Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188002108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-02
- Tag1880-02-10
- Monat1880-02
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s6l74.j Demnächst erscheint: Das dritte Schuljahr. Ein theoretisch-praktischer Lehrgang für Lehrer und Lehrerinnen, sowie zum Ge brauche in Seminaren. Bearbeitet von vr. W. Rein, A. Pickel und E. Scheller. Preis ca. 2 ^ Vorausbestellungen werden baar mit 40 ßh und 13/12 Exempl. expedirt. Bei dem berechtigten Aufsehen, den diese Schuljahre erregen, und der Erwartung in der Pädag. Welt, wie die Verfasser nun im 3. Schul jahr die bibl. Geschichte in den Unterricht ein führen, dürfte großer Absatz zu erzielen sein. — Da 8 Schuljahre erscheinen, dürfte es sich em pfehlen, Continuationslisten dafür anzulegen. Im Laufe dieses Jahres erscheint noch das 4. Schuljahr. Kassel. I. Bacmeistcr. ^1)6l ln likipLiK. s6175.j — In oa. 14 Nagen srsovsint: kür Lliniker unä Zerrte VOQ kvrä. LmuxL, Ll. vr., xr»kt. ^rrts. Zweite vermeinte unä verbesserte , LuklaAe. 20 Logen Nasovsnkormat. In Leder gebunden mitLlsistikt 10^l orä., 7 -Fs 50 ^ netto. lob Vitts um tvätigs Vervsndung kür dieses emxkevlensvertve Verk, velovss na- mentllov kür jüngere dorrte unentbsvrllov ist. Der ^vsatL der ersten Anklage innsr- vs. 1v nur eines davres Leugt kür die 6s- disgsnvsit unä Lrauovvarkeit dieses Land- vueves. Dvr tkitzrisotLv Millv. 8M6lvati86li6 VarstslIullK uuä LrkIüruvA äsr ßbieriZebsii Triebs uuä äsren Lnt8tsIiuQZ, LüßvviokkluuZ uuä VorbroißunZ irri Plüsrröieftk als Oruuälagk ru kioör vkr^lvietitznäkn ^Villknslklirk. Von k. 2. Zvünoiäor. 28 Logen 8. In Leinwand gebunden 8 -Fs orä., 6 -Fs netto. Oer dem grösseren kuvlioum durov seine 4.uk«ätLS in der „Oartenlauvs" versits bekannte Vsrkssssr, ein 8ovü1sr Lasokol's, Vst nsov den ninksssendsten 8tudisn im vorliegenden Verve niovt nur rum ersten Äste ein Festem der Nvisrgsvovnveiten gesovatken, sondern disselven suov, und rvar in gsmoinvsrständllover korm, rum Siebenundvierzigster Jahrgang. ersten Nals im 8inos des Oarvinismus er klärt und ivrs Lntstevung und Lntvioks- lung gsLeigt. s6176.j Demnächst erscheint in unserem Verlag: LaudunrUchaMche Gespräche. Winke zur Hebung und Förderung der schweizerischen Landwirthschaft. Eine Volksschrist von Felix Änderegg, Professor in Chur. 8. Preis geh. ca. 1 -Fs 50 ^ mit 25 o/o, 11/10 fest, 7/6 baar. Herr Professor Kühn in Halle sagt darüber: „Ihre »Landwirthschaftl. Gespräche« haben mich sehr interessirt und ich habe mich beson ders auch gefreut, wie vortrefflich es Ihnen gelungen ist, in volksthüml. und allgemein verständlicher Weise die Notwendigkeit einer besseren Ausbildung der Laudwirthe zu er weisen. „Ihre Schrift wird einen sehr segens reichen Einfluß ausüben." Ferner vom gleichen Verfasser: Der Tabaksbau m der Schweiz. Mit Holzschnitten. 8. Geh. ca. 1 ^s mit 25 gh in Rechnung u. baar (13/12). Bitten, ges. zu verlangen. Achtungsvollst Chur, 28. Januar 1880. Kellenbcrgcr'sche Buchhandlung ^Jost L Albin). ^ Oarl blsi'olä's 8olm iu Msu. s6177.j Oemnäovst srsovsint in unserem Verlags: UonalMtzkltz kür k!1iemi« und vkrvLuäts Ikviltz auäsrsr M88KU86kLtt6U. ükSÜMMöltk /^dtlürläIui1Z6Ü ÄU8 ätzll 8it2UllA8b6ri6tlß6U der Küi8. Äkuäemiv äsr >Vi88tzN86ÜiiI'ttzli. I. davrgang. 1880. danuar. Lränumerationsprsis pro davrgang von 10 Letten 10 -Fs ord. Die „dkouatsbe/ke /uv O/iemre", dis sin- Ligs visssnsovaktllov ovsmisove 2eitsovrikt Oesterrsrcv-Lugarn«, vslove unter Lertunp der Lar«, ^ademre der Ikrsse»i«eva/te»r soeben ru ersovsinen beginnt, rverderr alle u?r««eu- «eva/ttreb e5emr«o/rerr Orderten, roetc/re au« den Laboratorreu der O/rrversrtäteu und Loeb- «evuterr Oe«terrere/r - OuAaru« bervorAebeu, dure/r rasche« Ludtrorreu Lur Lsnntniss bringen und Lum Oemsingut „alter LactrAe- Seno««eu" msoven, den Letzteren svsr ins- vssondsrs eine Oebersretrt der drrre/r dre Lar«, ^.kademre der Ikr««e»«eba/te»r vermrrttetten LerstuuAsu au/" dem t/ebrete der LAemr'e und verwandter 7/rer7e anderer VtsseEba/teu breteu. Oie „Monakslte/is /ur O/rernre" ersovsinen — die sksdsmisoven Osrislmonsts ^.uZ-ust- Aexternber ausAenommen — in jävrliov 10 Lsktsn s 5—6 Logen rum kreise von 10 ^ ord. Legen 8is vor oder senden 8is, vir bitten 8is vötliovst darum, das er«te dde/t oder den Lrospeet des Ontsrnebmens aden O/remrLern, iVatur/vreo/rern, ^ errten, ^.potäekern, rn«be- «ondere aber den L>ro/e««oren an den Labo ratorien von k/nr'versrtäten, tecbnreoäen Loe/r- «o/ruten, LerAaLademren, bewerbe- und Leat- «cbutcn, ferner den Lecbnr^ern, Lerg>- und //üttenmännern,Le«rtoerncbemr«c/rerLabrrLen, L/tenrÄatren- und DroAuenLandtanAe», L/ro- toArap/rsn. Os dis 4.uüsgs der „4konat«/re/'te /Ar Lbenrre" vorerst eins vesovrsnkts ist, bitten vir, dss erste Lekt mässig ru verlangen und Ivrs Oontinustion gskälligst bald und reovt- rsitig snLugsven. s6178.j Ln alle Handlungen, mit vslovsn rov in Lsovnung steve, vave iov kolgsndss Oiroular versandt: I. 0. MIM in LoixriZ. Von den Lun8l6v»Irmäl6r des ekristlielien Mittelaltern in äen klreinlanäen. Lsrausgsgsvsn von Oroksssor L. g-us'm tVssrtli, von vslovsn krüver Land I. vis III., dis I. Lvtvsilung, Lildnerei umkassend (1857 vis 1868), ersovienen sind, verden im Lxril d. ,1. auov die Lände IV.u. V., velove die II. (Lovluss-) Lvtvsilung: Nalsrei bilden, 55 llakein in Iinpsrial-Lolio mit lextvekt verausgegsvsn verden. Oer Ladenpreis kür Land IV. und V. vird 80 sein. Om eine Oleiovmässigkeit der kreise ru eraielen und eins kernsre Vsrvsndung ober ru ermöglioven, vave iov den kreis kür Land I. vis III. auk je 40 srmässigt. Oas vollständige Verk kostet also 200 L Leinerllostvarksit sovis seines ungevövn- liov grossen kormats vsgen ist es nur unter VoraussetLung virkliovsn Lsdarks und sorg- kältigster 8ovonung mögliov, das Verk rur Lnsiovt Lu vskern. keiner maovs iov darauk aukmerksam, dass von den 6oLtridlltioL88 aä ^.IZoIoAiLm vt kuiiAolosiaili. Luotors t'uulo I rieaerieo Ä6iu8eli als OrgänLung dss 1875 srsovisnsnon I. Landes Land II im Lauts näovstsn Kommers Lur Ausgabe gelangen vird. 4uov visrüvsr vollen 8ie Ivre kvrt- sstLungsllsten Lu Latvs Lisven. LsstellLöttel ist angsvängt. Loovaovtungsvoll LeipLig, danuar 1880. r- 0. Veigel. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder