Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188003279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-03
- Tag1880-03-27
- Monat1880-03
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Leipzig, den 27. März 1880. 114272.) Austritte Zeitung. LL" Die heute erschienene Nummer 1917 enthält folgende ----- Abbildungen: ---- Johann Jakob Weber, ch am 16. März. Graf Peter Alexandrowitsch Walnjeff, Präsi dent des russischen Ministercomitss. Ein Winkel deutschen Fleißes im Kaukasus: Kedabeg, die Kupferwerke der Gebrüder Sie mens in Berlin und London. Die restaurirte Feste Heldburg in Franken. Originalzeichnung von Alfred Schröder. Ein Sommermorgen auf dem Mälarsee in Schweden. Originalzeichnnng von Knut Ek- wall. ^Zweiseitig.) Erinnerung an Venedig. Gemälde von A. Echtler. Nach einer Photographie von Gonpil L Co. in Berlin. Bilder aus Ungarn: Die Heideschänke. Ori ginalzeichnung von Emerich Greguß. Der Hafen der Donaudampfschifffahrts gesellschaft in Wien. Originalzeichnung von L. Petrowitsch. sZweiseitig.) Amerikanische Skizzen: Ein im Hasen von Charleston (Südcarolina) gefangener Wal fisch. Nach einer photographischen Aufnahme. Meteorologische Bilder: Die geographische Verbreitung des Nordlichts. Polytechnische Mittheilungen: Argandbrenner für Straßenbeleuchtung. 2 Fig. Neue pariser Gaslaterne. Durchschnitt des Brenners der neuen pariser Gaslaterne. Stenographik: Heraldische Studien. II. KL" Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 -Fl ord., 4 -Fs 50 ^ baar. cb Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirtc Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Noupar.-Spaltzeile oder deren Raum 60 H (54 H baar). osr Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 ^ pro Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Allustrirtcn Zeitung- Preis-Erhöhung f14273.) von Sachs' encykl. Wörterbuch. Theil II., deutsch-französisch. Die in den diesseitigen Anzeigen vom Jahre 1874 vorbehaltene Preis-Erhöhung dieses Theiles tritt mit dem Tage des Erscheinens der letzten Lieferung — etwa Mitte April dieses Jahres — ein. Bei etwaigen Reklamationen werden wir uns auf diese Anzeige berufen. Berlin, Januar 1880. Lcagenscheidt'sche Berlagsbuchhdlg. (Prof. G. Laugeujcheidt). 114274.) Soeben erschien in unserm Verlage: Sämtliche neuen Bestimmungen über die Steuerfreiheit des Dranntweius zu gewerblichen Zwecken einschließlich der Berechnung -er )n ver gütenden Steuerbeträge, -er Anleitung Ml Gebrauch der Formulare und Conto bücher, welche von -en Gewerbtreibenden zu führen sind, übersichtlich geordnet und zum prak tischen Gebrauch zusammengestellt für alle Gewerbe, welche Branntwein verwenden. Von einem praktischen Stcuerbeamten. Preis 1 -K ord., 75 ^ netto. Wir bitten, zu verlangen. L. Schwann'sche Verlagshandlung in Düsseldorf. rsuäui on! 114275.) 2ur ImZsreompIstiruuA tür dis Ilsrrsu Lortiiusntsr: b'rounö, vamm.Otsob. Osdötbueb I. israslit. Orausnu. Ulläobsu. VISA. §sd.m.O oldsebu. 4 -Fs 50H. ord., 3-Fs 30 baar u. 11/10. Muds,, Ltundsn d. Fudaobt. vtsob. Vsbst- buob k. israsl. U üäebsn u. Orausn. tÄv§. Asb. m. Voldsobn. 2 50 ^ orä., 1 -Fs 80 baar u. 11/10. 1,6V/-vadt, d. bibl. Vssob. k. isr. Lebulsn. 6.F.UÜ. Osb. 1 50 ^ orä., 1 -Fs 15 baar u. 13/12. 0u88St, bsbr.-dtseb. IVörtsrbuob. 24 voA. §r. Vsx.-Oorm. dsb. 4 -U 50 orä., 3 -Fs baar u. 11/10. (IVird iu I-öipÄA baar ausAslistsrt.) Lrsslau. X. vspnsr's VsrlaA (uiobt msbr „Lüutsob" oder „Loblsttsr"). (Lxsoialität: -ludaisa.) .4/ies Laarberoperr« wrrä 5er eruer «e«e»r An/?«Ae ru Lurüe^AeTroniureu. 114276.) In Unterzeichnetem Verlage erschienen soeben: Lesebuch f. Schüler von 10 bis 15 Jahren. Hrsg. v.J. H.Böse, H. F. Munderloh, C. H. Kröger u. vr. K. G. Böse. 5.um- gearb. Ausl. 2 -Fs 40 ord., 1 -Fs 80 netto und 13/12 Expl. Reise eines deutschen Laudwirths durch d. Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. Von Friedrich Oetken. 2 -Fs ord., 1 -Fs 50 ^ netto und 7/6 Expl. Da beide Novitäten nicht allgemein ver schickt werden, so bitten wir, etwaigen Bedarf verschreiben zu wollen. Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz). Die Grenzboten Nr. 13 114277.) enthalten: Der versöhnliche Papst. — Die unsichtbare Welt. 1. — Gustav Adolf und der Brand von Magdeburg. (Schluß.) — Bei träge zur Beurtheilung der Judenfrage. 4. Die deutsche Gesetzgebung über die Juden unmittel bar vor der Emancipation. — Die Pacific- bahnen und der interoceanische Canal. — Aus der Provence. — Literatur. Preis pro Quartal 9 -Fs ord. — Jnsertions- gebühren für die gespaltene Petitzeile 30 — Beilagegebühren 9 Leipzig. Fr. Ludtu. Herbig (Fr. Wilh. Grunow). 114278.) Losbsu srsobisu und v-urds uur tost rur DortsstriuuA versandt: Iubr88bsriobt übsr äio V6i8tuux6v unä kort8obritts iw Koblsto äsr Opbtbul- woloKls, ASArüudst von Orot. Dr. blaAsl in DübinAsn, tortZssstat iru Ver ein mit rusbrersn OavbAelsbrten und bsrausAeKsben von Orot. vr. ä. Niebsl iuIVür^burA. L-obter üabrAanA. veriobt tür das dabr 1877. Vrste Haitis. 6 -Fs ord., 4 -Fs 50 netto. Dis Lvsits Dältts srsobsint Dndtz Xpril; a oond. üönntzn crir nur dsn oornxlstsn laürAanA liefern. Der Leriobt tür 1878 (IX. dabrAanA) sr- sobsint noob in diesem labrs. DüdinASn, 1. Älärn 1880. 11. 1-aupp'sobs öuebbandluuA. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 11427S.) Binnen kurzem erscheint: Philosophische Bibliothek. Lsg. 286—290., enthaltend: Aristoteles' Politik. Uebersetzt und erläutert von I. H. v. Kirchmann. Preis 2 -Fs 50 H,. In Rechnung mit 25 yh, baar mit 33sch Yb- Ferner: Staatswirthschaftliche Abhandlungen. Herausgegeben von vr. R. F. Seyffrrth. Serie I. Heft 7. Preis pro Heft 1 In Rechnung mit 25 Yb, baar mit 50 Yb. Wo es noch nicht geschehen sein sollte, bitte ich, die Fortsetzung zu verlangen. Leipzig, 25. März 1880. Erich Koschny (L. Heimann's Verlag).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder