Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-02
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1883
- Autor
- No.
- [1] - 1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Arscheixt »xt» Seunisg» »,Nch. - früh » Uhr ein- gehende Anzeigen kemmen in der Negel x.wenn irgend möglich in der nichsten Nr. zur »xfuahme. Börsenblatt für dm »eitrige für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition degselbeu zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthnm de» BLrseaverein» der Deutsche» Buch-Sudler. 100. — Leipzig, Mittwoch den 2. Mai. 1883. Wegen des Himmelfahrtstages erscheint die nächste Nummer Freitag den 4. Mai. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. L. HinrichS'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, h — wird nur baar gegeben.) Barez in Tegeberg. Lauge, H. E.» offenes Sendschreiben an Herrn Rektor Saggau in Altona, betr. seinen Vortrag üb. die Methodik d. biblischen Geschichtsunter richts. 8. * —. 40 Polytechnische Buchhandlung in Berlin. Killlvr, ll. V. L., äis reiobtixstsll kssultste k. die LersobnuL^ «isernsr Trllxer u. Ltütrs», k. äsu Osbrsucb bei Lutortixz. bsu- polirsil. »tut. ösrsolmzn. russmmsuxsstsllt. 2. Huü. 8. Oed. * 5. — klvSSLSr, L., Hlllsituu^ nur Lrwitteluox äsr L«trisbs-Liiu»»luL«L u. -H.usk0.bsL «isr VooslbsÜLSL r. rvriobisäsusr LLiigs u. Lro- gsotivLg-VorbilltLisssL. 8. * 2. SO Eotta'Iche Buchh. in Stuttgart. s Bibliothek, Lotta'sche, der Weltlitteratur. SS. Bd. 8. Geb. * i. — Inhalt: Shake»peare'i dramattche Werke, hr«g. v. M. Koch. ö. Bd. t Geibel's, E., gesammelte Werke. In 8 Bdn. 2. u. s. Lsg. 8. L * —. so F. Duncker in Leipzig. Militair-lpeufiouSgesetz, das neue, u. die Kommunalsteucr-Freiheit der Offiziere. 8. * - . 60 Duncker «k Humblot in Leipzig. Xnuolen d. Reichsgericht?. HrSg. v. H. Blum. 7. Bd 4. Hst. 8. * 1. so Dilthey, W., Einleitung in die Geisteswiffenschaften. Versuch c. Grund- legg. f. daS Studium der Gesellschaft u. der Geschichte. 1. Bd. 8. * 10. 80 81aa1garelilr, äs.». Lsmmlung äsr vküoisllSL Hetsustüolc« rur 6s- »obiobts äsr 6sxsuvsrt. ÜSFrüuäst v. Hsxiäi u. Llsubolä. llrsx. r. 6. Vslbrüsk. 41. öä. 3. u. 4. 85t. 8. ü * 1. 40 Fricke'S Tort.-Buchh. In Hall«. f Bestmann, H. I., Predigt üb. Job. 16, V. 5—iS, geh. in der St. Petri- Kirche zu Frankfurt a/M. am Sonntag Cantate 1883. 8. 30 Uuendeling in Hameln. Kousmou», d. Werder u. Bartel», Liederborn. Sammlung ein- u. mchr- stimm. Lieder s. den Schulgebrauch. 2. Ausl. 8. Geb * 4S Aue» in Tübingen. Ilsllsr, L., HrrasirsrorälluoxsL äsr Tübiugsr kliuisobsL Hustsltsu. 8. 6eb. * 4. — Gerold ld Eo. in Wien. Luradavtzll, ä., äie Tbsoä. 6rsL»obsL Luuäs iu Hs^xtsu. sOsr Lsp^rusiuuä LI Lssüm. Vis tsrtilsn Orsboriunäs. j 8. * 1. 20 Hartleben'« Berlag in Wien. Balti'S, A., allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch d. geograph. Wissens. 7. Ausl. Neu bearb. v. I. Lhavanne. 28. Lsg. 8. —. 7S Hartleben'« Berlag in Wien seiner: llurolunä, 6., llsnäsls-OorrsspolläsLr, tbsorstissb u. prsLtisob äsr- xsstsllt. 3. Huü. 10. I-kx. 4. —. 60 Gaal, G., allgemeiner deutscher Muster-Briefsteller u. Universal-HauS- Secretär. 8. Aust. 12. Lsg. 8. —. so Hendeß ln Wdslin. Landes- ». Bolkrkuude» pommersche. 8. Aufl. 8. —. 30 Nilllvr, ll., 8obülsr-8srbsrium. 2. Huü. Lol. In Nspxs * 1. SO 8eliub«rtk, ä. 6., vieritimwixss Oborslbuob ru äsr LSUSL Hu»x. ä. VollSLbs^sngsbsL Vsssuzbuobss sto. S. Huü. 4. S. <- «knapp ln Leipzig. llaxgvr, ^Vsnätskslu t'. äs» bau^sreerbliobso lluterriobt. 1. l-kx. Lol. * S. -- Kvhlrr'S Buchh. in Löwenberg i/Lchl. Vrvslvr, L. k., k'Iors. I«ö^endvr^ L/Lodl. 1L. * L. L0; * 1. 50 I. Perthes in Gotha. Htlss xäuärsl oomposä äs 3S osrts» ooloriäss ei xrsväes sur suirrs. 4. * S. —; gsb. in Vex.-8. * 6. — Raschle in Zschopau. Hering , L. L., 30 ^«brüuvbliebs OborslmeloäisL. Op. 43. 4. H.UÜ., äurekxessbe» v. li. llöpnsr. 4. Nit LrlLutsrun^so. 8. * 2. SO Hiller, R., die Latein-Methode d. I. A. Comenius. 8. * —. so Roßbcrg'sche Buchh. in Leipzig. Choräle, 40, zu dem neuen Gesangbuche d. Könige. Sachse«. 8. * —. io vr. W. Schwabe in Leipzig. llalloäx, Tk. V., llsbueinson reäivivus. HpolvAtztisobs HnslsütSL so» äsu Zobriktöll ä. Vr, 8. LsbllSlLSNL u. äss HVsssntlisbs sus ssiusm OrAsnon. 8. * 3. — — Ltstistib: äsr lrlinisobsL Lsbrsnstslt im 8t. Roobus-8pitsls u. ä. Lrsnlcsribsusss „Vstbssäs" nu Budapest. 8. * 2. — 1' Eichler, G., e. ausgezeichnetes Mittel gegen Diphtheritis. 8. —. 2S Loseli, 0., rvss ist Lls^tro-llomöopstbis? Oss llsilsz-stsiu ä. 6raten 6. Nsttsi i» Loloxns, suk 6runä siAeusr Lrtsbrßn. krei bs- sxroobSL. 8. * —. SO Lorbsollvr, H., Hulsitunx rum mstboäisebeu 8tuäium äsr llomöo- xstbie. 8. * 2. — Thiel in Leipzig. f Thiel'S landwirthschaftliches Konversations-Lexikon, Hrsg. v. K. Birn baum. Neue Ausg. m. Biographien u. Porträts. 14. Viertelbd. 8. 2.80 Dillaret in Erfurt. Lorenz, O., Zum Luther-Jubelfest! äubilsss prsstsrits st subilssum prssssus. 8. * —. 80 Vohischc Bnchh. in Berlin. Fromm, Taschenbuch s. die Fuß-Artillerie vorzugsweise zum Gebrauch während der Schießübung. 2. Aufl. 12. * s. — Fünszigstor Jahr,«,,. 27b
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite