Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188003137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-03
- Tag1880-03-13
- Monat1880-03
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ilkrfcheini außer Tönnings täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für dm Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. ^7 ßO. -— Leipzig, Sonnabend den 13. März. 1880. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Interesse der auswärtigen Herren Sortimenter bringen wir für die bevorstehende Remittendenzeit hierdurch wiederholt in Erinnerung, daß unsere Bestellanstalt alle Pallete, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, den Adressaten oder deren Commissio nären täglich regelmäßig zusahren läßt. Den auswärtigen Absendern entstehen hierdurch keine weiteren Kosten. Die Pallete sind franco direct an dieBuchhändler - Bestell - anstatt in Berlin 'tV., Mohrenstr. 58, zu senden. Berlin, 1. Februar 1880. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Buchhändler-Lehranstalt. Die Herren Mitglieder des Vereins der Buchhändler zuLeipzig, die Herren Prinzipale der Schüler, sowie frühere Schüler werden zu der am Sonntag den 14. März, Vormittags 11 Uhr statt findenden Entlassungsfeierlichkeit ganz ergebenst eingeladen. Leipzig, den 10. März 1880. vr. F. Sachse. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, f --- wird nur baar gegeben.) Bartholomäus in Erfurt. Wallner, E., deutsche Jugend-Schaubühne. 3. Hst. 8. —. 60 Inhalt: Die Lebensfrage. Ein Traum v. M. Paar. Belser'fchc Verlagsh. in Stuttgart. Kopfs, Communion-Buch. 19. Ausl. 8. * 1. 20; geb. m. Goldschn. * 2. 40 Rau, C. G., 1. biblischer Unterricht m. 52 Bildern f. Kinder. 7. Ausl. 16. Cart. * 1. 60 Schultvochcnblatt, Württembergisches. Red.: Burk. 37. Jahrg. 1880. Nr. 1. 4. pro cplt. * 5. 20 Bcnsingcr in Prag. st Born, G. F., Adrienne, die Braut d. Sträflings, od. die Geheimnisse der Bastille. ii. Hst. 8. —. 40 Bensinger in Wien. LcbenS-Magnetismus, der, dessen Erscheinungen u. Anwendungen. Von T. S. 8. * I. 50 Bon's Verlag in Königsberg. Hammer, E. F.» Handfibel f. den Schreiblesunterricht u. die Recht schreibung. 49. Ausl. 8. * —. 25 Lesestücke, 67, f. die Lesestufe, i. Abth. Mittelstufe. 8. * —. 12; geh. * -. 17 Preuß, A. E-, biblische Geschichten. Ausg. ohne Anh. 70. Ausl. 8. * —. 75 — u. I. A. Vetter, preußischer Kinderfreund, umgearb. v. Günther u. Strübing. 6. Ausl. 1. u. 2. Abth. 8. * i. — cb 1. * —. 20. — 2. * —. 80. Siebenundvierzigster Jahrgang. Bon's Verlag in Königsberg ferner: Schröter, Bilder aus der Geschichte der evangelischen Kirche. 8. * —. 10; geh. * —. 14 Woike, C. L., 2mal 48 biblische Historien. 42. u. 43. Ausl. Alte Ausg. 8. * —. 35 Brill in Leiden. 4.1-'1abari, 4. v. N. ben 1)., Lmnalss. I. ?ars 2. 8. ** 8. — Narti», X., äis NsrMrsobiobtsn aul lava. La,oü äsn LntäsoÜKu. v. lsi. lunßchubn. kslaooittoloKisobsr 1R1, 3. 1,1g', 4. ** 8. 50 koblkAtzl, II., Lotos Irom tü(! roz-ul soologioal musouin ok tüo Lstüorlsmäs ab lE)-äsn. Vol, 2. Lr. 1. 8. ** 1. 80 Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. Lrlgtvplianis 'l'tiosruoplioriaxusao, btt. 1, II. N. lAaxäss. 8. * 5, — Buchhvltz' Buchh. in Härter. Nölliit^er, 6., Lauoonstruotions-VorlllMn äor Lau^stvorltsoltulo xn Löxtsr. Uauoroonstruotionon. 2. LA. 4. * 5. — Eupel in Sondershausen. Gesetzsammlung s. das Fürstenth. Schwarzburg - Sondershausen vom I. 1879. 4. * 4. 50 Grau Co. in Hof. st Pöhner, G., Aus der Gemeinde-Verwaltung der Stadt Hof. 5. Jahrg. 1879. 8. * 1. 50 Grimm in Budapest. IValter, 1., Landdue!: dor Oosxräoüs, äor Lxraoülsüro u. ci. Lriolstlls. Lnxarisob, äsutsob, onFlisoli, Iran^ösisob, itallonisob. 2. Aull. 2—8. LA. 8. a * —. 60 Helwing'Iche Vcrlagsbuchh. in Hannover. Hiller, F. v., die Ausbildung der Kompagnie zum Gefecht. 8. * 1. 50 Herrcke äd Lebeling in Stettin. st Xieklas, 0., llsbrbuob äor loiobvirtlisobgA. 4. 1,1^. 8. 2. — Herzog in Zürich. A»?.o>Aor 1. svbvsiLSrisobk Altci'tüuinsstuuils, labrA. 1880. Lr. 1. 8. xro oplt. * 2. — ^kilsviirikt, soltvomorisobo, 1. Oernoinnüt^iAlrsit. Lsd. v. OüristinKsr u. Kompin. 19. laürK. 1880. 1. LA. 8. pro oplt. 5. 40 Hientzscb in Breslau. Fiütz, C. A. E., Liederperlen. Unterrichtlich geordnete Sammlg. v. Ge sängen zum Gebrauche s. Schulen. 1—4. Hst. 1. 95 osr 1. —. 25. — 2. —. 50. — 3. U. 4. ä —. 60. Franz, A., Liederborn. Sammlung vierstimm, gemischter Chöre. 1—3. Hst. 16. ä —. 60 «87 1. Hst. 2. Ausl. Rkübaum, 0., dsr 1. Lntorriobt in: OosanZo. 8. * —- 50 Thoma, R., 45 Choräle zum Gebrauche an höheren Lehranstalten. 2. Ausl. 16. —, 50 — deutscher Liedergarten. Auswahl ein- u. mehrstimm. Lieder f. den Schulgebrauch. 1—3. Hst. 16. 1- 50 o«- 1. —. 30. — 2. u. 3. a —. 50. Killingcr in München. Maier, A., neues illustrirtes Kochbuch. 6. Lsg. 8. —. 45 Klindworth's Verlag in Hannover. Graesenhain, E. A.» Bestimmungen üb. den einjährig-freiwilligen Mili tärdienst u. den freiwill. Eintritt zum drei- od. vierjährigen aktiven Dienst. 8. **—.50 149
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite