Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188003016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-03
- Tag1880-03-01
- Monat1880-03
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
870 49, 1. Marz. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. f9622.j In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlag: Die Kirche und der Paraklet. Eine biblische und kirchengeschichlliche Untersuchung von H. PH. Schnabel. 15 Bogen 8. Ca. 3 ^ Inhalt: Der Zustand der Kirche Jesu Christi im Allgemeinen und der Gläubigen insbeson dere — Die Versuche zur Abhülfe des kirchl. Nothstandes — Die großen Aufgaben der Kirche — Die apostolische Kirche im Vergleich mit der späteren — Der Paraklet, eine neue u. besondere Offenbarung des h. Geistes — Wesen u. Zweck der neuen Geistesoffenbarung — Der Mangel des Paraklet in der nach apostolischen Kirche — Die Hoffnung einer neuen Ausgießung des h. Geistes. Ordnung eines sonn- und festtäglichen Haupt-Gottesdienstes nebst Avendmahlslitnrgie von M. B. Volksausgabe. 8. Geheftet. Ca. 1^50^; feine Ausgabe, eleg. gebunden ca. 3 letztere nur fest. Das heilige Evangelium in Predigten auf alle Sonn- und Fest tage des Kirchenjahres dem Volke erzählt und ausgelegt von vr. C. I. Römheld. Fünfte Auflage. Erstes Heft. 2 Ich bitte, zu verlangen! Gotha, 28. Februar 1880. Gustav Schwegmann. Leon Gambetta und Kart Marx. I9623Z Enthüllungen über dasTreibend.Jnternationale, der Freimaurer, sowie der geheimen Secten überhaupt. Von Lavier Roux. Preis 1 ord. Die erste, ziemlich starke Auflage reichte nicht zur Expedition der vorliegenden Baar- bestellungen. Die 2. Auflage wird den 3. März ausgegeben und finden da alle noch resnrenden Baarbestellungen Erledigung. L, cond. kann ich vorläufig davon nichts liefern. Hochachtend Leipzig, den 26. Februar 1880. Earl Minde. Wichtig für Rheinland, Westphalen, Hessen-Nassau, Hannover, Schlesien und Provinz Sachsen. fS624Z Im Verlage des Unterzeichneten erscheint in wenigen Tagen und wird nur auf Verlangen versandt: Erläuterungen zu den Gedichten des Lesebuches für die Oberklassen der Bolksschulen. Von vr. Heinrich Heskamp (Sem.-Dir. in Fulda). 1. Heft. 10 Bogen gr. 8. Geh. 1 ord. In Rechnung mit 25 U; gegen baar mit 33H «ch und 13:12 Exemplare. LL" Vor Erscheinen bestellte Exemplare mit 40 °/g gegen baar ohne Freiexemplare. Während die Erklärung der Prosastücke fast ohne Ausnahme leicht erscheint, verursacht die Behandlung der Gedichte des Lesebuchs überall große Schwierigkeiten. Es wird daher jeder Lehrer der Oberclaffen diese aus der Praxis hervorgegangene, und stets „den Nagel aus den Kops treffende" Erläute rung derselben gerne kaufen, um so mehr als der Preis (10 pr. Bogen) gewiß nicht zu hoch ist. Die Erläuterungen von vr. Heskamp schließen sich zunächst an das „Lesebuch für Oberclassen katholischer Volksschulen" an, welches für Westphalen, die Rhein provinz, Hessen-Nassau, Sachsen und Schlesien ofsiciell eingeführt ist, und dürsten daher in diesen Provinzen ihren haupt sächlichen Absatz finden. Ich liesere nur aus Verlangen, nur dort hin ä cond., wo gleichzeitig fest bezw. baar be stellt wird, und behalte mir vor, die L cond.- Bestellungen nach Bedürsniß zu reduciren, sowie die ä cond. gesandten Exemplare schon im Laufe des Jahres zurückzuziehen. Ich bitte um Ihre umgehenden Aufträge. Aachen, den 17. Februar 1880. Rudolf Barth. s9625.j Demnächst erscheint und wird nnr aus Verlangen xro novitats versandt: Vierzig Kirchenlieder aus neuerer und neuester Zeit, ausführlich erklärt und zum Gebrauch für Lehrer u. Seminaristen bestimmt von Otto Schulze, Pastor in Derenburg. Ca. 12 Bogen gr. 8. Brosch. Aus dem Vorwort: Infolge der günsti gen Aufnahme der ausführlichen Erklärung der 80 Kirchenlieder, die bereits in 6 Auflagen in 18,000 Expl. verbreitetist, sowievielfacher Anfragen und Aufforderungen, eine eben solche auch über eine Auswahl von Kirchenliedern aus neuerer und neuester Zeit zu bearbeiten und herauszu geben, habe ich diese Arbeit übernommen und mich derselben um so lieber unterzogen, als es schon seit längerer Zeit in meiner eigenen Ab sicht lag, dieser auch in den „Allgemeinen Be stimmungen" als ergänzende Vorschrift in Betreff der zu behandelnden Kirchen lieder enthaltenen Forderung näher zu treten und in gleicher Weise wie bei den „80 Kirchenliedern" Lehrern und Seminaristen eine willkommene Handreichung zu thun. Daß übrigens diese ergänzende Vorschrift ihre volle Berechtigung hat, bedarf wohl keines besonderen Nachweises und ist auch allseitig anerkannt. Da dieses in seiner Art einzig dastehende Werk, welches bereits nach den Regeln der neueren Rechtschreibung gesetzt wurde, voraussichtlich schnellen Eingang in Seminarien findet, bitte ich um rechtzeitige Aufgabe Ihrer Bestellungen und hoffe, die Versendung noch vor Ostern beginnen zu können. Berlin, 24. Februar 1880. I. A. Wohlgemnth'S Verlag (Max Herbig). Nur aut Vsrlau^ou. sS626.j In bllrrew srsebsint: Vl6 ^usbiläuiiß äor LowMAvm MM (rkkkM kür das praeliseliO Ledürfniss naob clov bostoliolläen RoZIolllorltg rU8UmM6UA68t6lIt von k. V. Lillsr, LLuxtniLQQ Ullä XompLSvis-Otisf iw Orsvrulisrrssl'rasllt Lüvisin OlKL (1. ^Vürtt.) Nr. 119. Vtcva 6 voAsn. kreis ea. 1 ^ 50 H., und kost 13 -s-12. Unter der Llutb von Lobrikteu, velebs sieb init der Oekeobts-^usbildunA der In fanterie besebäkti^en, dark das Lxsroir- ItöKlement selbst niobt vergessen oder untsrsobätrt rvsrdsn. dloob beute erfüllt das letztere ^anr und voll seinen 2veob, und auob das sebeinbar Veraltete bat — trotx allem — seinen V/ertb niobt verloren. Lnk diesem Loden stöbt diese bisine, Zsviss mit Lrsuden betrügst werdende Lobrikt. Hannover, 20. Lsbruar 1880. Leln'ing'sebs VsrlaxsbuobbdlK. Nur hier angezeigt In kurzem erscheint in meinem Verlage: Die Leipzig - Dresdner Eisenbahn ein Werk Friedrich List's. Mit einer Karte des 1833 von List entworfenen Eifenbahn-Systems. Von vr Niedermüller. Preis: 2 Bezugsbedingungen: 25 hh Rabatt u. 11/10. Ich bitte, umgehend zu verlangen. Leipzig, 25. Februar 1880. Ar. Wilh. Grunow. LZ" f9627.j
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder