Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188002237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-02
- Tag1880-02-23
- Monat1880-02
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zu Kaisers Geburtstag (8531.) bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen: Ferdinand Schmidt, Kaiser Wilhelm. Ein Buch für Schule und Haus. Mit Portrait. 14 Bogen. Eleg. geb. 2 ^ ord., 1 50 X no., 1 30 ^ baar. Freiexemplare: 7/6. „Der Verfasser führt uns in warmer, klarer und historisch treuer Erzählung durch die ganze Geschichte unseres Kömg-Kaiserhauses hindurch bis zu der jüngsten glorreichen Zeit der Wiederausrichtung des Deutschen Reiches." (Köln. Zeitung.) Das „meisterhafte Volksbuch" des bekannten Historikers und größten lebenden Jugendschrift stellers bedarf keiner weitern Empfehlung. Ich bitte, zu verlangen. Berlin, 9. Februar 1880. Theodor Hosmann. Neuer Verlag von Breitkops L Härtel in Leipzig. (8532.) 1)68 Kulturkampf Kuäo. Lins I)6>ik8elirift von vr. Ourl Uk88. vritts vsrmsbrts XukluKk. 8. Lrosob. 1 ^ 50 X. Die Vivisektion im Dienste der Heilkunde von vr. Rudolf Hcidrnhain, ord. Pros, der Physiologie und Director des physiologischen Instituts an der Universität Breslau. 2. Auflage, gr. 8. 62 S. n. 1 Der sogenannte thierische Magnetismus. Physiologische Beobachtungen. Ein in der allgemeinen Sitzung der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur am 19. Januar 1880 gehaltener Vortrag von vr. Rudolf Hridenhain, ord. Pros, der Physiologie und Director des physiologischen Instituts an der Universität Breslau. 2. vermehrte Auflage, gr. 8. Brosch, n. 1 Kmzgesaßtes Hilfsbuch der Recht schreibung für deutsche Schulen von Professor vr. Daniel Sanders. Zweite, «m die abweichenden amtlichen Fest stellungen für die bairischen, die österreichi schen, die preußischen m die württembergischen Schulen vermehrte Auflage. 8. In Pappband. Preis 75 Lr. Die obigen vier Schriften enthalten in gemeinverständlicher Darstellung aus wissen schaftlichen Untersuchungen begründete Vota be rufener Gelehrter über wichtige Tagessragen. (8533.) Handlungen, welche die in den letzten Monaten des vorigen Jahres bei uns erschie nenen Neuigkeiten: Kruse, Heinrich, Seegeschichten. Kleine Er zählungen. 12. 4 ^ ord. Die Justizgesehe des Deutschen Reiches in ihrer Anwendung fürWürttemberg. 2 Bde. gr. 8. 14 ^ ord. bisher nicht verlangten, bzw. erhielten, bitten wir um gef. Einsendung, resp. Wiederholung ihrer Aufträge. Stuttgart, Februar 1880. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. polriisebo HruMunMll. (8534.) In meinem OommissiousvsrluKS srsobieu sosbsn: krsiesvoäuik letor^ to rvsr^stko pokurusö oo n>u or^mä Ltiriloäeiuiliil od xoWg-llcu nsuvro- ooniu, 8VP6F0 3« do doslronulosoi. krsis 1 ^ 20 X ord., 90 X. Nktto. oond. bsduurs uiobt bsksru ^u können. Dssobon, 15. ksbrunr 1880. Oarl ziitirk. (8535.) lim 30. dauuar vorsaudtsu vir als RsuiKksit: RLKbl, kroksssor vr. X., (DübinKSu), Nit- tbsilunKku au8 dsr opbtbulmiutrisebku Rliuik in kübiuKsu. vrstss Hott, ölit 2 litboKraxbirtsn I'ukslu nnä 23 II ov- sobnittsn. §r. 8. Lrosobirt 6 or<l., 4 50 X netto. Oer Rums dos IlorausKkbers, dossou laüresbsriokt der OpbtbulmoloKio ?.u den besten und anerkanntesten poriodisobeu VrsobeinunASN in der Oaob-Oitsratur rablt, bürKt kür den IVsrtb dieses neuen Onter- nsbmens. Oie „KlittboilunKku" erscheinen in rvanAlosen Oskten; ibr babalt vird niobt kür Lxeeialisten allein von Krossem Interesse sein, Herr krok. RuKsl ist vielmehr darauk bedaobt, denselben aueb kür die xraktisobsn -Veröle vertbvoll ru maobsn. IVir bitten, Oontinuationslisten hierüber anrulsKeu. I'Ü60Kllidj8 elsZias. 8souudis ouris rsoo- Anovit Vbristopborus 2ioKlkr (8tutt- Kart). xr. 8. Lrosobirt 2 40 X orä., 1 80 ^ netto. CltLrlÄl86lli'ikb, Illtzolossisellg. Verausss. von Rubu, Vimpsl, Xober, Vivssn- inann, kunk und 8ebanr. 62. llabrK. 1880. Lekt 1. apart. 2 ^ 80 X ord., 2 ^ 10 X. netto. Asiksvürikt kür die xosumwls Ztug-tsWis- 86Il86Üakt. Ill VerbindunA m. Vanssen, Vslkeriob, kosobsr, llaok, berausZ. von vrioker, 8obllkkls und lVg-Kusr. 36.9abrA. 1880. Volt 1. apart. 4 ord., 3 netto. lübinKen, Oebruar 1880. K. Kaupp'sobs LuobbaudlunK. (8536.) Lei uns ersebien: komba^ 8av8krit 8eriv8. Vol. XVI. I'ko Vikrsworvsäi^am. X vramn, in 5 Xebs LLliäüZg.. vdited vitli VnKlisb Rotes b/ 8üallkar k. knudit, N. X. 8. 8. XII u. 129 (8anskrit vext) u. 148 (Rotes), kreis 10 sb. 6 d. ^ prastiealLllAlisk-Sanskril Vietiovar^. Luliildoram Lorooaü, L. X., L. 0. 8., ok tks Lliääls l'smpls, Larristsr-at-I<Lv. Vol. II. valsitieation to Oester vitb a supplementär^ krsatise on kiAkvr Zanskrit 6rLimll3.r or Okndor unä 8^okü.x vitb ooxious Illustration« krom Standard 8anskrit Xutbors and Kekerenoss to Vatin and Vrssk Vrammars. 8. 8. VI u. 296 (Orammar) u. 8. XII u. 581 —1060 (viotionarzc). Veinvandbd. kreis 1 F 11 sb. 6 d. Oondou. Triibner L Oo. (8537.) Soeben ist in meinem Verlage er schienen : Karl von Holtei. Ein Lebensbild von Max Kurnik. Mit dem wohlgetroffenen Portrait K. von Holtei's in Radirung von W. Krauskopf in München. (Separat-Abdruck aus „Nord und Süd" (Februar 1880) mit einem Nachtrage.) Preis 1 ord. ---- 65 X. baar (und 13/12) --- 75 X in Rechnung. Da der Absatz dieser überaus anziehenden und fesselnden Schrift in Verbindung mit dem meisterhaft radirten Portrait Holtei's vor aussichtlich ein sehr bedeutender sein wird, so bitte ich, den Bedarf davon gefälligst um gehend direct per Bücherbestellzettel anzugeben. Breslau, 18.«Februar 1880. S. Schottlaender. (8538.) In meinem Berlage erschien soeben und versende nur nach Verlangen: Einiges über Zeujeits und Diesseits. Von I. Wimmer. Preis 60 X ord., 40 X no. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 16. Februar 1880. Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder