5592 238, 13. Oktober 1831. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Oie Kri8e <äer Oernolcratie i§1 eine Dakaclie. ^Vorau8 erklärt 8icla clie8e Xri8e? karteieri gillt e8 — melar al8 genug! Oilit e8 aller de8llall) — oder trotzdem — Keule auck wakre Demo kratie? I8t Demokratie identi8ck mit dem karlamentari8mu8? Vkird 8ie üker- kaupt durck l?arteiketriel> verkörpert? Ocler durck die Vorkerr8cka5t einer Xla88e (Lol8ckewi8mu8) ? Oder durck eine, neun ^ekntel aller Mäkler um- ka88ende I^ationalpartei (ka8cki8MU8)? Kauter krauen, die keute viele ke8ckäktigen und alle angeken. Denn die cliaoti8clie Verwirrung de8 ^Virt8cka5t8leken8, die wir lieute ükerdeutlick (am eigenen keil») verspüren, i8t die kolge 8einer unau(lÖ8licken Verbindung mit der kolitik. Antwort aut alle die8e kragen gikt OemolcrLtie und karlei LlNL VLL6LLlLblLNDL k^LLLILNKDNDL Derau8gegel»en von k. kokden 8teik Karl. 9.60, in I.eincnksnci 11.40 ven Vk5 v/^»t0k5 l^urreir v»<o kkLiriLir) Vttk ^uc» i» je »0-60 keiten. Vkirkungivoll dreiksrdig ksrtoniert, je K541.80 1: KIngslvv 8. SmstUs (kondori Sckool of Lccmomics), Ds- mokratis uno Partei in Lnglon«1. 2: /^äotf Köln (Professor an der- Universität in tlamburg). Demokratie und Partei in den Vereinigten Ltoaten von Amerika. 3: Pstsn krictiond kokdsn (Privatdorent cm der- Universität Dsrlin), Demokratie und Partei in kronkreick. 4: kdmonci Vermvit (Professor an der Universität LtralZburg) Demokratie und Partei in Veutrcklon^. 5: Vimktri S. (t-ondon). Demokratie und Partei im volr«ke«kirmi». 6: Lommsndotors>Votfango kudovieo Stein (Pom). Demo kratie und Partei im korckismur. 7: ^lois Dsmpf (Professor an der- Universität 8onn), Demo kratie und Partei im poiitirctien HotkoliLiLmu». 6: Ssrnkord Snostkuvsvn (Professor an der- Universität Derlin). Die Dialektik «1er Demokratie. LIN LL80bIDLKLK V0L2DO des Werkes, sein V^ert und seine aktuelle Lebendigkeit liegt darin, daL 6er Lascbis- inus von einem Lascbisten, der Lolscbewismus von einem Lolscbewisten, 6er Katbo- li^ismus von einem Katboliken dargestellt wurde. (Leacbten 8ie 6ie dadurcb gegebenen Verkauksmögbcbkeitenl) Vermeil wiederum (wie aucb Lein und Lob6en) sind — bei genaue ster Kenntnis aus eigener ^nscbauung — durcb die nationale Verscbiedenbeit besonders bekäbigt, dort Notwendigkeit 2U erkennen, wo der unmittelbar Letrolkene nur 2utall und V^illkür siebt. 8o werden die treibenden Drsacben der politiscben Entwicklung in den gröbten 8taaten klar und lebendig gescbildert. ^us der 8umme aller ^Kbnlicbkeiten und Verscbiedenbeiten ergibt sicb ein Oes amtbild der politiscben V^e l t von beute. Dieses lebrt die unbeil vollen^kuswirkungen der kolitik aukdieV^eltwirtscbakt erstricbtig versieben I.. 8LIOLI.6.80»^