Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Numiner zur Ausnahme. Börsenblatt für dm Beiträge s!ir das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die rnit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 55. Leipzig, Montag den 8. März. 1880. Amtlicher Theil. Verzeichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat Februar 1880. Circul. von Breitkopf L Härtel in Leipzig vom Januar 1880 (Ausscheiden von Herrn Raymund Härtel aus dem Geschäft betr.). „ „ Oskar Gerschel u. Max Anheißer in Stuttgart vom Januar 1880 (Aenderung der Firma in: „Oskar Gerschel'sAntiquariatu.Buchh. sGerschelL Anheißer)" betr.). „ „ C. A. Hagen in Cöln a/Rh. vom 14. Februar 1880. „ „ C. A. Hagen in Hamburg vom 12. Februar 1880 (Verkauf des Sortimentsgeschäfts und Uebersiedelung mit dem Verlagsgeschäft nach Cöln a/Rh. betr.). „ „ Hermann u. Ernst Hartung (H. Hartung L Sohn) in Leipzig vom Februar 1880 (Verkauf des Geschäfts betr.). „ „ Fritz Mantzel in Friedland, M.-St. vom 15. Februar 1880. „ „ Bruno Meyer (H. Hartung L Sohn) in Leipzig vom Februar 1880. „ „ Justus Perthes in Gotha vom 18. Februar 1880 (Procuraertheilung betr.). „ „ Alexander Rheichardt (C A. Hagen'sche Kunsth. Wexander Rheichardt)) in Hamburg vom 12. Februar 1880. „ „ JohannesSchergensinCölnvom26.Januar1880. „ „ Schippang L Knauer in Carlsbad vom 1. Februar 1880. „ „ F.Tempsky in Prag vom 1. Januar 1880 (Procura ertheilung betr.). „ „ Robert von Zahn (R. v. Zahn's Buchh.) in Dresden vom 1. Januar 1880 (Aufnahme des Herrn Emil Jaensch als Theilhaber ins Geschäft betr.). Leipzig, den 1. März 1880. Das Ärchivariat des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage. 7 ----- wird nur baar gegeben.) Aybach's Verlag in Berlin. 7 Helm, F., der Erbfeind od. e. Wiedersehen auf dem Hochgericht, sti ll. Lfg. 8. L —. 10 Barth in Aachen. Hcskamp, H., Erläuterungen zu den Gedichten d. Lesebuches f. die Ober- klafsen der Volksschule. 1. Thl. 8. * 1. — Gebr. Benziger in Einsiedeln. Buchmann, I. R., der schönste Tag d. Lebens. 16. Geb. in Carton 1. 60; in Leinw. 2. 20 Eiscnring, I. B., das heilige Meßopfer. 8. 3. —; geb. * 3. 40 OlieiM-OnlaloA äor 6sbr. Oarl u. dlieol. Lsnrixsr in IVinsisäsIn. 1. Huobtrus. Ilumoristisebs öiläsr u. Rebusse. 4. 2. — Familien - Bibliothek. Ausgewählte Erzählgn. u. Geschichtsbilder. 3. Serie. 21—25. Bdchen. 8. Cart. L —. 70 Familien-Freuud. Auserlesene Erzählgn. f. Jung u. Alt. Nr. 1 u. 2. 8. Cart. ä 2. — Inhalt: I. Kreuz u. Kelle. Roman v. P. Laicus. — 2. Er sucht seine Frau. Frei nach dem Engl, der K. O'Meara v. R. Baumstark. Herzen, die heiligsten, Jesu u. Mariä, die Quellen d. Lebens. Ein Gebel lt. Andachtsbuch f. kathol. Christen. 16. —. 80 Köstcrns, F., gemeinsame Meßandachten in Wechselgebeten f. die Schul jugend. 16. * —. 45 Meßbüchlcin, neues. Neue Ausl. 32. —. 20 Schule, die, d. Gekreuzigten. Betrachtungen. 16. —. 65 Verein, geistlicher, zur ewigen Anbetung d. kostbaren Blutes Jesu Christi im heiligsten Sacramente d. Altars. 13. Ausl. 16. 1. — Bischkopff in Wiesbaden. Brünecke, CH., der klimatische Winterkurort Nizza nebst Monaco. 8. Böhlau in Weimar. 60 Meurer, H., lateinisches Lesebuch u. Vokabular. 1. u. 2. Thl. 8. * 1. 85 «s- 1. Für Sexta. * —. 66. — 2. Für Quinta. * 1. 20. Buchhandlung d. kathol. Erziehungsvereins in Donauwörth. Engel, der, am Altäre. 2. Ausl. 32. Cart. * —. 20 Coheu L Sohn in Bonn. 1 roll i> 1 inilrroslroxisobs ^uutoinis, brs^. von v. In Valstte 8t. Osor^s u. IV. IVgläs/sr. 17. 8ä. 4. litt. 8. * 12. — Ooiitiulblntt k. blinisobtz Lleäioin. Roll. v. II. Rüblo u. I). IVinIrlsr. InbrK. 1880. blr. 1. 8. pro eplt. * 18. — Costenoble in Jena. Niemeyer, P., ärztliche Sprechstunden. 20. Hst. 8. * —. 50 Dümmler s Verlagsbuchh. in Berlin. ckntlrbuvll, Lsrlinor nstronornisobss, 1. 1882 IN. Rxbsinsriäsu äsr Rlanstsn (l)—(xss) 1. 1880. Roä. v. VV. l^oorstor u. IV l'iotjsn 8 ** 12. — DuNcker L Humblot in Leipzig. Annalen d. Reichsgerichts. Unter Mitwirkg v. K. Braun, Hrsg. v. H. Blum 1. Bd. 2. Hst. 8. * 1 Siebenundvierzigster Jahrgang. 136