 26. lanuar 1880. llä. spaarmanu. (4949Z Die in unssrrn Verlabe srssbisnsns, von dsr katb. kresss auts wärmste empkob- Isns üovellk: Vvrsekitzdene >^6^6 von A. Lnäolir. I-adkuprsis 3 ^ bringen vir biernait noobin-ds in einpteb- lendk lllrinnkrunA. Vis „Xöln. Vollrsrsiiunx" sebreibt unter Anderem: „Vis Iliidor aus dein Assellsebaktlieben beben, vor allen, aber dis rablreieben bla-tur- sebilderunAen sind vortretiiiel, AsIunKkn und lkFsn ^suKniss ab von dein rvieben I'alent und dsr bobsn all^oineinen LildunA dsr Vkr- kusssrin. Vsr vorreets Aufbau dsr Handlung, dis »orZkältiA ASAlütteis Lpraebe und der ebristl. Oeist, der das Ounss durebvebt, der niebt dursb vislk IVerte, sondsrn, vis ss dis Viebtlrunst fordert, dursb dis Aaebt dss 8si- spisls untsrriobtst, stsllsn dis vorstsbsnds Lvbrikt in dis Rsibs dsr bssssrsn Vrrsu^nisss unssrsr so kruobtburen blovellen - Vitsratur, sodass vir sis als sin passendes Ossoksnb bsstsns smpfsblsn können." 4nAsnb1iokliob können nur noob Laar- OsstsllunAsn bsrüoksiobti^t vsrdsn und lis- ksrn vir init 33^ Rabatt und 7/6 Lxpl. Bonn, im danuar 1880. R. Ilauptmaiin'sebs VsrlaZsbusbbdlA. s4950.1 2ur Vinkübrun^ inböbsrs Lsbulsn smpfsblsn vir das AünstiKst rsosnsirts IVorkeben: Z-Mllov, krok. Vr. xbil., Virsktor d. bnisen- stüdt. Osvsrbssob. in ösrlio, OsbunAL- aukKabsn xu IVilmann's dsutsobsr 6ram- watik. 3skt I. k. 8sxta u. Quinta. Vrsis oart. 60 ord., 48 H. netto u. 13/12. ^umpraktisobsnVntsrriobtkürVIeissb sobausr und als Rspsrtorium kur dis- sslbsn smpfsblsn vir das in Berlin sin- Zsfübrts: Oüüoksr, L. 6.1., ^.nlsitunA 2. Mikroskop, klsisebsebau u. 2. UntsrsuobunA d. vlsb- tiAsrsn blabrunKsmittsl sto. krsis 1 ^ ord., 70 netto u. 7/6. Rürs 1-a.Ksr smpfsblsn vir das kür Rr- vasbssne ssbr brauobbars IVsrkobsn: ölbsllü, dsutsobs Lpraeblsbrs k. blrvaob- ssns. Vrsis 1 ^ 25 ^ ord. — 75 ^ netto u. 7/6. Lsrlin. .1. Llönne L 6. Aitller. (4951.1 I" rueinsm Oommissionsvsrlage sind soeben srsebisnsn: ^olie« 8ur 1tz8 movuwvvl8 bZIfpbiklls t,ronv68 eu 8ar6aiFU6 par 1. Visbloill. Ait sinsm Ltablstiob und 43 in dsn 'ksxt Asdruoktsn Lolxsobnittsn. Vrsis 1 50 ^ ord. VÖll18PLL OK äo 8idMiu8ko Oralrlor ak vr. tbsol. L. 6Ur. ökwx. krsis 75 ^ ord. ÜLVvloK llio Vavv aitä Ido ^or8o killZ Olak Luaran bZ' vr. 6ü8tüv 8torm. kreis 30 ^ ord. Obristiania, dsn 25. lanuar 1880. dasob Vxbvad, llniversitüts-Luobbandlunx. Va^sr bei Herrn 0. Brauns in VsipsiS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder