Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188002120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-02
- Tag1880-02-12
- Monat1880-02
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag« täglich. — Bi« früh g Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für dm Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörlcnvereinS der Deutschen Buchhändler. 3o. Leipzig, Donnerstag den 12. Februar. 1880. Amtlicher Theil. Einladung zur Generalversammlung des Unterstühungsvereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag den 21. März, Vormittags 11 Uhr im kleinenSaale des Architektenhauses, 0. vorne, (Wilhelmstraße Nr. 92) statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über; das Jahr 1879. 2) Bericht des Rechnungsausjchusses. 3) Antrag, dem Vorstande Decharge zu ertheilen. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn C. Röstell. (Herr C. Röstell ist statutengemäß wieder wählbar.) 5) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn H. Kaiser. (Herr H. Kaiser ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstande anzu melden. Berlin, den 10. Februar 1880. Der Vorstand des Unterstützungsvereins deutscher Luchhändter und Luchhandlungs-GelMfen. Wilhelm Hertz. Hermann Hoefer. Eduard Eggers. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, st --- wird nur baar gegeben.) Agentur d. Rauhen Hause« in Hamburg. Koldc, C. A., Gebetswort m. Gotteswort auf alle Tage d. Jahres. 2. Aufl. 16. * 1. —; geb. m. Goldschn. * 2. 20 Bachem in Cöln. Melchers, P., das Sendschreiben d. heil. Vaters Leo XIII. üb. den Socialismus, nebst erläut. Bemerkgn. 16. —. 35 Bädeker in Leipzig. Lasdvksr, R-, Italien, Landbuob 1. Reisende. 3. Tbl. Ilnte -Italien u. Lioilisn. 6. ^nü. 8. 6sb. * 7. — Besser'fche Buchh. in Berlin. Centralblatt s. die gesammte Unterrichts-Verwaltung in Preußen. Jahrg. 1880. (12 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 7. — Hahn, L.» Leitfaden der vaterländischen Geschichte s. Schule u. Haus. 18. Aufl. 13. Abdr. 8. Cart. * 1. - Bielefeld « Hosbuchh. in Karlsruhe. 4 Treukle, I. B., der Korker Waldbrief v. 1476. Eine sorstgeschichtl. Studie. 8. * —. 60 Siebenundvierzigster Jahrgang. Buchholz 8 Diebel in lroppau. -f Gesetz- u. Verordnungsblatt s. das Kronland Herzogth. Ober- u. Nieder-Schlesien. Jahrg. 1880. 1. Stück. 4. pro cplt. ** 2. — Bülz in Chemnitz. N'sinbold, 4. b'., bxpnostisebs Vsrsuebs, RxperirnsntsIIe Lsiträxs rnr Rsnntniss d. soxsnanntsn stbisrisobsn lllgAnetisinus. 3. 4uü. 8. * 1. — Deichert in Erlangen. älaxsr, L., Veterinär-^rsnsiinittsI-Taxs. 8. * —. 40; eart. * —. 50 Dominicu« in Prag. Zrdtwitz-Liebenstein, Gras C., Was Fuuklnoglnais. Gedichte in Eger länder Mundart. 16. * i. 50 Endcmann in Bochum. st Heimatskunde d. Stadt- u. Landkreises Bochum. 8. * —. 30 Kerstl'sche Buchh. in Graz. Zur Reform der ckustir-lstesstrxsbunx. OEsnss 8sudsobreibsn an 8s. Rresllsor den Herrn lustirministsr. 8. * —SO Gerold 8 Co. in Wien. st Vabovivb, R. 8., nautisob-tsobnisobss lVörtsrbueb der Llarins. Osutsob, italisirisob, trarrrösisob u. snxllsob. I.Rd. 3. bfx, 8. *2.— st Export-Verein, östereichisch-ungarischer. 1878 u. 1879. 8. ä * —. 60 os- 1878. Handel nach Persien. — 1879. Handel nach Indien, st Latalox der osstsrrsiobisobsn ^.btbsilunK dsr tVeltausstellunx in L^dnsz-. 1879. 8. * —. 80 v. Halem in Bremen. Fries, A. de, zum Glaubensstreit vom Standpunkte d. Christenthums als Weltanschauung. 8. * —. 50 Hentzc'» Berlag in Berlin. st Wacht, die deutsche. Monatsschrift f. nationale Kulturintercssen. Red. v. W. Marr. 1. Bd. 4. Hst. 8. pro 4—6. Hst. * 3. — Köhler in Breslau. Materne, A., deutscher Vereins-Zolltarif nebst alphabetisch geordnetem Waarenverzeichniß. 8. Geb. * 4. 50 Korn iche Buchh. in Nürnberg. st Ratalox dir. 10. 6rupps X dsr NustsrsanunlK. d. ba)-r. 6svsrbe- MUssnms ru MrnbsrZ. ^rbsitsn aus ülstall. 8. ** 2. 50 Kremer in Wickrath. Kremer, H., Gedichte. 2. Aufl. 16. Cart.' 1. 50 Krickel in Hamburg. XIpbakel, das dsutsobs u. latsinisobs. Vorlexsblatt k. 8obülsr. 4. —. 15 Mehring, Th., elastischer Citaten-Cyklus, Shakespeare, Schiller, Goethe, Lessing citirt u. destillirt im Hohlspiegel vr. S. Wippchen's jun. 16. * —. 40 Mozart-Tage aus der Geschichte d. Hamburger Stadttheaters. 8. * —. 20 Krüll'sche Buchh. in Eichstätt. Xuksälrs üb. musibalisobs TaZsssragsn. I. 4. * —. 60 Ink »1t: lieber äas musilLalisobs lirtsil. Von 6. Lietlsr. E Lambeck in Thorn. Zander, C., die Schiedsmanns - Ordnung vom 29. März 1879 f. den preußischen Staat. 8. * 1. —. 79
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite