Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bit! früh g Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträgt für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BiirsendereinS der Deutschen Buchhändler. 33. Leipzig, Dienstag den 10. Februar. 1880. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat Januar d. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzu getreten mit: 3 ^ Herr Ed. Schreiber, bei F. H. Reimer in Königsberg i/Pr. 3 „ „ PH.Schwab,inR.Voigtländer'sVerlag inKreuznach. 3 „ „ Jos. Weiß, in Gottschick-Witter's Buchh. in Neu stadt a/H. 10 „ „ Osw. Mutze in Leipzig. 12 „ „ Oscar Beck (C. H. Beck'sche Buchh.) in Nördlingen. 3 „ „ Franz Kint, in der Weidmannschen Buchh. in Berlin. 5 „ „ Woldemar Urban in Leipzig. 6„ „ErichSchlemm (Chr. Teich's Buchh.) in Greiz. 5 „ „ Wilh. Rudolph in Gießen. 3 „ „ Rob. Jacoby, in der Barnewitz'schen Hofbuchh. in Neustrelitz. 3 „ „ Gustav Wolff,in G.P.Aderholz'Buchh. in Breslau. 3 „ „ Wilh. Ladewig, bei Alb. Heine in Cottbus. 3 „ „ W. Bucke, bei C. Boysen in Hamburg. 3 „ „ Herm. Trenkle, in der Beck'schen Buchh. in Nörd lingen. 3 „ „ Gotth. Stisel, ebend. 3„ „ Michael Weiß, ebend. 5 „ „ A. Schmittner (I. Bensheimer) in Straßburg i/E. 3 „ „ Alfr. Voerster, bei Jurany L Hensel in Wiesbaden. 3„ „ Eduard Niegisch, bei C. Flemming in Glogau. 3 „ „ Ludw. Ordemann, in der Klingenberg'schen Hof buchh. in Detmold. 3 „ „ Walter Winckler, bei Ad. Bonz L Co. in Stuttgart. 10 „ „ vr. Geibel (Georg Reichardt's Verlag) in Leipzig. 6„ „ Adolf Robitschek (Buchholz L Diebel's Buchh.) in Wien. 5„ „ A. Brill in Hannover. 5 „ „ W. Tausch, bei L. Jenke in Basel. 3 „ „ L. Värnai in Szegedin. 3 „ „ Paul West phal, in C. Hopf's Buchh. in Insterburg. 3 „ „ G. Wittrin, bei W. Weber in Berlin. 3 „ „ Georg Hanisch, bei E. Fr. Thienemann in Gotha. 5 „ „ C. Bernauer, bei D. R. Marx in Baden-Baden. 3 „ „ A. Löhr, ebend. 3 „ „ Oscar Geißler, bei G. Weiß in Heidelberg. 3 „ „ Leopold Ost, bei Schmorl L v. Seefeld in Hannover. 10 „ „ A. Uebelhart in Pisa. ^ « „ Heinr. Hot Han, in der Stahel'schen Buchh. in Würz burg. Siebenundvierzigster Jahrgang. 3 Herr L.Varges,in Osc. Eigendorffs Buchh.inNordhausen 5 „ „ Herm. Altenberg (F. H. Richter's Buchh.) in Lem berg. 3 „ „ Heinr. I. Backhaus, in H. Dieter's Buchh. in Mannheim. 6 „ „ Hugo Steinitz in Berlin 10 „ „ Jaromir Hoffmann (Joh. Hoffmann's Wwe.) in Prag. 20 „ „ Alfons Klemm (Otto Klemm) in Leipzig. 10 „ „Georg Himly (Zangenberg L Himly) in Leipzig. 3 „ „ Wilh. Pfeng, bei Rob. Friese in Leipzig. 5 „ „ Paul du Roi, bei Ad. Stubenrauch in Berlin. 6 „ „ Erich Temper in Bautzen. Ihren Beitrag erhöhten auf: 6 Herr Edm. Bartyolomäns in Erfurt. 10 „ „ Eugen Grosser in Berlin. 15 „ „ H. Wichern (Mauke Söhne) in Hamburg. 15 „ „ Fr. A. Simrock (N. Simrock) in Berlin. 10 „ „ Ed. Frommann in Jena. 6 „ „ K. Th. Völcker in Frankfurt a/M. 15 „ „ Gust. Prior (Carl Meyer) in Hannover. 6 „ „ G. H. Lipsins (Lipsins L Tischer) in Kiel. 15 „ „ Otto Meißner in Hamburg. 12 „ „ Georg Kirchheim in Mainz. 10 „ „ F. H. Reimer in Königsberg i/Pr. 10 „ „ I. Norberg (Berger-Levrault L Co.) in Nancy. 15 „ „ Leop. Ang. Gebhardt in Leipzig. 15 „ „ A. Koch (W. Koch) in Königsberg i/P. 15 „ „ G. Engelmann in Riga. 10 „ „ Carl Jürgens in Spandau. 5 „ „ H. Steiner (S. Steiner's Buchh.) in Preßburg. 20 „ „ H. Credner (Veit L Co.) in Leipzig. 6„ „ Max Glaser (C Glaser) in Schleusingen. 6 „ „ Waldem. Hoffmann (Rob. Hoffmann) in Leipzig. 6 „ „ Heinr. Witte (Hinstorff'sche Hofbuchh.) in Wismar. 15 „ „ Alfred Lorenz in Leipzig. 10 „ „ Jul. Heckenhaner (J.J. Heckenhauer) in Tübingen. 15 „ „ Theod. Stenge (Eggers L Co.) in St. Petersburg. 6 „ „ W. Langewiesche sen. in Leipzig. 9 „ „ Eugen Marx (A. Hartleben) in Wien. 6 „ „ Heinr. Gottschick! Gottschick-Witter's Buchh. 6 „ „ Fr. Ed. Witter j in Neustadt a/H. 20 „ „ Leonh. Simion (Asher L Co.) in Berlin. 20 „ „ Franz Wahlen in Berlin. 74