262, 11. November 1931. Künftig erscheinende Bücher. Bürs-iM-tt s. i.Dtlchn.Buchhand-I. 844g Okk AUI'Ok! Ds ist symptomatisch tün äie heutige tugenä, äalZ sie sich in vielen Senaten versucht. Sie ist unnuhig wie ilins ^isit, sie ><ämptt gegen übenaltets Systeme, gegen eine Nnont von Sslcl, Ssschätt uncl beamtetem /bltsn. Unä hungsnt, hungsnt... 6. >V. wan tZottsnonbeiten, blstallanbeitsn, Slscli^instucient, Nhilosophiestuclsnt, Sn^ishsn, Schauspielen, Nostneiten in /^ngsn- tinisn, kautmännischsn bshnling, Seknstän, beiten einen V/anclentnuppe anc! wan immen ein Dichten. Lein Dnama von bl-Soot S 4 >isf üben viele in- anc! ausiönclischs Sühnen. Saute steht en im Vonclsngnuncls äss Zeitgenössischen Schattens. „Sanbanen" ist sein enstss Nnosawenk, ist sein snisbtes beben, seine ^bnscbnung mit cisn ^sit, ist Dut im gnobsn Schicksal, clas sich üben Deutschland snhob. 6. >V. ging ungewöhnliche V/sgs, seine -^nbeit hat eine ungewöhnliche Stänke uncl keite. Ungewöhnlich vincl auch clen Sntolg sein! ecgel^t oft clie Sitte, siclt tüc sine junge Segobung ein^ueeken, ittb clen v/eg ^u ebnen. v/enn v/l> on clieeec Stelle bim b63Onclebs Seocbtung eiN63Sb5tling3V/6bl<63 bitten uncl 63 ol3 eineSiplelleietung in UN36bM ^eit5cboffeN bin5tellen, 30 3lll6 VVlb UN3 clec Vecontv/Obtung bev/ubt. v/lb 30gen nicbt ^u viel: Sie 5teben voc einem gbOben, oufbüttelnclen v/ecl<, cl03 3pcocblicb uncl focmol OU5 einem 6ub iet! V(/lb möcbten Ibnen clie Smpfeblung uncl -^bbeit ecleicbtecn uncl etellen clocum eine /^niobl Sxemploce ^um be5en kO5tenfbei mb Verfügung. Vt/ic soffen, clob clie inteb653ief't6n Kollegen, Lbete uncl /^n- gestellts, von clieeem bl5lkO>o3en Angebot Sebcoueb mocben v/ecclen. Sitte, ecbceiben Sie un3 in clieeem Solle clicelct. Okk clee 250 Seiten 6° umkoeeenclen V/ecl<63 i3t ^eitgemöbi 63 ko3tet KSI4.80 in kün5tleD3cbem beinenboncl uncl mebllocbigem Scbut^- umecblog, 3.— koctOniect. Soe Sucb ececbsint in ciie3en logen. riese»« riLSk-vkki^L, vwu»« ki« e