Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188002075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-02
- Tag1880-02-07
- Monat1880-02
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Buchhandlung der Goßner'schen Mission in Berlin. f Biene, die, auf dem Missionsfelde. Hrsg.: Plath. Jahrg. 1880. Nr. 1 u. 2. 4. pro cplt. 1. 25 f — die kleine, aus dem Missionsfelde f. Kinder. Hrsg.: Plath. Jahrg. 1880. Nr. 1. 8. pro cplt. ** —. 75 Cerny's Buchh. in Wien. ch Humoristiron in Bild u. Wort f. die lachende Welt. 2. Bd. (24 Lfgn.) l. n. 2. Lsg. 4. ü Lsg. -- 30 Erpedition der deutschen Schneider-Zeitung in Berlin. Schneider-Zeitung, deutsche. Organ der „Berliner Schneider-Akademie". Red.: E. Kuhn. 9. Jahrg. 1880. (26 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 3. 75 Grau S» Co. in Hof. Jenny, W-, Buch der Reigen. Eine Sammlg. v. Tanzreigen, Aufzügen m. Gesang, Liederreigen u. Kanonreigen zum Gebrauche beim Schul turnen. 2. Abth. 8. * 3. — — Liedersammlung ans dem Buch der Reigen. 8. * —. 40 f Seyfferth, Uebungen zur Befestigung der durch die allerhöchste Ministerial- Entschließung vom 21. Septbr. 1875 f. die bayerischen Schulen vor geschriebenen Rechtschreibung. 8. * —. 5 Grote'sche Berlagsbuchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen, Hrsg. v. W. Oncken. 16. Abth. 8. 3. — Hallberger in Stuttgart. Samarow, G., Höhen u. Tiefen. Socialer Roman. 45. u. 46. Lsg. 8. L * —. 60 Helwing'sche Berlagsbuchh. in Hannover. Heuer» F., Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. 1. Thl. Vorschule. 39. Ausl. 8. * —. 50 - dasselbe. 2. Thl. 34. Ausl. 8. * -. 50 Hentze in Großenhain. f Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der Stadt Großenhain. 8. Cart. * 2. — h ktu», nouostsr, v. Orossonünm. I-iik. I'ol. * —. 25 Bibliographische« Institut in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon. Jahres-Suppl. 1879—1880. 11. u. 12. Hst. 8. ä> —. 50 Kaufmann'« Sort.-Buchh. in Dresden. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch d. königl. Residenz- u. Hauptstadt Dresden f. d. I. 1880. 26. Ausl. 8. Cart. ** 10. - Kirchheim in Mainz. Katholik, der. Zeitschrift f. kathol. Wissenschaft u. kirchl. Leben. Red. v. I. B. Heinrich u. CH. Mousang. 60. Jahrg. 1880. (12 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 15. — Krüll'sche Vuchh. in Eichstätt. Buck, V. de, die katholischen Prinzipien u. die belgische Verfassung. 8. * —. 40 Lehmann K Wentzel in Wie». ch kikndlllltvii, IVionor. 8rsx. von 6. V. I-Üirov u. I-. Disoiäsr. Loris 4. krivab-Lautsn. 2. 4.U8A. 2. I-Lx. kol. * 8. — Manz'slhe Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien. Gewerbe-Ordnung, die, vom 20. Decbr. 1859. 8. Ausl. 16. * —. 80 Korzeniowski, I., der Speculant. Roman. 8. * 4. — .Aoiitlln-lilliiilliui li, oosborroioüisoüos, k. ä. .l. 1880. 8. 6-od. * 5. — U«öl, Oil., nouvouu manusl äxisbolairo L i'ugaxo äos 41Ioms,näs. 8. * 5. — Ofsenhubcr, F., der österreichische Grundbuchsbeamte, seine Arbeiten m. Rücksicht auf das Landtafel- u. Lehenwesen re. 8. * 4. — Plenarbeschlüsse u. Entscheidungen d. k. k. Cassationshofes. 2. Bd. Ent scheidungen Nr. 101—200. 16. * 5. —; geb. * 6. — Riehl, A„ das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch erläutert. 5. Lsg. 8. * 2. 40 8elutelckvr, k. 6., u. 4. Voxl, 6oiamo»tllrrur oogtorroioiiiZeüsn maooxoo. 3. 4uü. 4. I-tz. 8. * 2. 40 Taulkor, 1!., äor kroatisoiio Lbralxosobrontvurk im Vor^loioiio m. äon Lostimm^n. kl. »8U6» Ullxnr. Ltraizosobros u. <1. oogtorroioll. Ltruk- xosotrontwurtos. 8. * 1. 60 Vincenti» C. Wimdergeschichten der Liebe. 8. * 2. 40 ch /eitsolirikt, numigmatisoüo. 8rgK. v. äor Ilumismutisoüon Oossll- Syüllkt in Visa. 11, llnür^. 2. ÜMs. lluli—voodr. 1879. 8. * 6. - Mayer 4 Co. in Wien. Bilder aus dem Leben heil. Handwerker. 3. Bdchn. 8. * 1. — Herz, das, d. hl. Franz v. Sales gezeichnet v. seinen Zeitgenossen in 31 kurzen Betrachtgn. üb. die Tugend dieses Heiligen. 16. * —. 24 Kapistran. Katholisches Volksblatt. Red.: A. Wiesinger. 14. Jahrg. 1880. Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. — Weckstimmen, neue. Jahrg. 1880. 1. Hst. 8. pro cplt. * 1. 60 Meve» in Schleswig. Mühlmauu, die sichere Heilung der Flechten, Grinde, Schorfe, Geschwüre, Scropheln re. 8. In Comm. * —. 80 Pichler, F., Margarethe v. Schweden. Novelle in Versen. 8. * 1. 20 Müller'S Verlag in Bremen. Hofmeier, G-, die heiligen Sacramente. Predigten. 2. Abth. Das Sa- crament d. Altars. 8. * 1. 80 Rauck K Co. in Berlin. Bornhak, G., Leitfaden f. den ersten Geschichtsunterricht. Für höhere Töchterschulen. 8. Geb. * 2. —- Nicolaischc Berlagsbuchh. in Berlin. ltrvmikor, O^I-o^ar^tm^Uordovoitrz-AonomotrxLrnosrosoio-oxtrovo. 8. 4. — Schillmann, R., deutsche Geschichte in Lebensbildern. 1. Thl. schon 102 ^ vor Ehr. bis 1500 nach Chr.j. 8. * 6. — Priebatsch's Buchh. in Breslau. -j- Schulzeitung, schlesische. Red.: F. Töpler. 9. Jahrg. 1880. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 6. — Rathgeber in Wetzlar. 4r/1, äor xruütisoüo. Rsä.: 4. 8orr. 21. .IniirF. 1880. (12 lilrn.) blr. 1. 8. pro cplt. 3. — Illlorarnl, äor. Loä.: 4.llaoüor. 19. 1880. (12 blrii.) Nr. 1. 8. pro oxlt. 3. — G. Reimer in Berlin. Treitschke, H. e. Wort üb. unser Judenthum. 3. Ausl. 8. —. 60 Rommel in Frankfurt a/M. Konfirmandenbüchlein f. die Jugend evangelischer Gemeinden. 27. Ausl. 8. * — 50; geb. - —. 60 RoSner in Wien. Caro, C., e. Wiedersehen. Lustspiel. 8. * 2. — Theater, neues Wiener. Nr. 100. 8. * 2. 40 Inhalt: Aus'« gewohnten G'leiS. Posse b. L. Anzengruber. Thenen, I., der Wunder-Rabbi. Roman. 8. * 4. — Nussell'S Verlag in Münster. Senden, L. t>„ Theaterstücke zum Gebrauche f. Gesellenvereine. 2. Ausl. 8. * 1. 50 Theaterstücke, launige, f. Gesellen- u. Männervereine v. e. Bereinspräses. 8. * 1. — Schweighauser'sche Berlagsbuchh. in Basel. Harting, ( !>., ^osammolto Lisinoro Lollrikton nuturzvissonsoliaktliollsii Inhalts. 1. Lä. 8. * 8. — 4VaokornaAoi, >7., üloinoros altäoutsoüos I-ogsduoii. 2. 4uü. 8. * 6. — Soennecken'S Verlag in Bonn. Loonnoolrou, ! ., äio Runänollrilb rum Lolbstuntorrioilt u. k. I-süror. 2. M. 100. 4-uü. 4. * —. 75 Staudinger in Würzburg. Hand- u. Nachschlagcbuch s. Gemeinde- u. Stiftungs-Verwaltungen, Bür germeister re. d. Königreichs Bayern. 57—60. Lsg. 8. s, * —-. 50 Bahlen in Berlin. s Wählers, Entscheidungen d. Bundesamtes f. das Heimathwesen. 11. Hst. 8. Cart. * 2. - Verlag d. Hausfreunde« in Leipzig. ch Itiioilllvkntnrll, 6., u. 4. Letliniät, itulisnisviio II»t,orrioütsiiriels. l^ouo 4.UÜ. 26. Lrisk. 8. * —. 60 ch laboiilisolls Ontorriolltsdrioks k. äas Loldsbstuäium. 9. örisk. 8. * —. 60 ch Vr»8)vi»ono1k, 4., u. H>. Uolmtlorgt, rugsisoüo Ontorriolltsdriots. 24. Lrist. 8. * 1. — VerlagS-Erpedition der „Heimat" in Wien. f Heimat, die. Jllustrirtes Familienblatt. 5. Jahrg. 1879/80. Nr. 15. 4. Vierteljährlich 2. —; Ausg. in 24 Hftn, L —. 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder