Erscheint nutzer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für dcn Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. 57. -— Leipzig, Mittwoch den 10. März. 1880. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Soeben erschien: Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels. Herausgegeben von -er Historischen Commission des Görsenvereins. V. (Publikationen des Börsenvereins. Neue Folge.) Inhalt: Zur Geschichte des Straßburger Buchdrucks und Buchhandels. — Der Neisser Markt und die Breslauer Buchhändler. Von Albrecht Kirchhofs. — Die „Famoß"-Schriften. Von Albrecht Kirchhofs. — Beitrag zur Geschichte der Ent wickelung der Censurverhältnisse. Von Albrecht Kirchhofs. — Die geschäftlichen Verhältnisse des deutschen Buch handels im 18. Jahrhundert. Von F. Herm. Meyer. — Aktenstücke zur Geschichte der preußischen Censur- und Preß- verhältnisse unter dem Minister Wöllner. Mitgetheilt von Friedrich Kapp. Zweite Abtheilung. 1794 bis 1796. — Miscellen. Wir stellen jedem Mitgliede des Börsenvereins ein Exemplar gratis zur Verfügung, während Nichtmitglieder Exemplare L 3 M. 75 Pf. (Ladenpreis 5 M.) beziehen können. Bestellungen sind an Herrn H. Kirchner in Leipzig zu richten. Stuttgart, Weimar und Leipzig, den 6. März 1880. Der Vorstand -es Görsenvereins -er Deutschen Buchhändler. A. Kröner. Hermann Böhlau. Hermann Haessel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, s- — wird nur baar gegeben.) Amclang « Verlag in Leipzig. Spieker, Eh. W., d. Herrn Abendmahl. Ein Beicht- u. Communii buch. S. Ausl. 16. Geb. m. Goldschn. 3. — Lit.-artist. Anstalt in München. Blätter, historisch-politische, f. das kathol. Deutschland, red. v. C. Jörg u. F. Binder. 85. u. 86. Bd. Jahrg. 1880. fl4 Hste.) 1. Hst. 8. In Comm. pro cplt. * 2l. 50 Brandes in Hannover. Unter dem Schatten der Palme. Geistliche Lieder v. A. D. 16. Geb. m. Goldschn. — Busleb in Mülhausen. f 8tovbvr, 4.. Leoüsrobss biozraxbignss ei, liiiärairss sur Iss via .,i8 NuUwumsns unmairicmläs ü l'univsrsiis äs LLIs äs 1460 ä <05. 8. . 50 Dunerer L Humblot in Leipzig. Linfingen» Caroline v., die Gattin e. engl. Prinzen. Ungedruckte Briefe u. Abhandlgn. aus dem Nachlasse d. Frhrn. K. v. Reichenbach Hrsg. 8. * 3. geb. * 4. 20 Aiilläsvtlkiä, L., Oarl dsorA v. IVascUtsr. 8. * 2. — Sicbenundvierzigster Jahrgang. Franke in Habelschwerdl. 's Vollimer, Oesoblobie ä. lraibol. Lobullölrrsr-Lswinars in äer Oratoob. Olair. 8. * 1. 50 Kitzingcr in Stuttgart. ksi'soneil-RsttiiNN, äis, in LranäMlsn. Lsriobt äsr Brüsseler 8xs- oisl-Oommissio». Hebers. v. 0. UitüinAkr. 16. * —. 80 Kogge K Fritze in Berlin, Adolah, E., Krone u. Kerker. Historischer Roman. 2 Bde. 8. * 10. — Mindc in Leipzig. ch Briefe, 16, e. Nihilistin aus den Gefängnissen in Sibirien. Uebers. v. X. Roux. 3. Ausl. 8. * 35 1' Roux, X., Leon Gambetta u. Karl Marx. Enthüllungen üb. das Treiben der Internationale, der Freimaurer, sowie der geheimen Secten über haupt. 2. Aufl. 8. * 1. — Palnr's Hofbrichh. in München. Wohlmuth, A., e. moderner Simplicissimus. Orig.-Lustspiel. 8. * 1. 60 Schottlaender in Breslau. Botzen, M., v. Gott gezeichnet. Roman. 8. * 4. 50 Wachenhusen, H., Prinzeß Marianne. Humoristischer Roman. 8. * 3. — Weber, A., Verfehlt. Roman. 8. * 3. 50 Stauding-r'fch- Buchst, in Würzburg. Semper, C., mein Amsel-Prozeß, die Amsel-Fanatiker u. der Vogelschutz. 8. * —. 80 140