Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188003137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-03
- Tag1880-03-13
- Monat1880-03
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A«derseu's Ausgewählte Werke. s12096.j Ed. Wartig's Verlag (Ernst Hoppe) in Leipzig. Leipzig, 10. März 1880. k. B. Für meinen Verlag befindet sich in Aus führung: H. C. Anderseits Ausgewählte Werke. Auf Grund der einzigen vom Verfasser selbst besorgten deutschen Original-Ausgabe. Herausgegeben und eingeleitet von Leopold Kätscher. Ausgabe in15—16 LieferungenvonlO Bogen. 8. Preis ä 1 ^ ord. Bezugs-Bedingungen. In Rechnung mit 25 A> Rabatt und 13/12. — Gegen baar mit 33^°/, Rabatt und 11/10 — 18/16 — 27/24. Andersen gehört unstreitig zu den in Deutschland beliebtesten ausländischen Schriftstellern, man ist fast geneigt, bei der Einfachheit seiner Sprache, bei der Tiefe seiner Empfindungen und seiner unge wöhnlichen Schöpfungsgabe ihn mit zu de» vaterländischen und zwar zu den besten zu zählen. Seine Werke sollten in jeder Familie stets einen Platz neben unfern Classikern ein nehmen. Die Veranstaltung einer neuen Auswahl seiner Werke, und zwar nur der besten, dürfte hierzu gewiß die günstigste Gelegenheit bieten und daher freudig begrüßt werden, zu mal wenn diese die Vorzüge einer guten Ueb er- setzung, einer soliden Ausstattung und eines besonders billigen Preises in sich ver einigt. Diese neue Ausgabe von Andersen's Ausgewählten Werken wird umfassen: „Einleitende Skizze. —Nur ein Geiger, Roman. — Der Improvisator, Roman. — Sein oder Nichtsein, Roman. — O. Z., Roman. — Die beiden Baronessen, Roman. — Das Märchen meines Lebens (bis Ende 1867 reichend). — Ausgewählte Mär chen. — Bilderbuch ohne Bilder. — Aus gewählte Erzählungen." Ich habe die Ueberzeugung. daß Sie bei nur einiger Verwendung, um die ich Sie hier mit höflichst bitten möchte, einen recht lohnen den Absatz erzielen khnnen, und gestatte mir, Sie noch ganz besonders auf die von mir ge stellten günstigen Partie- und Baarbezugs- bediugungen aufmerksam zu machen. Als Vertriebsmittel stelle ich Ihnen die erste, auf Wunsch auch die zweite Liefe rung L cond. und Prospecte gratis zur Verfügung. Bei beabsichtigten umfangreichen Manipulationen bin ich gern bereit, Sie in jeder nur möglichen Weise zu unterstützen. Die erste Lieferung wird am 1. April d. I. zur Ausgabe gelangen. Jeden Monat werden zwei Lieferungen erscheinen, so daß die neue Ausgabe von Andersen'sAusgewählten Werken noch in diesem Jahre vollendet vorliegen wird. Nach Erscheinen der Lieferungs-Ausgabe wird eine Band-Ausgabe folgen. Indem ich Sie nochmals um Ihre recht thätige Verwendung für diese einzig existi- rende Auswahl von Andersen's Werken freudlichst ersuche, begrüße ich Sie achtungsvoll Ed. Wartig'S Verlag (Ernst Hoppe). (12097.j kür Dsutsobland wurde mir der Debit übertragen von: >Vi886N8(tlki1'lIi i'li i; 8tuäien uii<i Mitteilungen aus dem öM6äl6l1ll6I'-0räM mit dtzsouäoror LorlloksiettiguvK äor Orätzvsgksotiotte uoä Ltstistik. 2ur dlvidvnäM LrillützruLA UN das OräsllszubilLnill btzZrülläei uuci korausZoZkdsll voll NißZIikäorll, ^roulläoll llllä Oöllllerll äss Lsllkäivßillsr-Oräslls. Haupt-Redakteur: ?. Naurus Linier, 0. 8. 8., 8titt»-4.rodiv»r sr, ULlgsr». Oie Xeitsebrit't ersebsint als (juartal- sobrikt im Lmkangs von 48—50 Druokbogen jäbrliob /.am kreise von 6 ^ ord., 5 netto. Das erste tzuartalbskt srsobsint bis 1. Kpril, und bitte iob, bei Bedarf baar zu bestellen; ä eon<l. liefere leb Bett 1. nur in ganz besonderen källsn. Würzburg, 8. Kürz 1880. Le» Woerl. lroläsetwlät's Oourstuot orsoiloillt, in vollsiLlläiZ usuor Lkurdsißullg uva 15. Nai 1880. (12098.j llierdurob maobe iob clsm gssbrten Buobbandel die Kittbsilung, «lass iob mein Ooursbuob einer Ksubsarbeitung nnä bsdsu- tsnilsn Verbesserung unterzogen bube. Busser dem srkordsrliobsn Inbult hstr. kabrpläne, dirsots ' Billsts, Retour - und Abonnements - Billets , DamxksobiKfabrtsn, kostkabrten eto. wird dis zum 15. Kai 1880 srsobsinends neue Ausgabe von 6o1ä36llllliät'8 Ooiirsdnot siob vor anderen Rsisskübrern insofern aus- zsiobnsn, als dem xraktisobsn krlnzup, mög- liobst dirsot durobgsfübrte Linien aukzuküb- ren, welobe weitere Oriontirungen ersparen und Irrtbümer vermeiden, Rsebnung getragen ist. Diesem Zwecke entsxreobend sind dis kürzesten Verbindungen zwisobsn den be deutendsten Ltädtsn Duropas naob den vsr- sobisdsnsten Riobtuugsn <sowsit direoter Vsrkebr bestsbt) aufgskübrt. Vorbandsne Oonourrsnzlinisn sind mit Angabe der Babu- böks bsrüoksiobtigt. Den Bauxtroutsn reiben siob dis snt- sxreobsnden Ksbenrouten in praktisobsr und übersiobtbober Reibsiikolgs babnsnwsiss an. Durob diese eigenartige, praktisobe Ks- tbode wird dem gesummten reisenden kubli- oum ein zuverlässiges Hilfsmittel kür dis Reise geboten, das siobsrliob allen kraktikern in bobem Klasse willkommen sein wird. Das neu bearbeitete Ooursbueb wird zum 15. Klai 1880 in 2 Ausgaben ersvbsinsn: a) Orosse Ausgabe, umfassend das 6s- sammt-Katsrial mit Debsrsiobtskarte, grossen Routsnkartsn u. 8tädtsplänsn eto. b) Kleine Vusgabe (untsr dem kitel „Kisenbabnfabrpläns"), umfassend dis Kissnbabnen Deutsoblands mit Karte. In Detrsik der kreise, der günstigsten Bezugs-Bedingungen eto. verweise iob 8is auk das lbnen binnen kurzem zugsbsnds Oiroular. lloobaobtend Berlin 1880. Liberi Ooldsodmidt. I. 0. UeiM in 1^61x218- (12099.j — Meilßs Ullvsrlallgß! ----- In meinem Oommissionsverlags srsobsint demnäobst: vis LuN8t8LMMlllU^ von LuKkn k'elix in Leipzig. Katalog, verkässt von Dr. V. von Bz-e und B. K. Börner, gr. 8. Ksbst einem Vtlas mit 36 kakeln in Diobtdruok von L.. Kaumann. Kol. Text u. L.tlas in 2 Länden sobön gebunden 75 ^ ord., 60 ^ netto. Dis Kunstsammlung des Herrn Bugen kslix in Leipzig, sine der bsrvorragsndsten in Dsutsobland, gsnissst in Ksnnerkrsissn bobs Kobtung. Dieselbe umfasst die Dr- zeugnisse der ganzen obristlioben Oultur- spoobs von den vsrsobiodenste» Osbistsn der Kunst und des Kunstgswerbes (Werks der klastik, Kalsrsi u. zsiobnendsn Künste). Käufer sind daber neben Küssen und Libbotbsksn auob Zawmler und Kunst- freundo übsrbaupt. «sr Kuob bisr srwäbns iob, dass iob nur an solobe Handlungen a oond. sende, welobs tbatsäobliob Verwendung kür grosse Werks meines Verlages baben und siob namentliob auob deren sorgfältigste Lobonung zur kibobt maobev. 150*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder