Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-07
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« »glich. - «i« früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Siegel u.wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. für den Beitrüge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige, Eigcnthum de- Lörsenvereius der Deutschen Buchhändler. 103. Leipzig, Montag den 7. Mai. -— 1883. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Herr E. Steiger in New-Uork hat uns für den Unter stützungsverein 300 Mark überwiesen und ist durch diese Zuwendung in die Ehrenrechte eines immerwährenden Mitgliedes des Vereins eingetreten. Wir bringen dies mit herzlichem Danke hiermit zur öffent lichen Kenntniß. Berlin, den 27. April 1883. Der Vorstand des Unterstützungsvereins deutscher Suchyändler und Äuchhandtungs-Gehlitfen. Hertz. Hoefer. Partei. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) l* vor dem Titel — Titelauflage, -s- --- wird nur baar gegeben.) Abel ln Leipzig. 8obmiät's, Tb., Oowxenäium äsr spsoisllsn Obirurxis. VollsiLnäix »sn umxsarb. v. Xrüobs. 8. *6. —; Linbä. **—,7b Auerbach in Berlin. Gerstmaun, A., Alphonse Daudet. Sein Leben u. seine Werke bis zum 1.1883 geschildert. 2 Bde. 8. * 4.— Bahr in Berlin. Paris, Uebertragungssorm der Grundschuld. 8. * i. — Braumüller i» Wien. Aus Metternichs nachgelassenen Papieren. HrSg. v. dem Sohne d. Staatskanzlers Fürsten R. Metternich-Winneburg. 6. u. 7. Bd. 8. * 27. — Brockhau» in Leipzig. Brockha«,'Conversations-Lexikon. 13. Ausl. 70. Hst. 8. -.50 Marti», PH. L., illustrirte Naturgeschichte der Thiere. 46. Hft. 8. —. 30 Buchhandlung b. Vcreinöhause« in Leipzig. f Cölln, D. v., Heimatssreude. Eine Sammlg. der bekanntesten deutschen Vaterlandslieder m. Noten. 16. * —. 30 f — dasselbe. Eine Sammlg. der bekanntesten deutschen Volkslieder m. Noten. 16. * —. 30 -f — dasselbe. Eine Sammlg. der bekanntesten deutschen Volks- u. Vater landslieder m. Noten. 16. * —. 60 s — die evangelische Kirche in Kroatien u. Slavonien, besonders in Agram. Eine Denkschrift. 8. —. 30 Bufleb in Mülhausen im Eis. Westeuhoesfer, I., französische Fibel. In 2 Abschnitten f. reichSländ. Schulen. 12. Cart. * —. 65 Evsienoble in Jena. Illvtbs», 0., dis Lanbunst ä. Mttsialtsrs in Italien von äsr srstsn Lntvioblunx big ?.u ibrsr böobstsn Llütbs. 4. Tbl. 8. * 8. — Oblauä, A. N., k'ortsobritts äsr lnänstris n. Tsobnilc. 1. Ilä. Ois 8sbsaxps.rs.ts, äsrsn Oonstruotion, Anlage u. Lstrisb. 2. Tbl. 8. * S. — Fünfzigster Jahrgang. Deichert in Erlangen. ^lexanäsr-lüatr, k., LobrittsLtss n. ^nvealtsrvanx. 8. * 1. 60 8iuxer, 8., bistorisebs Ltuäisn üb. äis Lrbtolxs naob batbol. V7s1t- xsistliobsn in Osstsrrsiob-llvxarn. 8. * 2. 40 Drewitz in Berlin. Fischer-Sallstein, C., Berliner Figuren. Humoristischer Berliner Roman. 1. Lsg. 8. *-.50 Dümmler'» Berlag«b»chh. in Berlin. Lnkkartb, äis klatonisobs lässnlsbrs. 8. * 2. 40 Cohen, H. v., KantS Einfluß auf die deutsche Kultur. Rede. 8. * —. 80 Numbolät's, ». v., sxraobxbilosopbigobs A7srbs. 8rsx. n. srlclärt v. 8. Ltsintbal. 1. 8Llkts. 8. * 6. — -s äabrbneb, Lsrlinsr astronoinisobss, 1. 1885 rn. Lxbsmsriäsn äsr klanstsn (1)—(D25) k. 1883. 8rsx. v. äsm lLsobsn-lnstitnts äsr bönixl. Ltsrnvarts rn 6srlin nntsr bsitx. v. 8. Tistjsn. 8. ** 12. — Elwert'sche Derlag»buchb. in Marburg. ^.U8xLl)6iL u. LU8 äsm Osdists äsr rovravisoliSQ kkiloloxis. VsrEsvtlielit v. L. Ltsn^sl. IV. u. VI. 8. * 7. 20 IV. 8. Llv^vr: vis Odauion äss 8uxvvs äob. LoävI« In ikrsw VsrbLitzllis rum Ro1»aä»1isäs u. rur LLrlawLgsusssga.. — ä. ^V. — 6uvälLod: v»» vLQäsobrittsQ-Verkältuis ä. 8iöAs äs L»rdL»trv. — R. Vrsäv: vsdsr äis Hanänsdrittsu äsr OdauCOQ äs Horu. * 6. —. — ^L,odsr. * 1. 20 XlelnstvbMlät, il., äs bueili saturaruin sorixtoris xsnsrs äiosnäi. 8. * 2. 80 8xdsl, 8. v., britib ä. asx^xtigobsn Ornaments, ilrobasoloxisobs 8tuäis. 8. * 1. 20 I. A. Finsierlin in München. 8ltüllllx8-kr»tvboIIe äsr ba^sr. 8 ^srrtsbammsrn im,l. 1882, w. äsn VortrLxsn äsr Xrsismsäirinal-liütbs üb. äis 8anitütsvsr- bültnisss äsr Lsxisrunxsbsrirks Oberbaz-srn, Obsrxkal^, Obsr- iranlcsn u. llntsrkranbsn. 8. * 1. 80 Fournier L Haberler in Znaim. 8on»1ax, >l., srläutsrnäsr Latalox äsr bsramisobsnNatsrialisnmustsr- 8awmlunx an äsr b. b. Taobsobuls k. Tboninänstris u. vsrvanäts Oswsrbs in 2uaim. 8. * 2. 60 Freytag in Leipzig. Toiscl, K., die Türken vor Wien im I. 1683. Ein österreich. Gedenk buch. 10. Lsg. 8. * —- so A. Goldfchmidt in Berlin. 0(>1ä8<;Ilm1ä1'8 Lur8duoll, vaeli oküeLsllsn LissndalkQ-^alirxlü-LSn krsx. 16. äabrx. 1883. blr. 3. Nai. 12. * 1. — Grosser in Berlin. 8d>ol-!, 6. k., nsus blinisobs Ssobavbtunxsn üb. äis IVirbunx boblsnsäursrsiobsr 8tablbüäsr bsi obronisebsn Nsrv.branbbsitsn. Vortrax. 8. * —. 50 Haller in Bern. Zeitschrift d. Bernischen Juristenvereins. Hrsg. v. A. Zeerlcder. 19. Bd. (4 Hste.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 8. — H. Haeffel in Leipzig. Lusrsssn, Ob., äis küannsn äsr kbarmaooxosa xsrmanioa botanisob srlLutsrt. 4. bix. 8. * i. — 285
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite